Veröffentlicht: 23.11.2024
Heute haben wir einen wunderbaren Tag auf dem Álamos Golfplatz verbracht – ein Ort, der sowohl mit seiner landschaftlichen Schönheit als auch mit sportlichen Herausforderungen punktet.
Der Platz liegt eingebettet in einer hügeligen Landschaft, umgeben von Korkeichen, Mandelbäumen und kleinen Seen sowie Landwirtschaft. Die Aussicht ist einfach traumhaft, mit einem Blick auf die Berge und das grüne Umland. Besonders gefallen hat uns die Ruhe hier – kein Lärm, nur Natur pur. Einzig die Bauruinen sind eine Schande.
Die Bauruinen rund um die Golfplätze Álamos und Morgado sind Überbleibsel von geplanten Bauprojekten, die nach der Finanzkrise von 2008 nicht fertiggestellt wurden. In den Jahren vor der Krise erlebte die Algarve einen Immobilienboom, bei dem grosse Wohn- und Ferienanlagen, oft in der Nähe von Golfplätzen, geplant wurden. Viele Entwickler spekulierten auf eine hohe Nachfrage nach Luxuswohnungen und Villen für internationale Käufer.
Als die Krise zuschlug, gingen viele Investoren und Bauunternehmen in Konkurs, und zahlreiche Projekte wurden einfach aufgegeben. Das erklärt, warum man in der Algarve und besonders in der Gegend um Morgado und Álamos solche halbfertigen Gebäude sieht.
Manche dieser Bauruinen warten seit Jahren auf Investoren, die sie fertigstellen oder abreissen. Andere stehen aus rechtlichen Gründen still, etwa wegen ungeklärter Besitzverhältnisse oder Baugenehmigungen, die nachträglich infrage gestellt wurden.
Obwohl diese Ruinen den schönen Eindruck der Golfplätze trüben können, gibt es inzwischen Bestrebungen, einige dieser Projekte entweder wieder aufzunehmen oder das Gelände für andere Zwecke zu nutzen. Bis dahin bleiben sie leider ein Zeugnis der turbulenten wirtschaftlichen Vergangenheit der Region.
Álamos ist ein Par-71-Kurs mit einer Länge von 5.673 Metern. Obwohl der Platz kürzer ist als viele andere, fordert er trotzdem eine gute Strategie. Die Fairways sind schmal, und die gut platzierten Bunker und Wasserhindernisse verlangen präzises Spiel. Vor allem die Grüns waren in einem ausgezeichneten Zustand, schnell und anspruchsvoll.
Álamos ist der Schwesterplatz des Morgado Golfplatz (welchen wir nächste Woche spielen) der im Morgado do Reguengo Resort, nördlich von Portimão, liegt. Der Álamos Golfplatz ist einer von drei Golfplätzen der NAU-Gruppe, der dritte ist der Salgados Golfplatz in Albufeira.
Zwei grosse Seen und eine grossartige Aussicht auf die Berge der Serra de Monchique charakterisieren diesen Golfplatz. Álamos hat eine erfreuliche Vielfalt von unterschiedlichen Löchern: es gibt viele ondulierte Fairways und auch sehr anspruchsvolle Grüns.
Dieser Golfplatz ist kürzer als Morgado und hat auch nur die Hälfte der Anzahl dessen Bunker; trotzdem erschweren strategisch gepflanzte Bäume das Spiel.
Leider verlief unser Spiel heute etwas stockend, da wir oft warten mussten. So brauchten wir für die 18 Löcher etwa 4 Stunden und 45 Minuten. Dies ist jedoch um diese Jahreszeit offenbar üblich. Wir hatten das Glück, mit zwei älteren Franzosen zu spielen, die sehr sympathisch waren und für eine angenehme Atmosphäre sorgten.
Das Wetter hat auch mitgespielt, überwiegend sonnig, ab und zu zogen ein paar Wolken vorbei, die uns etwas Schatten spendeten – perfekt für eine entspannte Runde.
Der Álamos Golfplatz hat uns rundum überzeugt. Die Mischung aus Natur, Ruhe und sportlicher Herausforderung macht ihn zu einem attraktiven Golfcourse in der Algarve. Trotz der etwas langen Spielzeit war es ein schöner Golftag, und wir freuen uns schon auf die nächste Runde auf dem Schwesterplatz.
Auch heute wurden wir zum Abschluss des Tages, mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am Galé Strand beglückt.