Reiseberichte Argentinien

Beste Reisezeit Argentinien

Argentinien Highlights

Neue & Sehenswerte Reiseblogs Argentinien

Tag 72: Buenos Aires

Von einer Woche in der Hauptstadt Argentiniens

Ushuaia - Fin del Mundo

Nach fast sechs Monaten sind wir am südlichsten Punkt unserer Reise angekommen.

Tag 62: Cataratas del Iguazú/Argentinien

Von den zweitgrößten Wasserfällen der Welt

Naturspektakel im Süden Argentiniens

Tolle Wanderungen zu unverwechselbaren Bergmassiven und bleibende Erinnerungen an den Perito Moreno ...

Córdoba, Alta Gracia und Villa General Belgrano

Der argentinischen Geschichte auf der Spur...

Steaks und Wasser

Über argentische Steaks und ganz viel Wasser!

Traumhaftes Patagonien

Wanderungen und eine misslungene Biketour in der wunderschönen Natur Patagoniens.

Weinregion Mendoza und das Tor zu Patagonien

Die Hauptstadt des Weines in Argentinien und erste Stationen in Patagonien.

Offroad Nord-Argentinien

Vorbei an 7-farbigen Hügeln in Purmamarca bis in die argentinische Salzwüste und Offroad-Erfahrung i...

Von Süd-Chile bis Nord-Argentinien

Zurück über Puerto Natales und El Calafate nach Nordargentinien in das schöne Salta und in die Weinr...

Von Flamingos und beeindruckenden Bergmassiven

Flamingos in El Calafate und beeindruckende Wanderung zur Laguna de los Tres am Fuße des Fitz Roy in...

Buenos Aires und wunderschönes Patagonien

Weiterreise über Buenos Aires in das wunderschöne und beeindruckende Patagonien zum Perito Moreno Gl...

Bariloche :)

Es ist irgendwie sehr seltsam im Sommer in einem Skigebiet zu sein, statt Schnee liegen nun Erde und...

Und los geht´s...

Start des Abenteuers Weltreise

El Chaltén II

Sonnenaufgang. Es war ruhig, nur ein paar Hasen liefen uns über den Weg und ein paar Discogänger di...

El Chaltén

Die 50-60km/h schnellen Winde beschwören ein Ende-der-Welt-Feeling, welches das in Ushuaia übertriff...

El Calafate

die Donner-, Düsenflieger, Gewehrschussartigen Geräusche, wenn ein Brocken aus dem Eis Massiv ins W...

Treue Freunde

Hunde gibt es hier wohl fast mehr als Einwohner