abenteuer-abu-dhabi-dubai
abenteuer-abu-dhabi-dubai
vakantio.de/abenteuer-abu-dhabi-dubai

Tag 14 (2023) Abu Dhabi: Drei Kirchen & Kultur im Louvre

Veröffentlicht: 25.04.2023

18.4.2023

Tag 14

Besuchte Highlights: Abrahamic Family House, Louvre Abu Dhabi

Eigentlich wollten wir heute nach Dubai in den Aquaventure Waterpark bei Atlantis the Palm fahren. Leider ist zum einen das Wetter heute mit „nur“ +27 Grad verhältnismäßig kühl für den Wasserpark, weshalb wir uns spontan für den Besuch der „Three Churches“, des Abrahamic Family House entscheiden.

Der Eintritt ist kostenlos, allerdings muss man für eine Führung (und wir wissen nicht, ob man die machen muss oder ob man auch alleine in die Kirchen kommt?) vorab buchen. Wir versuchen, um 10:40 eine Führung zu buchen, scheitern aber am Buchungssystem, was uns bei der Buchung via Smartphone immer wieder rauskickt. Ok, dann fahren wir einfach mal hin und schauen vor Ort weiter.

Das Abrahamic Family House verfügt über ein eigenes Parkhaus samt Security, am Eingang werden unsere Taschen untersucht und wir müssen durch den Körperscanner – fast wie am Flughafen.

An einem „Checkin“ Terminal müssen wir uns registrieren und können dann auch ohne Buchung einer Führung ins Empfangsgebäude. Wir werden sofort von einer freundlichen Mitarbeiterin empfangen, die uns alles erklärt. Für den Besuch der Moschee benötigen wir wieder entsprechend lange Klamotten und haben eigentlich wieder Bandana, Tuch und Jacke dabei, aber als uns die Dame anbietet, kostenlos ein schickes Gewand auszuleihen, sagen wir nicht „nein“.

Schwarz verhüllt geht’s dann für die Tochter und mich in die Moschee. Sohnemann und Gatte finden unser Outfit sehr „interessant“.

Die Moschee ist durchaus beeindruckend, aber fast mehr beeindruckt uns die Baptistry Church mit ihrer auffälligen Holzkonstruktion unter dem Dach, die sich ein paar Meter weiter befindet. Wir erreichen die Baptistry Church über die Dachterrasse, von der man einen schönen Rundum-Blick auf alle 3 Kirchen und Louvre inkl. Bauvorhaben auf Saadiyat Island erhält.

Besonders ins Auge sticht die riesige Segelkonstruktion des zukünftigen Museums für Naturkunde. Krasses Teil!

Die letzte der 3 Kirchen ist die Synagoge. Hier gefällt mir die äußere Konstruktion wieder sehr gut, die mit ihren Stangen und Pfeilern wie ein kleiner Irrgarten aussieht.

Nächster Stopp: Louvre Abu Dhabi!

Hier waren wir schon mal vor ein paar Jahren und wollten immer mal wieder hin, aber es passte zeitlich nie (jaja, immer dieser „Themenpark“-Stress 😊). Auch war es die letzten 2 Male, die wir hier waren, mit jenseits der +40 Grad einfach zu heiß, um den Louvre genießen zu können.

Das holen wir heute nach. Der Wind weht bei max. +27 Grad. Wirklich ungewöhnlich „kühl“ für Ende April, aber fürs Sightseeing und Unternehmungen draußen perfekt!

Wir steuern direkt als erstes das Museums Café an und gehen Mittagessen. Kein günstiger Spaß, aber unsere 4 Hauptgerichte (Nudeln, Burger & Reisgericht) sind wirklich sehr lecker.

Wir schauen uns als erstes die Sonderausstellung „Bollywood“ an. Ob man die Art der Musik nun mag oder nicht – die Ausstellung ist klasse! Besonders begeistert uns die „Mitmachvariante“ vor dem Green Screen, die einen direkt in einen Bollywood Streifen befördert und zum Mittanzen einlädt. Sehr spaßig! Auch die riesigen Sitzsäcke, die vor den großen Screens im Raum verteilt sind, laden zum Chillen ein, während auf der Leinwand die Highlights der letzten 10 Jahre Bollywoodhistorie angezeigt werden.

Wir schlendern durch die Kinderausstellung und Mitmachausstellung weiter zu den Hauptausstellungen des Louvre. Von Skulpturen über Gemälden durch alle mögliche Epochen, Mumien und Sarkophags und Exponate aus allen Ländern und diversen Epochen. Es ist schön, dieses Mal ganz entspannt durch den Louvre laufen zu können. Letztes Mal waren wir doch sehr gehetzt unterwegs und haben auch nur einen kleinen Teil der Ausstellung besichtigt.

Neu sind auch die Meeresschildkröten im Bereich vor dem Museumscafe. Dort sind in einem großen Meerwasserbecken diverse Schildkröten aller Größen unterwegs. Zuerst wundern wir uns, warum hier im Louvre plötzlich Schildkröten gehalten werden, lesen aber dann, dass es sich um gerettete Tiere handelt, die entweder in der Natur wegen Verletzungen nicht mehr überlebensfähig sind oder aufgepäppelt werden und wieder ausgewildert werden. Beim näheren Hinsehen erkennen wir, dass einigen Schildkröten Gliedmaßen fehlen. Meist handelt es sich um ein fehlendes Vorderbein oder Hinterbein. Wir sehen gerade noch das Ende der Fütterung, dann sitzen wir noch eine Weile auf den großen Steinstufen und schauen den Schildkröten zu.

Am Nachmittag fahren wir die kurze Strecke an die Promenade beim Soul Beach, vorbei an den Bauarbeiten für das weltgrößte Guggenheim-Museum. Wir parken im Parkhaus vom Carrefour Supermarkt, holen uns ein Eis und setzen uns an die Promenade mit Blick auf den Soul Beach, wo heute keinerlei Wind weht und die Schirme alle geöffnet sind. Hoffentlich haben wir das Glück morgen auch, da planen wir nämlich, hier am Soul Beach einen Strandtag einzulegen.

Abends fahre ich mit meiner Cousine zur Yas Mall. Meine Tochter wird morgen 19 Jahre alt – das wollen wir natürlich feiern und schnell noch eine Geburtstagstorte kaufen. Sie hat keine Ahnung, dass wir sie morgen mit einem geschmückten Geburtstagstisch und einer Torte überraschen werden.

Und noch eine ganz besondere Überraschung erwartet sie morgen – oh, sie wird hoffentlich nichts ahnen und überrascht sein. Ich bin jedenfalls schon sehr aufgeregt 🥰

Antworten

Vereinigte Arabische Emirate
Reiseberichte Vereinigte Arabische Emirate
#saadiyat island #saadiyat#louvre#threechurches#abrahamic family house #abudhabi#vae#wüste#insel#schwimmen#sandstrand#urlaub#ostern#kultur#bollywood#bauwerk#moschee#baptisten#baptistry#synagoge#strand#gemälde#figuren#schildkröten#wildlife#osterferien#ferien#anschauen#mumie#skupturen#kunst