reisekalb
reisekalb
vakantio.de/reisekalb

Zentralchile Teil 1 / Für Wein und Seele

Veröffentlicht: 02.03.2018

Bewäßerungskanal in Santa Cruz


Wo sich langsam der gelbe Sand in braune Erde verwandelt und Tannen vorsichtig in Konkurrenz mit den hochgewachsenen Palmen treten, da ist der Ort, der bis auf wenige Ausnahmen nur wenig ausländische Touristen zu Gesicht bekommen. Zentralchile. Hier, wo einst deutsche Kolonialisten ihre Holzhäuser auf die Erde setzten, seh ich mich ein wenig um.

Das Weingut Balduzzi in der Nähe von Talca hat günstigen guten Wein. Ein Favorit: "Late harvest" ein weißer Dessertwein.


Hauptsächlich ist die Mitte Chiles bekannt für Wein und Wanderungen, wobei ich ersteres immer dem zweiten vorziehen werde, aber das ist ein anderes Thema. 

Viele meiden Zentralchile, oder laßen es auf der Reise in den zugegeben attraktiveren Süden aus. 

Schade eigentlich, denn wer sich getraut mal abseits der Touristenrouten zu spazieren,  sieht eine Landschaft, die ein wenig an die Toskana erinnert, gekoppelt mit freundlichen, einfachen Menschen vom Land und literweise erstklaßigen Wein.

Weinkellerei auf der Viña Balduzzi


Zugegeben, hier gibts keinerlei touristische Infrastruktur, und so lieb die Menschen hier auch sind, auch der niedlichste Schalterbeamte im Touristenbüro weiss nicht alles, selbst dann, wenn er es behauptet. So kommt es dann schon mal vor, daß man viermal zu verschiedenen Busterminals läuft um einen Tag später zu erkennen, daß man  lediglich am falschen Schalter gefragt hat.

Es gibt ein Sprichwort daß da heißt: "Guter Wein ist zu alt um schlechte Geschichten zu erzählen." 



Beispielsweise der vermutlich entspannteste Wein Chiles. Auf unserer zwangsläufig privaten Weintour  (da sonst kaum ein anderer Touri sich dahin verirrt) auf dem Weingut Montes in Santa Cruz. Denn hier schlummert der Cabernet bei klaßischer Musik von Johann Sebastian Bach gemütlich kühl in Eichenfäßern. 


Während wir degustieren, naja eigentlich mehr uns fast kostenlos mit 150 Euro teurem Wein betrinken, sitzen wir im Degustationsraum, der wie alles im Gebäude nach Feng Shui erbaut ist. Streng nach dem Motto: Solange der Wein schmeckt, kann s nicht falsch sein!

Hier spielt die Musik! Die Klaßische. So soll der Wein durch Schwingungen im Holz beßer reifen...


Der Feng Shui Degustationsraum! Alles harmonisch und nach zehn Gläsern Wein, auch ohne Feng...Dings....


....Dafür mit grandioser Aussicht




Chile zu sein, dem sei geraten das Weinfest in Santa Cruz nicht zu verpaßen. Ich sag nur Fleischspieße und Wein im Park! Das etwas andere Open Air Festival! " >
Wer, wie wir Zeit hat, um im Sommer in Chile zu sein, dem sei geraten, das Weinfest in Santa Cruz nicht zu verpaßen. Ich sag nur Fleischspieße und Wein im Park! Das etwas andere Open Air Festival!


Mit diesem offiziellen Glas ist es erlaubt Alkohol im freien zu trinken, was sonst verboten ist. Macht Sinn...oder?

Livemusik heizt am Abend den Wein im Blut nochmals auf!

Traditionelle Trommelshow am Nachmittag


Zwischen Talca und der Provinzhauptstadt Temuco, etwas südlicher von Santa Cruz, liegt Chillan. Hier gibt's außer einem, naja etwas überbewerteten Waßerfall, einem mit Touristenfragen überforderten Touristenbüro, und wirklich gutem Linsen-Wursteintopf...NICHTS!!!! Trotzdem gibts ein paar Bilder

Linseneintopf mit Chorizoähnlicher lokaler Wurst. Unbedingt!!

Der Salto de Laja.. Stell die vor du fährst morgens um 6.30 Uhr  an einen Waßerfall, und der hat "fast" kein Waßer... Der Kaffee und das Frühstück im Restaurant gegenüber war dafür aber definitiv ein Besuch wert.




Plaza de armas in Talca...Ja, da gibts Schönere.


Fußgängerpaßage, sonntags in Talca. Und hier paßiert....Nichts!













Antworten

#chile#zentralchile#chillan#talca#santa cruz#vindima#viña#weinberge#wein#wandern#südamerika#maule