luis-camino
luis-camino
vakantio.de/luis-camino

Daten, Material, Tipps

Veröffentlicht: 24.05.2024

Heute Morgen stand relaxen auf dem Programm. Und ausgiebig frühstücken. 
Um 11:45uhr ging es dann mit dem Bus zurück nach Santiago, wo als erstes Klamotten gewaschen wurden. Es muss ja alles ordentlich sein 🤣
Außerdem hatte ich noch eine Reisetasche für den Rucksack bestellt, damit ich ihn mit den Stöcken ohne Probleme am Flughafen aufgeben kann. 

Morgen geht es für mich Richtung Süden, um mich ein paar Tage auszuruhen und zu erholen, bevor ich zurück nach Deutschland komme. 

Die Füße sind übrigens komplett im Eimer. Schmerzen sehr und die Muskeln beschweren sich auch ziemlich stark. 

Jetzt mal zu den Zahlen: 
Tage: 40
Orte/Dörfer/Städte: 309
Offizielle Kilometer (kürzeste Strecke): 896km
Reel gelaufene Kilometer (inkl. Umwege, Zusatzwege, Sightseeing: 1.156,38km
Schritte: 1.503.427
Erfahrung: enendlich


Die schönsten Teilstrecken: 
Saint-Jean-Pied-de-Port nach Estella
Astorga nach Molinaseca 
Villafranca nach Sarria (über Pradela und dann über Samos)
Santiago de Compostela nach Finisterre (über Muxia)


Mein Material: 

Schuhe: Meindl RESPOND MID II GTX Herren
Rucksack: Forclaz Travel 500 Herren grau 
Wasserblase: Forclaz Trek Easy-Clean 2 liter
Stöcke: Black Diamond Trail Cork
Hose: RVRC GP Pro Zip-off Pants Men
Jacke: RVRC Proshell 3L Jacket Herren Deep Teal 2.0
Fleece: RVRC Trekker Fleece Herren Teal
Shirts: Under Armor Sportstyle LC SS
Hemd: xxxx (auf jeden Fall was dünnes lang ärmliges mitnehmen!)
Socken: Wrightsock COOLMESH II CREW
Poncho: Quechua MT900
Schlafsack: Frilufts OXNA 13

Sonst wichtiges zum mitnehmen, ohne Marken zu nennen: 

Jakobsmuschel 
Reiseführer (die Buen Camino App ist in der Praxis die beste und leichteste Variante) 
Adiletten/Flip-Flops/Sandalen
Nadel und Faden
Compeet
Desinfektionsmittel für Hunde und Wunden
Hose und Shirt zum Schlafen und zum anziehen, während man wäscht.
Sonnencreme
Sonnenbrille
Taschenmesser oder Messer
Schmerztabletten
Voltaren
Mütze 
Kappe/Hut
Duschgel und Shampoo in einem
Zahnbürste
Zahnpasta
Ein Duschhandtuch und ein kleines für Morgens (jeweils aus Mikrofaser) 
Nagelschere/-Knipser/-Feile
Handwaschmittel (Wenn man selbst waschen möchte, es gibt aber genug Waschmöglichkeiten)
Wäscheleine
Halbe Rolle Klopapier 
Medikamente für Erkältungen, Durchfall usw.
Persönliche Medikamente & Cremes
Hirschtalgcreme/Vaseline für die Füße 
Leichte Plastiktüten für die Schmutzwäsche
Schreibzeug für Tagebuch o.ä.
Immer dabei haben, aber vor Ort besorgen: 
Proteinriegel
Nussmischung
Müsliriegel
Wasser (mehr als 1-2 Liter braucht man nicht (je nach Wetter und Etappe). Man kann immer an Brunnen oder in Bars kostenlos auffüllen) 
Mehr braucht man nicht.

Insgesamt sollte der Rucksack nur 10% des Eigengewichts und maximal 9kg (ohne Wasser) wiegen.

Und wer noch fragen hat, gerne melden.
Antworten (3)

Cristi
Muy interesante toda la información sobre el camino. Increíble todo lo que has hecho y conseguido! Con eso demuestras que siempre vas a conseguir todo lo que te propongas en tu vida. Descansa que lo tienes bien merecido. Eres un campeón 😘

Tita Maru
Llego el final. Una experiencia maravillosa, con sus malos y buenos momentos, para ti y para todos los que te hemos acompañado en este viaje. Te admiramos y te queremos. Feliz vuelta a casa. Eres nuestro peregrino preferido ❤️

Tita Maru
Vamos a extrañar tu diario…

Spanien
Reiseberichte Spanien