Veröffentlicht: 18.06.2024
"He owns half of Derbyshire!" Said Charlotte.
"The miserable half!" Elizabeth retorted laughingly.
Das kann ich so nicht unterschreiben, denn für mich ist alles hier mit einer eigenen Magie. Ich mag die sanften Hügel, Ridges, Hills und Co.! Ich war gestern und heute alleine mit Loki unterwegs, weil Nerone nicht mehr so lang und weit gehen sollte, er wird inzwischen sehr schnell müde. Also habe ich gestern eine Runde mit einigen Foothpaths gemacht, die leider nicht fortgesetzt werden konnte, weil ein Farmer einfach alles mit Gatter und "no foothpath, private land" verbarrikadiert hat. Das ist an sich nicht legal, aber dann konnte ich halt nicht weiter.
Heute bin ich den Parkhill hinauf, damit ich mir dann ansehe, was ich morgen machen möchte, denn Parkhill und Chrome Hill sind die Attraktionen hier. Ich finde die Wanderungen lustig, denn sie sind erstaunlich steil und dann belohnen sie dich auch im Nieselregen mit wunderbaren Ausblicken. Ich habe die Schafe lustig zur Seite geschoben, es war für Loki dann irgendwann nicht mehr so interessant.
Hier gibt es wieder die Schafe, die Gatter, die einen vorwarnen mit "Please shut the gate!" und "Livestock grazing, dogs on leads!". Das ist alles kein Problem, langsam sind Schafe nur noch interessant, wenn sie wirklich springen, jedenfalls sehe ich das bei Loki gerade immer wieder. Es ist ab und zu amüsant, aber er macht sich, wo er vor einem Jahr meistens nur bei einer Witterung schon losgestürmt wäre.
Hundebesitzer sind in GB auch meist sehr entspannt, Loki ist da schon ein Test, denn wenn er nicht gerade an der Leine ist, spurtet er direkt auf sein Gegenüber los. Doch hier ist das meist kein Problem, nur wenn er dann die armen Damen nicht in Ruhe lässt, wird es anstrengend, denn er braucht eine klare Ansage.....
Die Wanderung heute war gut, denn er konnte keine Dame besteigen und war immer freundlich zu allen Hunden, er konnte Baden gehen und hat sich in der Wiese gewälzt, also alles gut! Es hat uns beiden Spaß gemacht, dazu kam ein kleines Café, das regionale Produkte und Kuchen verkauft, man könnte sich auch einen Kaffee machen, wenn man das will, aber den darf ich ja aktuell nicht trinken.
Gestern in Buxton haben wir leider vergeblich das nette Café von vor zwei Jahren gesucht, das wurde aber leider in ein nobles Café ohne kleinen Delikatessen Verkauf umgewandelt, der Flair war nicht mehr da.....
Ich gestehe, dass wenigstens das Wollgeschäft noch meine Erwartungen erfüllt hat, aber so richtig happy war ich mit Buxton dann nicht mehr, denn ich war dann im falschen Café zum Scone essen, das hätte ich doch in dem Nobelladen machen sollen! (Das habe ich mich wegen meiner sehr dreckigen Hose nicht getraut, denn ich war leider bei der Wanderung ohne Gamaschen unterwegs und daher bis zu den Oberschenkeln durchnässt!)
Ich mag die Gegend, das liegt auch daran, dass ich in Bolton gelebt habe und der Dialekt so vertraut ist....