DoHaRad‘nRoll
DoHaRad‘nRoll
vakantio.de/doharadnroll

Vorbereitungen und Anreise 2025 zum EV 1 nach Aberdeen

Veröffentlicht: 05.06.2025

Vorbereitungen

Nun machen wir uns wieder auf die Reise. Nach drei Abschnitten EuroVelo 13 (Iron Curtain Trail) und dem südlichen Abschnitt des EV 1 (Atlantikküsten-Route)  zum nördlichen Teil des EV 1. Dieses Jahr haben so manche daran gezweifelt, ob wieder eine große Radtour für uns machbar ist. Auch wir gehörten zu den Zweiflern - Ende November hatte Harald die Prostata OP und ab Mitte März bis Anfang Mai Bestrahlungen. Das waren nicht die einzigen Zweifel, auch die geplante Tour hat uns sehr beschäftigt. Wir haben großen Respekt vor den bevorstehenden Anstrengungen, vor den Etappen in wenig besiedelten Gebieten, vor dem Wetter mit Regen und Wind, vor den Midges ... An einem Abend haben wir nochmals ausführlich diskutiert, ob wir das tatsächlich machen wollen - und am nächsten Tag Züge und Fähre gebucht. Wir sind nun in gespannter Erwartung und wollen unsere Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen gerne wieder mit euch über unseren Blog teilen. In den vergangenen Wochen haben wir an unserer Fitness gearbeitet, Dominique häufiger mit Zwift und Outdoor , Harald eifrig mit Gravelbike und Rennrad im Dreiländereck. Denn gleich zu Beginn der Tour in Schottland erwarten uns lange Etappen mit reichlich Höhenmetern in Aberdeenshire und im südlichen Teil der Highlands. Doch zunächst können wir uns bei der viertägigen Anreise körperlich schonen und kulturell bilden. 

Basel - Amsterdam (2.6. Nachtzug) - Newcastle (3.6. Fähre) - Edinburgh (4.6. Zug) - Aberdeen (5.6. Zug) 

Um 23.13 Uhr verlässt der NightJet der ÖBB Basel in Richtung Amsterdam. Ein Teil des Zuges ist ein IC der Deutschen Bahn mit zahlreichen Radplätzen. Ideal für uns! Während der Zug gemächlich durch die Nacht rattert, können wir uns im Liegewagen für die anstehenden Herausforderungen fit schlafen. In Amsterdam nützen wir die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre für einen Besuch des Rijksmuseums mit den berühmten Bildern von Rembrandt, Vermeer und Hals. Die ersten flachen 30 km auf dem Rad gehören den Niederlanden. Bis zur Fähre gewöhnen wir uns ein wenig an den Gegenwind. Die Fähre nach Newcastle ist erstklassig ausgestattet und auch das Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Es sind vor allem Filipinos, die hier für acht Monate im Einsatz sind. Ich erinnere mich gerne an meine zwei Besuche der Philippinen in jungen Jahren. 

Am Morgen (4.6.) radeln wir 15 km bis zum Bahnhof in Newcastle. Unterwegs treffen wir auf gut ausgebauten Radwegen wie zu Hause Rentner bei ihrer Vormittagstour, die uns alle freundlich grüßen. Im Direktzug sind wir in 90 Minuten in Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. Wir  lernen bereits den kühleren Wind kennen, der uns wohl auf der weiteren Tour begleiten wird. Wir besuchen das Scott Monument, errichtet in Andenken an den berühmten Nationaldichter, u.a. bekannt für seinen Roman über den Ritter Ivanhoe,  und natürlich das beeindruckende Castle auf dem Castle Rock über der Stadt. Es war seit dem 12. Jahrhundert über viele Jahrhunderte hinweg eine Festung, königliche Residenz, Garnison und Gefängnis. Die Burg beherbergt die Honours of Scotland, die ältesten Kronjuwelen in Großbritannien. Hier residierte auch Maria Stuart, ehe sie 1567 gefangengesetzt und zur Abdankung zugunsten ihres einjährigen Sohnes James VI.  gezwungen wurde, dem späteren König James I. Wir spazieren die berühmte Royal Mile mit den vielen Geschäften, Cafés, Restaurants und öffentlichen Gebäude entlang bis zum Holyrood Palace, der offiziellen Residenz des britischen Königs in Schottland.

Am 5.6. geht es weiter mit der Anreise bis nach Aberdeen. Bedeutend ist die Stadt seit dem 12. Jahrhundert. Typisch für das Stadtbild ist der silbergraue Granit aus den ehemals umliegenden Steinbrüchen. Wenn die Sonne scheint, beginnt der Glimmeranteil im Granit zu glitzern, weshalb Aberdeen auch gerne Silver City genannt wird. Heutzutage ist der Hafen von besonderer Bedeutung, da dort ein Großteil des Offshore-Öls weiterverarbeitet wird 

Wir interessieren uns mehr für Old Aberdeen mit den Gebäuden der alten Universität, dem King's College und der St Machar's Cathedral aus dem 12.Jh mit den beeindruckenden Westtürmen und ihren Sandsteinspitzen. Am Abend gibt es noch Fisch und sehr gute Muscheln von den Shetland-Inseln zur Motivation für die erste harte Tour morgen. Wir sind gespannt und freuen uns , endlich auf die Räder zu steigen! 


