51. Tag: Lourdes war ein Erlebnis. Wahrscheinlich das eindrucksvollste auf unserer ganzen Reise. Sicher können wir das nicht sagen, weil wir in den vergangenen 51
50. Tag: Ich habe mich heute Vormittag alleine auf den Weg zu den Heiligtümern von Lourdes gemacht. Die Sonne war wieder zu stark, um die Hunde alleine im Wohnmobi
49. Tag: Lourdes ist besonders … wobei das vielleicht nicht das richtige Wort ist. Es ist das Gefühl, das dich in dieser Stadt umgibt, dich einhüllt wie ein warmer
48. Tag: Kennt ihr den Col du Tourmalet? Es ist der 2.115 Meter hohe Bergpass in den Pyrenäen, der bei der Tour de France als Königsetappe gilt, als
47. Tag: Ich habe das Gefühl, die Fahrt von Teruel nach Huesca zeigte uns heute das richtige Spanien, abseits all der Fassaden für die Touristenströme aus aller We
46. Tag: Es wurde Mittag, ehe wir uns auf den Weg nach Teruel machen konnten. Wasser auffüllen, die Abwasser entleeren – das übliche Prozedere dauerte heute länger
45. Tag: Abschiedsstimmung macht sich breit. Vorräte auffüllen, Wasser, Wäsche, aufräumen, einräumen, sauber machen. Noch einmal eine richtige, ausgiebige Dusche n
44. Tag: Wir haben in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten viel gesehen. Heute wollten wir einmal ausprobieren, wie es so ist, einen Tag auf dem Stellplatz zu
43. Tag: Die Sonne strahlt, es ist fast windstill. Ich will Euch heute mitnehmen auf einen Spaziergang durch Altea. Die Stadt zählt 23.000 Einwohner und liegt in e
42. Tag: Der erste Regentag unserer Reise liegt hinter uns. Es hat zwar schon mehrmals geregnet, aber immer nur kurz und immer nur ein paar Tropfen. Heute hat es d
41. Tag: Wie erwartet, war der Abschied aus El Campello nicht einfach. Wir standen noch lang am Wagen mit Blick auf das Meer und sahen dem Glitzer- und Farbenzaube
40. Tag: Der Himmel sollte heute eigentlich den ganzen Tag über verhangen sein, so die Wetterprognosen. Doch wider Erwarten hatten wir Sonnenschein pur – wahrschei
39. Tag: Wie kann man einen Tag schöner beginnen, als mit einem Markt-Besuch? Diese Frage ging mir heute morgen durch den Kopf, nachdem mich der Wecker – nach Icke
38. Tag: An unserem derzeitigen Stellplatz gibt es nicht viel auszusetzen. Wir stehen abseits vom Schuss, aber doch nicht zu abgeschieden, wir haben freie Sicht au
37. Tag: Wir sind gestern in El Campello eingetrudelt, einem Örtchen an der Küste unweit von Alicante. Wir stehen in einer Nebenstraße auf einem kleinen Parkplatz.
36. Tag: Die Nacht war stürmisch. Sehr stürmisch. Wir standen in Elche auf einem großen Parkplatz und hatten unter Palmen geparkt, weil die gestern Nachmittag ein
35. Tag: Abwechslung war heute angesagt. Die letzten Tage und Wochen verbrachten wir meist in kleinen Dörfern und der Natur ringsum. Da wir den Tag heute in Elche
34. Tag: Der Morgen begann gar nicht gut … Wir standen früh auf – also vor 9 Uhr –, um rechtzeitig in Orihuela zu sein, weil dort „einer der schönsten Märkte an de
33. Tag: Nachdem heute morgen unsere Nachbarn zur linken und rechten Seite abgefahren sind, stehen zur noch drei Wohnmobile auf auf dem Los Yagues Motorhome Par
32. Tag: Wir hatten uns heute morgen auf die Herausforderung im Colombino’s vorbereitet. Ihr erinnert Euch? Jeder wollte ein Menü des Tages schaffen. Bis au
31. Tag: Es war eine wunderbar ruhige Nacht auf dem Stellplatz in Casas Nuevas. Schade nur, dass die ganze Umgebung mit Laternen ausgeleuchtet wird. Da wir
30. Tag: Der gestrige Abend begann wenig verheißungsvoll. Bis kurz vor Mitternacht veranstalteten ein paar Rowdys ein Straßenrennen. Gefühlt führte die Strecke im
29. Tag: Heute ist Sonntag. Wir gehen in die Kirche Santa Eulalia. Dort soll heute ein ganz besonderer Gottesdienst sein. Es singt der Choro Sta. Cecilia sü
28. Tag: Wir haben heute Fortuna verlassen – aber gedanklich ist ein Teil von uns auf dem Campingplatz Los Banos de la Fuente hängen geblieben. Das hat mehr
27. Tag: Wilhelm wird 80 – das stand heute im Mittelpunkt des Tages. Wir brachen heute morgen rechtzeitig von unserem Campingplatz Granda la Carmela Carmela
26. Tag: Das Meer ist weit weg, aber trotzdem ist das der schönste Platz, auf dem wir hier in Spanien gestanden haben – zumindest für mich. Icke kann sich nicht re
25. Tag: Das Wichtigste vorweg: Wir haben heute Ricci und meine Marokko-Freunde auf dem Campingplatz Los Banos de la Fuente in Fortuna besucht. Icke und ich
24. Tag: Von unserem Stellplatz aus blicken wir direkt auf die mächtigen Mauern des Embalse de Santomera, einen großen Stausee, der die ganze Region Murcia
23. Tag: Jeder Camping- oder Stellplatz hat seinen eigenen Charakter. So auch der Granda la Carmela, auf dem wir seit gestern zu Gast sind. Hier stehen fast
22. Tag: Wir waren heute schon um 10 Uhr auf dem Markt Campo de Guardamar. Wir fanden ohne Probleme einen Parkplatz und stürzten uns in das Treiben. Das dau