Mit Geschichte(n) um die Welt

Mit Geschichte(n) um die Welt

vakantio.de/mitgeschichteumdiewelt

Dies ist der Weg um die Welt zu den Quellen meiner Doktorarbeit und ja, das hier wird (auch) "nerdig"*. Die Arbeit als (Forschungs-)Reise, die Reise als Arbeit begreifen? Dies sei ein Versuch. Und eine Einladung an all jene, die mir folgen möchten. Ich beschäftige mich in meiner Doktorarbeit mit Displaced Persons (DPs) - siehe dazu z.B.: http://gesternistjetzt.de/26-displaced-persons/ Neben freakigen* Archiven und Museen wird es hier auch um Zugfahrten und Wanderungen gehen. Somit ist das Kommende Bewegungsgeschichte ohne und an Grenzen sowie darüber hinaus! Zu den Begriffen *nerdig und *freakig verweise ich auf die Bedeutungen im Duden online. :)

Pearl Harbor Memorial in low-budget

Pearl Harbor Memorial gilt als Muss für jeden Hawaii-Besuchenden - so jedenfalls sagt es das Internet. Und die Bewerbungen dazu am Flughafen, im Hostel, in Geschäften, in Cafés....

Mit dem Zug von Minneapolis nach Seattle

Wer mit dem Zug durch die fast menschenleeren Gebiete der USA reist, sieht vor allem Weite und ein riesiges und zugleich schönes Nichts. Keine Hochhäuser, keine Menschen- oder...

Link zu meiner StoryMap zu DPs und Australien!

Was ich sonst so mache außer Schreiben und in Archive sitzen? Hier mal eine Eigenwerbung zu einem Projekt zu einem meiner Recherchefunde: StoryMap

Der Truthahn ist los! Oder: Wenn Amerika still steht

Thanksgiving ist der wohl wichtigste Feiertag in den USA. Vom Essen und Truthahn-Lauf!

Vom Mitnehmen. Ganz leicht!?

Der wohl beste Reisetipp überhaupt: Nutze einfach ein kleines Gepäckstück!

Das Katyń-Museum. Oder: Insidertipp(s) für Warschau

Ein guter Ort um sich die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus einer nicht westlichen Perspektive zu vergegenwärtigen.

Die Regensburger Ganghofersiedlung. Oder: Bayerns kleine Ukraine

Regensburg sollte als die westlichste Stadt der Ukraine bezeichnet werden.

Der neuseeländische Haka der Māori in Italien. Oder: Vom Erinnern in Monte Cassino

Eigentlich mag ich große Gedenkveranstaltungen und auch Gedenkstätten nicht. Das mag irritieren, denn es ist mein Arbeitsfeld. Vielleicht kommt es aber auch gerade daher. Was mir

Von chinesisch-jüdischer Geschichte. Oder: Das Shanghai Jewish Refugees Museum

Mein eigentliches Ziel in Shanghai ist das Jüdische Flüchtlingsmuseum, Shanghai Jewish Refugees Museum. Wenn es zuvor noch nicht deutlich geworden ist: ein Ja mit Ausrufezeichen!...

Von 36 Stunden Shanghai

Habe meine Unabhängigkeit am Flughafen zur Aufbewahrung abgegeben!

Tawharanui Regional Park

Toll zum Wandern und vor allem zum Bewundern von Vogelgezwitscher.

Te Henga (Bethells Beach), Piha und der Mercer Bay Loop

Von Klippen, schwarzer Erde und Sand wie Schokolade!

Mein absoluter Favorit: Mangawhai Cliffs Walk

Das ist der Wanderweg, den du laufen möchtest, wenn du in Auckland bist und ein Auto hast!

Adelaide, die Stadt der Sonnenuntergänge

Mein Gefühl vor Ort sagt mir, dass Adelaide ziemlich "underrated" - unterschätzt - ist.

Das Melbourne Holocaust Museum

Wow! Von neuen Ausstellungsstandards!

Von Akzenten und Melbourne, das Hamburg der Südhalbkugel

Komplexe Identitäten, Mehrdeutigkeiten, Leute mit nicht nur einer Herkunft, auch hier auf der Spur.

Offene Türen

Ich glaube, ich habe die Antwort auf meine Frage, was mich so sehr an dieser Region begeistert!

Von Fokus, Willen und Durchhalten. Oder: Was (meine) Arbeit (vielleicht) mit Wellenreiten zu tun hat

Wie die Strömung einen voranbringt, die Wellen am, ja viel eher und mehr im Körper zu spüren sind.

Vom Illawarra Polish Museum in Wollongong. Oder besser: Von Zu-Fällen

„Sowas ist da sicher schwer zu bekommen! In Australien gibt’s ja vieles nicht!”

Von Bolek, Stanisława - und Agnieszka

''Das wäre irgendwie ein Abschluss, vielleicht sogar der Abschluss meiner Suche."

Vom Losgehen und Ankommen. Oder: Mein Weg nach Sydney

Wozu gerade weiterlaufen? Die Umgebung ist gerade viel zu schön!

Von Geschichte und dem, was übrig bleibt. Oder: Was ich zu Kanada noch schreiben wollte 2/2

Liebes Universum, sollte es da was geben, ich bin eine dankbare "Abnehmerin". :D

Von Licht und Schatten. Oder: Was ich zu Kanada noch schreiben wollte 1/2

Fast drei Monate Kanada und (fast) einmal durch den ganzen Norden Nordamerikas.

West Coast Trail auf Vancouver Island - Was für ein Weg!

... am Wasser mit Wellenrauschen einschlafen und wieder aufwachen, die Füße spüren bis sie taub sind, auf den Schultern meinen Rucksack haben.

Wieder am/im Zug! Ein Weg nach Edmonton durch die Prärien

Ich weiß, dass Kanada sehr groß ist. Mittlerweile glaube ich es auch ganz wirklich.

Folklorama in Winnipeg

“Vielfalt feiern und kulturelles Verständnis fördern.” - so heißt die selbst gegebene Mission von Folklorama, dem multikulturellen Festival in Winnipeg.