
Work @ Finca Kakataima (Kolumbien)
Blick ins Tal von unserem Balkon
Erreicht werden kann die Finca mit sogenannten Wheelys aus den 50er Jahren über den holprigen Weg Travesías, an welchem acht Familien angesiedelt sind und ihre Fincas betreiben. Die Wheelys dienen nicht nur als Taxi, sondern liefern den Bewohnern auch ihre bestellten Waren aus der eine Stunde entfernten Stadt Calarca.
Das Arbeitsteam der ersten Woche mit Helfern aus Argentinien, Frankreich, Holland und Spanien und der Finca Besitzerin Libia.
Libias Papa, von allen nur Abuelo (= Opa) genannt.
Don Hernando, ein Arbeiter der Finca, hat uns jeden Morgen mit Avocados, Mangos und Guaven aus der Finca vor unserer Zimmertür überrascht.
Deftiges Frühstück mit Kürbismus, Torta, Arepa, Brot, Guavenmus und Ananas
Befreiung der Platano (Kochbananen) von Unkraut, damit sie Sonne und Regenwasser besser erreichen können. Zum Schutz vor Moskitos haben wir uns trotz hoher Temperaturen komplett verhüllt.
Gemüsegarten mit Konstruktionen aus Guadua (die größten in Südamerika vorkommenden Bambusse): Der Stamm ist innen hohl, deshalb kann er mit Erde befüllt und Gemüse darin angebaut werden. Wir haben die Pyramide gebaut.
Recycling von Dosen
Pflanzenhaus aus Guadua
Outdoor-Regenwasser-Dusche mit Blick auf die Stadt Barcelona.
Die Kakaobohnen werden in dieser Maschine für ca. eine Stunde über dem Feuer geröstet, danach von Hand gepellt...
... und zuletzt mit dieser Maschine gemahlen.
Fertig verpackt wird das Kakao- sowie Kaffeepulver verkauft.
Herstellung von Guavenmus, das auf dem Markt verkauft wird.
Das Guavenmus wird fünf Stunden über dem Holzofen mit reichlich Panela, einem lateinamerikanischen Süßungsmittel, eingekocht.
Selbstgemachte Tortas aus Linsen, Kichererbsen, Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch werden frittiert.
Für die Produktion von Arepas, den typischen Maisfladen Kolumbiens, muss der Mais zuerst vier Stunden über dem Feuer in Wasser gekocht werden und am nächsten Tag ausgekühlt mit dieser Maschine gemahlen werden.
Mark mahlt Mais
Danach werden die Arepas geformt und über dem Holzofen gegrillt.
Insgesamt haben wir jeden Freitag bis zu 700 Arepas für den Marktverkauf am Samstag produziert.
Eine Nachbarin hat uns gelernt, Kuchen über dem Holzofen zu backen. Trick: Glut auf den Deckel legen.
Schokokuchen mit Kakaopulver aus den Kakaobohnen der Finca.
Seifenherstellung mit Kaffee und Aloe Vera.
Blick auf Gewitter und Regenschauer von dem 15 Minuten entfernten WiFi Spot.
Am Sonntag kamen 50 Biologiestudenten der Universität in Armenien zu Besuch, um die verschieden Aufgaben und Projekte der Finca kennenzulernen.
Mittagessen auf dem Wheely
Abuelo hilft mit 87 Jahren noch mit wenn er kann, meistens lässt er jedoch nur lustige Sprüche ab.
Abschiedsfoto mit Abuelo und Maria aus Spanien. Reiseberichte, die Dich auch interessieren könnten: