timeout

timeout

vakantio.de/timeout

Arglos im Ausland - A Tramp Abroad

Bilbao, 100% Regen

Bilbao, 100% Regen

Bilbao, 100% Regen, so bereitete mich mein Mobiltelefon auf den letzten Urlaubstag vor. Im Wanderrhythmus wachte ich um 6 Uhr auf und war um 7:30 Uhr der erste am...

Going Guggenheim II (Camino del Norte 6)

Mit Bilbao erreichte ich das Ziel dieser Reise. Trotzdem hatte es das letzte Wegestück noch einmal in sich. Nach ein wenig Natur führte der Weg über Kilometer entlang einer...

Der Weg nach Gernika (Camino del Norte 5)

Der Besuch der Gemeinde Gernika war zweifellos einer der Höhepunkte dieser Reise, leider war die Pilgerherberge dort geschlossen. Trotzdem hatte ich die Möglichkeit, mich - zwar...

Durstrecke (Camino del Norte 4)

Das schönste am Weg sind die Pausen, so (oder so ähnlich) sangen es auch schon Roy Black und Anita. Die letzte Etappe musste ich aber ohne nennenswerte Pausen absolvieren, es...

Der Atlantik macht kein Urlaub (Camino del Norte 3)

Seit über einer Woche verging kein Tag ohne Blick auf den Ozean. Urlaubsstrände, Dünen, Marinas, Containerhäfen, Fischerdörfer, Kurstädte sowie Buchten und Flussmündungen...

Die Straße der Ölsardinen (Camino del Norte 2)

Der Tag des Pilgers beginnt zeitig, in meiner Herberge herrschte ab 6 Uhr Unruhe. Ein Handywecker, Geflüster, das Rascheln von Tüten und dann noch eine Taschenlampe, die erratisch...

Zwischenspiel: San Sebastian (Donostia)

"San Sebastian, heaven on earth from the first impression", diese Nachricht setzte ich kurz nach meiner Ankunft an einen Freund ab und dieser Beschreibung ist auch drei Tage...

Das Lied der Lerche (Camino del Norte 1)

Meine erste Nacht in einer Pilgerherberge mit 20 Betten pro Schlafsaal schlief ich wie ein Baby. Also, ich wachte alle zwei Stunden auf, hustete vor mich hin und nuckelte an...

Bayonne, willkommen im Baskenland!

Aquitanien lag hinter mir und mit Bayonne begann meine Reise ins Baskenland, dies- und jenseits der französisch-spanischen Grenze. Die Architektur war individuell, es herrschten...

Bordeaux, Bayonne, Biarritz by bus

Reisetag und wieder das Gefühl, es bleibt genug Zeit, seine sieben Sachen zu ordnen, dicht gefolgt von der Überzeugung, man ist bereits in Verzug und wird es nicht rechtzeitig zum...

La Beauté de Bordeaux

Die Schönheit Bordeaux' war augenscheinlich. Klassizistische Bauten von mittlerer Höhe, prächtige Fassaden, ein überschaubares Gewirr aus Gassen und Prachtboulevards, gotische...

Destination: Arcachon

Sonntagmorgen, ich wachte in meiner Schlafkoje auf. Trotz des kleinen Hostelzimmers waren die Betten komfortabel ausgestattet: USB-Anschluss und Steckdose, Lampe und Ablagefläche,...

La Boum in Bordeaux

C'est le week-end, ich war angekommen, das musste begossen werden. Bei einem Abendspaziergang ließ ich das nächtlich illuminierte Bordeaux auf mich wirken. In den Cafés und Bars...

Transeuropaexpress

Slow travelling, so lautete meine Antwort auf die Frage, warum mit der Bahn. Entschleunigung bei einer Reisegeschwindigkeit von ca. 150 km/h mit dem ICE. Dabei genoß ich...

Bologna oder der letzte Grund

Ein Abschluss, dass war ich mir selbst schuldig geblieben. Bologna lag nun schon ein halbes Jahr zurück und das Gefühl, den Reisebericht mit einem letzten Kapitel zu beenden,...

