Wir chillen vormittags am Stellplatz in Hogga, die Fähre ab Langesund geht um 14.30 Uhr. In Hirtshals bzw. Tornby essen wir nochmal in diesem leckeren Restaurant von Munchs...
Eigentlich wollten wir heute einen Kanadier ausleihen und ein bisschen auf dem Telemarkkanal paddeln. Aber der fast den ganzen Tag anhaltende Regen hat uns dann doch davon...
Schon allein die Fahrt von Dagali nach Rjukan ist landschaftlich reizvoll. Die alte, 1928 fertiggestellte Krosso-Seilbahn ist im Wesentlichen noch im Original-Zustand, nur der...
Der Übernachtungsplatz an der alten Fähranlegestelle bietet einen wunderbaren Blick über den Eidfjord, gestern abend haben wir sogar zwei Delphine gesehen. Wir kommen nicht so...
Vom Parkplatz Buarbreen aus sieht man schon den Gletscher. Man kann dort auch über Nacht stehen, im diese Saison neu gebauten Restaurant gibt‘s WLAN und eine schicke Toiletter. P...
Heute ist der Tag der Wasserfälle: neben vielen kleineren, teils nicht weniger spektakulären sind die prominentesten der Langfoss und die Låtefossen. Sehr beeindruckend rauscht...
Es regnet den ganzen Vormittag, was aber nicht schlimm ist, nach der Wanderung gestern ist unser Bewegungsdrang erstmal nicht so groß. Mittags fahren wir den Pass runter nach...
Maria ist 14, klar, dass man in dem Alter keine Lust auf Bergwandern hat. Sie möchte viel lieber in unserem Mobil wohnen. Und ehrlich gesagt ist der Weg auf den Gaustatoppen zwar...
In der Früh ist es noch sehr feucht und bewölkt. Langsam arbeitet sich die Sonne aber immer mehr durch. Wir chillen erstmal am Telemark-Kanal, wo wir übernachtet haben. Wir wälzen...
Dienstag: Wir können nachmittags in Frankfurt das gemietete Wohnmobil abholen, einen VW Grand California, Automatikgetriebe und jede Menge technischer Schnickschnack, fast neu....
Heute ist im Zweifel für lange Zeit mein letzter Radltag. Ich genieße es nochmal sehr. Die Strecke führt entlang diverser Seen und ebenso vieler Kirchen, insbesondere komme ich...
Am Campingplatz Schliersee hält mich nichts, ich sehe zu, dass ich mein nasses Zelt einpacke und wegkomme. Heute wird lang, das ist klar. Schliersee, Tegernsee, Riegsee,...
Ich wache früh auf, bin vor 08:00 Uhr wieder im Sattel. Unterwössen - Marquartstein - Bernau - Aschau - Frasdorf - Achenmühle, die Autobahnausfahrten entlang der A8, die Strecken...
Ich bin es nicht mehr gewohnt, aber nördlich der Alpen taut es nachts heftig, auch im Hochsommer. Zelt einpacken ist deshalb ein feuchtes Vergnügen. Der Radweg Königssee -...
BAVS = Bayerische Alpen Vorlands Seen Also (Bade-) Wannensee, Meister Eder See etc., die von den eiszeitlichen Moränengletschern gebildet wurden, wie wir von Pumuckl gelernt haben...
Unser Kreis hat sich geschlossen, wir sind zurück am Hafen von SeyðisfjörðUr. Wieder klappt alles wie am Schnürchen, wir bekommen diesmal die Svartstelkur-Kabine drei Türen neben...
Nach dem gestrigen Tag hatten wir für heute keine allzu großen Erwartungen. Um so besser war es dann - vor allem das Wetter: 1) Dettifoss, nochmal Wasserfall vom Feinsten....
Wir haben beide schlecht geschlafen, kriegen aber die Kurve und hatten heute einen echt schönen Tag: 1) Goðafoss, einer der ganz großen Wasserfälle. Hier geht es mehr um Symmetrie...
Man könnte ja glauben, wir hätten „Gegend“ in Island langsam gesehen. Haben wir ja auch schon einiges, aber es gibt doch immer wieder neue Blickwinkel, andere Landschaften. Heute...
Heute sind wir zur Abwechslung mal ziemlich viel gefahren, 374 km. Susanne hat eine App, mit der sie, wie ich beim Radeln mit kommot, die Fahrtstrecke aufzeichnet - so wir nicht...
Heute sind wir vom westlichsten bis zum nördlichsten Punkt unserer Reise gefahren, von Làtrabjarg bis Ísafjörður. Dazwischen gibt es sehr viel Gegend, ein paar Schafe, ein paar...
Susanne geht es wieder besser, dafür hab ich Fieber und schlafe den halben Tag auf dem Beifahrersitz. Ich bin sehr froh, dass sie so tapfer die Staubstraßen gefahren ist, ich wäre...
Die heutige Etappe ist ziemlich kurz, nur gute 3 Stunden Fahrt, mehr als die Hälfte auf nicht asphaltierten, aber sehr schlaglocharmen Schotterstraßen. Da darf man dann nur 80...
Heute lassen wir den ersten Teil der vorgeschlagenen Route aus, das Programm ist auch so voll genug: robbenfreier Robbenstrand Ytri Tunga, Buðir, Rauðfeldsgjá, Arnarstapi,...
Die Halbinsel südwestlich von Reykjavik bietet sehr viel interessante Geologie: wir beginnen am Geothermalfeld Gunnuhver, wo der Sage nach der böse Geist der alten Gunna mit einem...
Wir sind in der Hauptstadt, ca 200.000 Einwohner, mehr als die Hälfte aller Isländer lebt hier im Großraum. Trotzdem ist Reykjavik nicht wirklich das, was man in Mitteleuropa...
Wir starten bei Kerid mit einem erloschenen Vulkan, Sonne und phantastischen Farben. Man kann sich gar nicht satt sehen an den verschiedenen Rot- und Grüntönen und den Vögeln, die...
Es wird überhaupt nicht richtig dunkel, die Sonne strahlt ab ca 04.00 Uhr in unser Zimmer, was uns aber nicht am weiter Schlafen hindert. Nach dem englisch-üppigen Frühstück...
Naiverweise habe ich ja gedacht, ich sei hier mit Susanne im Urlaub. Von wegen, wir sind heute über 18 km gelaufen, mehr als 25.000 Schritte - meint ihre Sportuhr. Entsprechend...
Wegen des Sturmes hat die Fähre eine halbe Stunde Verspätung, kurz vor 9.00 Uhr isländischer Zeit (ist 11.00 Uhr in Deutschland) legen wir in Seydisfjödur an. Das Auto-Tetris...