die_labis_on_tour
die_labis_on_tour
vakantio.de/die_labis_wollen_baeren_sehen

Usa Westküste

Veröffentlicht: 21.06.2024

Anreise und Vorbereitung:

Die Countdown läuft und die Vorbereitung sind abgeschlossen. Wir starten unsere fünfte USA Reise. Vor uns liegen 3 Wochen Fahrt durch den Westen mit Bundesstaaten wie Nevada, Arizona, Utah und Colorado. Wir hoffen auch tolle Landschaften und schöne Erlebnisse.

Pünktlich starten wir aus Erfurt mit der Straßenbahn zum Bahnhof. Leider verspätet sich unser ICE und es fehlen mehrere Wagen. Unsere Sitzplätze sind auch betroffen. Entsprechend viele Fahrgäste drängen sich auf die restlichen Plätze. Es wird empfohlen, den nächsten Zug zu nehmen. Also steigen wir wieder aus und nehmen den ICE eine halbe Stunde später. Unser Plan geht auf, mit 4 Sitzplätzen in einem separaten Abteil. So gestaltet sich die Anreise entspannt und wir erreichen gegen 20 Uhr den Flughafen. Erstmalig nutzen wir den Vorabendcheck und geben unser Gepäck auf. Nach dem Abendessen nehmen wir den Shuttle Bus zum Hotel und versuchen schnell zu Ruhe zu kommen. Wir schlafen unruhig und so beginnt unser Tag früh. Nur mit Handgepäck bestückt, entfällt jeglicher Stress und wir besteigen pünktlich 9:30 Uhr das Flugzeug. Unser Flugzeit beträgt 11 h und 45 Minuten und wir erreichen gegen 12 Uhr Mittags Las Vegas. Der Flug verläuft ganz ruhig und ich kann sogar ein bißchen schlafen. Leider trifft das nicht auf die Kinder zu. Sie sind einfach nicht müde. Die Einreise geht schnell. Las Vegas hat 37 °C und die Sonne prallt auf uns nieder. Wir checken ins Hotel ein und genießen die Annehmlichkeiten des Hotels. Der Pool kühlt uns gut ab. David ist ganz schön erschöpft und so verlassen wir nach einer Stunde den Pool und laufen zum Strip. Wir brauchen noch Getränke und Frühstück. Die Hitze macht uns zu schaffen. Nach dem Abendessen kehren wir schnell zum Hotel zurück. Gegen 18 Uhr liegen wir im Bett. In Deutschland ist es 3 Uhr Nachts. 

Antworten (1)

Regina
Ich wünsche euch viel Spaß und passt auf die Hitze auf, wir Norddeutschen sind das nicht gewohnt. Liebe herzliche Grüße sendet OMaRe