neue-heimat-london
neue-heimat-london
vakantio.de/neue-heimat-london

Bled- ein Natur und Wanderstop

Veröffentlicht: 12.04.2025


Bled und Umgebung war bisher einer meiner schönsten Orte. Das liegt sicherlich daran, das es das erste Mal pure Natur und Wandern war, nach dreieinhalb Wochen Städtetrip. Aber auch das Hostel war ein Volltreffer. Man wurde direkt vom Hostel Besitzer freundlich empfangen. In dem Hostel waren viele Leute und man hatte gute Möglichkeiten mit den anderen Reisenden in Kontakt zu treten. 

So habe ich direkt nach meiner Ankunft Adrian kennengelernt und wir sind direkt kurz darauf zu unseren ersten kleinen Wanderung gestartet. 

Einmal um den See und hoch zu einem Ausblick. Auf 600 Höhenmeter hätte man dann schon einen sehr guten Blick auf die Umgebung.

Und dann natürlich das Highlight, wofür Bled sehr bekannt ist. Die Kirche auf einer Insel auf dem See. 

Die Tour rund um den See und hoch auf den Ausblick haben schon so seine zwei Stunden gedauert. Wir haben haben am Ende drei gebraucht, da wir oben bestimmt ne Stunde gewartet haben, dass die Sonne raus kommt. 

Am nächsten Tag habe ich mich einer, im Hostel kennen gelernter, Gruppe angeschossen. Wir sind alle zusammen eine Tour von 16km gemacht und sind auf einen Berg mit ungefähr 1000 Höhenmetern gelaufen. 

Auf dieser Tour habe ich so viel über Gesteine, Pflanzen und die Natur im Allgemeinen gelernt, da die Meisten der Gruppe Geoökologie studieren. Das war super interessant.

An meinem dritten Tag in Bled ging es mit neuer Gruppenzusammensetzung zu einem Wasserfall am benachbarten See Bohinj. Diese Wanderung war einfach anderes schön. Wasser kann einfach sehr beeindruckend sein. Am Ende fand ich den Wasserfall gar nicht so spannend, aber der Fluss, der war wirklich schön. Aber seht selbst:

Am Wasserfall angekommen, gab es erstmal ein Picknick um, dann auf der anderen Seite des Flusses wieder hinunter zu wandern. 

Unten am See angekommen haben sich zwei unserer Gruppe tatsächlich getraut baden zu gehen. Ich bin nur mit den Füßen rein, aber auch das war mir schon viel zu kalt. So ein Bergsee ist halt Ende März noch sehr kalt.

Zurück ging es über die Burg in Bled mit noch einem anderen Blickwinkel auf die Insel.

An meinem letzten Tag wollten wir eigentlich ein Boot ausleihen und auf die Insel rüber schippern, aber die Bootsausleihe war wegen zu starkem Wind geschlossen. So sind ein paar Leute und ich nocheinmal hoch zum Ausblick. Ein letztes Foto und dann ging es für mich zurück und zum Bus. 

Mir ist der Abschied hier echt schwer gefallen, aber irgendwann muss jede Reise weiter gehen. Meine Zeit hier habe ich sehr, sehr genossen und wird für mich immer in guter Erinnerung bleiben. 

Ich bin froh, dass ich Ende März da war. Im Sommer ist dieser Ort völlig überlaufen. Im Ort reiht sich auch Hotel an Hotel. Ich würde wirklich jedem empfehlen nach Bled zu fahren, aber die Nebensaison ist da wirklich besser und wenn es bewölkt ist, dann kann man eh besser wandern. 

Also Bled war bisher absolutes Highlight und die ganze Hostel Gemeinschaft wird schwer zu toppen sein. Aber dennoch bin ich gespannt auf die nächsten Reiseziele. Auf geht's nach Kroatien!

 

Antworten (1)

Anne
Ich war im Juni 2022 mit einer Freundin eine Woche in Bled und wir haben von dort immer Ausflüge gemacht. Es war zwar voller, aber im Sommer auch richtig cool, weil man im See schwimmen konnte. Eigentlich wollten wir wandern, aber dafür war es dann zu warm :)

Slowenien
Reiseberichte Slowenien