Venedig, wozu?

Venedig, was gibt es noch neues darüber zu berichten? Schließlich bietet die Lagunenstadt eine perfekte Kulisse für viele große Erzählungen: Casanova, die Pest, Visconti,...

"In Ravenna wurde Rom begraben"

In Ravenna wurde Rom begraben, so der Titel eines Historienromans von László Passuth aus dem Jahr 1971. Das ungarische Buch handelt vom Leben des Theoderich, König der Ostgoten....

Fremdenverkehr zwischen Florenz und Fiesole

Beim dritten Anlauf gelang es mir endlich, den Duomo zu besichtigen (nach einem ersten Anlauf 1999 und einem zweiten Versuch am Donnerstag). Das Innere der Kathedrale faszinierte...

Am Grab des Autors von "Pinocchio" - Florenz auf Abstand

Wenn man sich von einer Situation überfordert fühlt, heißt es, Abstand gewinnen. Übersetzt auf eine überfüllte Altstadt mit Tausenden Touristen bedeutet dies, dass man sich...

Florenz lässt dich spüren, dass du ein Tourist bist

On the beaten paths, auf ausgetretenen Pfaden, unter diesem Motto steht eine Reise nach Florenz allemal. Rollkoffer, der Sound der Straße. Menschenmassen aus aller Welt, ein Mekka...

Sopot - Sonne und Meer

Kann man den Wind ablichten, lässt sich der Himmel auf ein Bild bannen oder ist die Weite des Meeres fotografisch darstellbar? Das Urlaubsgefühl, welches sich bei Sonne und Meer...

Danzig

Danzig im Konjunktiv. An dieser Stelle könnte nun ein zusammengewürfelter Beitrag folgen: Mittelalter, Hanse, Deutscher Orden, Königreich Polen, Preußen, Freie Stadt, Zweiter...

Warschau, war schau!

Mein Besuch in Warschau war in erster Linie dem Wochenende geschuldet, schließlich hat eine Millionenstadt mehr zu bieten als bspw. Vilnius oder Danzig. 2005 besuchte ich Warschau...

Eisenbahngeschichten: Vilnius - Mockava - Warschau

Litauen ist ein Staat im Aufbau. Das erkannte man an jeder Ecke. Viele Institutionen staatlicher Souveränität wirkten frisch und unverbraucht: Polizei, Post, Telekommunikation,...

Trakai und das Erbe der Karamäer

"Reisen bildet!", dieser altbackene und etwas verstaubte Sinnspruch wirkt hinsichtlich seines inflationären Gebrauchs zuweilen recht schal. Letztlich geht mit dem saisonalen...

Bilderbuch Vilnius

Vilnius ist bunt, Fassaden, Geschäfte mit ihren Auslagen und Restaurants, Farben überall. Nach dem Ankuftstag stand für mich am Mittwoch die obligatorische Stadtführung auf dem...

Wieder da, auf dem Weg nach Vilnius

Der Außenbereich eines Restaurants in Vilnius, der Kellner vertreibt Tauben mit einer Wasserspritze. Auf der Speisekarte stehen litauische Gerichte, ich entscheide mich für...

Zurück Zuhause (Back in Berlin)

Wie jede Konferenz, jeder Betriebsausflug oder jedes geförderte Projekt so verlangte auch meine Bummeltour durch die Amerikas einen Abschlussbericht. Und wie auch sonst üblich...

Back in Brooklyn

Mit meinem zweiten Besuch in New York verhielt es sich wie mit dem philosophischen Sinnspruch "man steigt nicht zweimal in den selben Fluss." Vieles kam mir auf Anhieb vertraut...

Back in Bogotá

Husten und Schneuzen, rund um die Uhr machte mir seit Argentinien eine unangenehme Erkältung inklusive Reizhusten zu schaffen. Eine öffentliche Testinfrastruktur oder gar...