oneturnround
oneturnround
vakantio.de/oneturnround

Malaysia, KL die Hauptstadt und der hinduistische Feiertag

Veröffentlicht: 17.02.2025

Von Phuket flogen wir nach Kuala Lumpur. Die Hauptstadt von Malaysia überraschte uns positiv. Alles wirkte viel ruhiger und entspannter als in Thailand, der Verkehr lief geordneter und geräuschloser ab. Die Stadt war sauber und alles machte einen gut organisierten Eindruck. 

Vom KL-Tower aus 300 Metern Höhe hatte man einen grandiosen Rundumblick auf die recht grüne Stadt mit ihren Wolkenkratzern, darunter die imposanten Petronas-Zwillingstürme.

Von der einfachsten Straßensuppenküche bis zum noblen Restaurant gibt es unzählige Möglichkeiten, den Hunger zu stillen.

In der vorletzten Nacht, in unserer Suite im 16. Stock war an Schlaf nicht zu denken, fremdartige Musik, gezündete Feuerwerkskörper und laute Gesänge machten dies nahezu unmöglich.

Am nächsten Tag beim Friseur erfuhren wir den Grund dafür. Die tamilischen Hindus feierten den Geburtstag Murugans, einer ihrer populärsten Gottheiten. Die größte Muruganstatue der Welt befindet sich am Stadtrand, bei den Batu-Caves. Laut dem Frisör würden sich dort an diesem Tag mehrere Millionen Pilger einfinden.

Das wollten wir sehen und machten uns auf den Weg dorthin. Was wir vorfanden, war eine Reizüberflutung für alle unsere Sinne. Drückend schwüle Hitze machte uns zu schaffen, dazu kam der Lärm von hinduistischer Musik aus den Lautsprechern, der in den Ohren schmerzte, sowie fremdartige, beißende Gerüche überall.

Gleichwohl war es für uns ein Erlebnis, zusammen mit vielen anderen die 272 steilen Treppenstufen vom Vorplatz hinauf zum Eingang der Haupthöhle zu steigen.

Antworten

Malaysia
Reiseberichte Malaysia