Übrigens, die Travel-Essentials gibt es hier - ein Muss für Deine nächste Reise!
Heute Nacht hatte ja der Regen angefangen und leider kam er nach einer Pause wieder. Zum Frühstück haben wir uns vor ein unbewohntes Ferienhäuschen unter das Vordach gesetzt.
Immerhin konnten wir in einer Regenpause unsere Sachen fertig wegräumen und das Zelt -natürlich patschnass- abbauen und verpacken. Dadurch kamen wir 1 Stunde später als sonst vom Platz, und dann hieß es fahren im Regen, 30 km bis zur nächsten Fähre, zwischendrin noch Lebensmittel besorgen. Immerhin regnete es nicht komplett durchgehend, aber dann kommt die Frage: mit Regenjacke schwitzen oder ohne frieren, und jeden Moment kann es wieder losgehen.
Hinter der Fähre gab es ein Mini-Kaffee, wo es die abgebildete Erdbeertorte gab. Bei unserem Mittagspicknick einige km weiter, auch noch am Ufer, haben wir direkt etwas schwedische Mittsommer mitbekommen: eine Familie/Teil einer Großfamilie? geht baden - Wetter interessiert nicht… Das alte Paar, das eben noch einen Hund ausgeführt hat, spielt Akkordeon auf der Parkbank… Die Schweden feiern Mittsommer jeweils am ersten Wochenende nach dem 21.06.
Weiter kommen wir gut voran, die Hügel sind meistens mit denen von gestern zu vergleichen. Da die Campingplätze in der Nähe von Nyköping nicht auf unserer Route liegen bzw. zu viel Umweg bedeuten, haben wir mittags ein günstiges Hotel gebucht und sind am Flugplatz von Nyköping gelandet. Eine gute Chance, alles wieder möglichst trocken zu bekommen!
Stegeborg - Nyköping
68 km, 412 hm bergauf