Xiefuzi Reise Blog
Xiefuzi Reise Blog
vakantio.de/xiefuzi-reise-blog

Das Zentrum im antiken Rom

Veröffentlicht: 15.05.2024

Das Forum Romanum ist eine riesige Ansammlung von stark zerstörten Ruinen, da der Platz nicht nur oft umgebaut, sondern auch zur Steingewinnung beim Bau des Petersdom im Vatikan verwendet wurde. Irgendwann war sogar alles zugeschüttet und der Ort wurde landwirtschaftlich genutzt. Erst im 18. Jahrhundert begannen archäologische Arbeiten. Dieser stiefmütterlich behandelte Ort war in der Antike aber alles andere als unbedeutend. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Forum Romanum zum geschäftigen Zentrum Roms, an dem wichtige politische, wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Aktivitäten stattfanden. Es beherbergte Tempel, Basiliken, Bögen, Säulen und andere bedeutende Gebäude der Antike. Obwohl das Forum Romanum im Laufe der Zeit seinen Charakter und seine Funktion veränderte, blieb es bis zum Niedergang des Römischen Reiches ein zentraler Ort im städtischen Leben. Bei unserem Besuch konzentrieren wir uns auf einige ausgewählte historisch bedeutsame Orte.

Der Titusbogen ist der älteste erhaltene Triumphbogen in Rom und Vorbild des Arc de Triomphe in Paris. Kaiser Domitian ließ den Titusbogen zu ehren seines Bruders und Vorgängers Titus errichten. Eine Darstellung einer siebenarmigen Menora auf einem Beuterelief erinnert an den größten Erfolg des Titus, die Eroberung Jerusalems im Jahr 70. Für die Juden hatte die Zerstörung des Tempels in Jerusalem  weitreichende Folgen mit der Umgestaltung ihrer Religion.

Weiter geht es zu Rostra, der Rednertribüne aus der republikanischen Zeit. Sie ist fototechnisch leider nur sehr schwer einsehbar, da kein Weg an die Vorderseite führt.  Caesar und Augustus bauten die Rostra umfangreich um.  An der Tribüne wurden die Schiffsschnäbeln (rostra) als Trophäen von den erbeuteten Schiffen im Latinerkrieg aufgehängt. Mit dem Sieg der Römer in diesem Krieg breitete sich  338 v. Chr. die Macht Roms weiter auf der Apenninenhalbinsel aus und war somit ein wichtiger Grundstein für das Römische Reich. Auf der Rednerbühne haben viele Kaiser zum Volk auf dem Forum gesprochen. Auch Cicero könnte seine zwei Reden gegen Catilina an das Volk hier gehalten haben, da er im Gegensatz zur 1. und 4. Rede nicht zum Senat, sondern auf dem Forum zur römischen Bevölkerung sprach. Das ist aber eher eine Spekulation.

Bei dem dritten Ziel auf dem Forum hatten wir Glück, denn  die Curia Julia hat nur an drei Tagen geöffnet. Es war das Sitzungsgebäude des Römischen Senats.  Caesar hatte 44 v. Chr. den Bau initiiert, der dann aber erst unter Kaiser Augustus im Jahr 29 v. Chr. beendet wurde. Es ist eines der besterhaltenen Bauwerke der Spätantike in Rom, was dem Umstand zu verdanken ist, dass das Gebäude im 7. Jahrhundert in eine Kirche umgewandelt wurde. In der Curia Julia werden zwei mächtige Reliefs „Plutei of Trajan“  ausgestellt. Sie wurden im Forum gefunden und stellen zwei Episoden aus der Regierungszeit des Kaisers Trajan dar: die Zerstörung von Steuerunterlagen als Zeichen von Steuerentlastungen und die Einführung der Verteilung von Nahrungsmitteln an bedürftige römische Kinder.

Den besten Blick in Vogelperspektive auf das Forum hat man übrigens vom nördlichsten Punkt auf dem Palatin hinter einer schönen Gartenanlage von einer Terrasse aus.

Antworten

Italien
Reiseberichte Italien
#rom#roma#forumromanum#antike#italien#italia#cicero#titusbogen