Antworten (19)

Sawa
Euch alles Gute für die Reise, das Quäntchen Glück, das man braucht, und viel Spaß unterwegs! Liebe Grüße Sawa

Werner und Iris
Wir freuen uns mit euch und sind (fitnessmässig auf niedrigem Stand) aber in Gedanken ganz mit dabei. Alles Gute Werner und Iris

Larissa
Schön, dass die Anreise gut geklappt hat und Danke für die ersten Impressionen. Viel Spass und hoffentlich wenig Regen.. Liebe Grüsse.. ❤️❤️

Renate G.
Ich wünsche euch super schöne Zeit, natürlich mit schönen Wetter und gute Straßen. Wie immer plan ist spitze , bestimmt wird ihr schöne Zeit haben. Liebe Grüße Renate

Dirk Van De Walle
Viel gluck gewunscht . Den weg nach ziel ist meistens schoner dann finish. Jeden km geniessen 🙏 sie gehen es wieder top haben Gr Dirk und Ariane aus belgien . ( Bin bisschen neiddisch 🚴‍♂️😊)

Beate und Klaus
Zu erst herzlichen Dank für die super Info. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute bei dieser tollen Tour und immer genügend Luft im Reifen und kommt wieder gesund nach Hause. Wir freuen uns auf eure interessanten Berichte.# Liebe Grüße Beate und Miehle

Ute
Wow! Wieder eine tolle Planung, es liest sich alles so wunderschön an. Ich wünsche euch eine gute Reise, mit vielen neuen Eindrücken, genügend Kraft und Spaß..Ihr seid wirklich stark und voller Energie. Liebe Grüße Ute

Moni
Liebe DoHas- so schön, dass ihr on the road seid! Ja, Edinburgh und Wind kenne ich auch- noch aus Zweiten mit VW- Bus und Andy!

Viele Grüße von Albert ( Zweifel), der gehört halt manchmal auch dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Zweifel Wichtig ist , dass man es ( trotzdem) macht ! Ride on , Ihr seid die Größten !!

Katsch
Liebe Dominique, lieber Harald! Es freut mich sehr, dass Ihr , v. A. Du Harald, wieder eine große Herausforderung annehmen könnt und wünsche Euch bestes Gelingen. Genießt die vielfältigen Eindrücke, die Ihr schon erleben durftet und die vielen, die Euch noch erwarten. Vielen Dank für die Bilder, die in mir sehr schöne Erinnerungen hervorrufen. Ich war in der Gegend unterwegs mit Susanne Grieger, die in Edinburgh Au Pair machte, und einer Bekannten, die in Aberdeen damals Deutschlehrerin war.(1982) Wir wünschen Euch alles gute, wenig Gegenwind und noch weniger Regen. Hoffentlich bleibt es nicht nur ein frommer Wunsch! Wir fahren in Gedanken mit, liebe Grüße! Katsch und Heidrun

Eva,
Grüße in den Norden, super dass ihr die Radtour macht, freue mich auf die Infos, wünsche euch ein gutes und glückliches Miteinander, ab und an mal ein Lied singen, wenn es beschwerlich wird.......He oh, spann den Wagen an, seht der Wind treibt Regen übers Land.......machst gut, ihr radelt noch ehrlich......wie man/frau so sagt, eine gute Zeit, bis Paha 49!

Philippe
Liebe Dominique, Lieber Harald, Schön dass die Reise gut begonnen hat. Danke für dieses neue Abenteuer mit uns teilen! Ihr Blog lässt uns mit Ihnen reisen. Viel Spass unterwegs und ich warte eure Wisky Empfehlungen:). Liebe Grüsse Philippe

Klaus
Vielen Dank für die schönen Reisebeschreibungen. Wir sind eben von Schottland zurück, auch alles mit Öffis. Lasst euch auch den Whisky schmecken. Liebe Grüße Klaus

Martin / Corina
Wir wünschen euch eine wunderbare Tour und freuen uns von euch zu lesen. So schaffen wir’s vielleicht auch mal auf die Insel… Liebe Grüsse Martin & Corina

Marius
Tolle Impressionen und danke für die geschichtliche Bildung nebenher! 🤓 Gute Fahrt und nur positive Überraschungen wünschen wir euch! LG aus Beeck!

Michi&Nina
Liebe Dominique, lieber Harald! Wir wünschen euch schönes Wetter und wenig Wind - ein frommer Wunsch 😇 für den Norden Schottlands. Für uns als Radel-Weicheier sieht das schon beängstigend aus - aber motiviert, bald selbst eine grössere Tour zu machen. Wir sind gespannt, wie eure Tour weitergeht und freuen uns auf die nächsten Bilder. Liebe Grüsse!

Gützi und Klaus
Ihr seit aus einem besonderen Holz geschnitzt. Danke das wir ein bischen mit reisen dürfen. Noch viel Wadenpower, gutes Wetter und besondere Eindrücke. Kommt gesund wieder. Liebe Grüße !

Lobo
Das bisherige gelesene hört sich wie eine professionelle Dokumentation an. Ich wünsche euch für die schwierigen Etappen in den Highlands und langen Kisten routen, alles Gute und eine sichere Reise. Das wichtigste natürlich, bleibt gesund und von Pannen verschont. Liebe Grüße aus Köngen Lobo🤞🍀🙏🙋‍♂️

Elisabeth
Test Tolle Reise