Veröffentlicht: 05.07.2025
„Der fünfte Staat war also Albanien.
„Albanien ist nicht irgendein Land! Es ist die Heimat von achttausend Imkern, neunhunderttausend streunenden Hunden, zweieinhalb Millionen Trinkern, zweieinhalb Millionen Rauchern, das sind insgesamt zweieinhalb Millionen Menschen.“ (Der kleine Prinz, Antoine De Saint-Exupéry)
Wir sind gestern in Albanien angekommen und hatten gleich mit der anfänglichen Unannehmlichkeit eines festgefahrenen Autos zu kämpfen. Wir dachten, wir hätten gewonnen und es könnte uns nichts Schlimmeres passieren. Aber wir wussten nicht, was uns heute und am nächsten Tag erwarten würde. Die gute Nachricht ist, dass wir noch nicht gesperrt wurden und weiterhin unterwegs sind. Doch nun zu dem, was uns am sechsten Tag passiert ist.
Am Morgen nach einer anstrengenden Nacht wurden wir von einem ungebetenen Besucher geweckt, einem Welpen namens Bertold Jr. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Berat, wo wir die örtliche Burg besichtigten. Wir nutzten dafür den auf mapách.cz als KOSTENLOS gekennzeichneten Eintritt, und das war er auch. Für den Abstieg wählten wir eine gute Abkürzung, die Béďa als Trastiplná čest Fildy kotníka markierte. Nach dem Abstieg vereinbarten wir eine Mittagspause, die die einheimische Eidechse für uns organisierte. Zum Mittagessen aßen wir reichlich lokalen „Kebab“. Und davon gab es tatsächlich viel. Nachdem wir unsere Mägen und Wasser gefüllt hatten, machten wir uns auf den Weg zu der wunderschönen Schlucht im Süden. Unsere Reise war entlang der einzigen markierten Straße in den umliegenden Bergen geplant, wo es auch ein Café geben sollte, in dem wir uns mit Aussicht ausruhen wollten. Leider erwies sich auch diese Straße als fatal. Uns wurde gesagt, sie sei unpassierbar und wir müssten vier Stunden fahren, um so nah wie möglich an die Stadt Gjirokaster heranzukommen. Die Anreise und die Schlafplatzsuche verliefen erfolgreich, bis auf die Anwesenheit eines einheimischen Hundes, der uns jedoch überhaupt nicht störte und sich zurückhielt.
Gute Nacht
Filda und Beda