Schahaatz und ich sind dann mal wieder weg
Schahaatz und ich sind dann mal wieder weg
vakantio.de/cacawa2022

Der Gardasee mitten in Kanada

Veröffentlicht: 18.07.2022

Ein freundlich hupender Lokführer weckt mich. Schahaatz bereitet wie jeden Morgen das Frühstück zu. Um uns rum sind schon alle am packen und abfahren. Wir verabschieden uns noch schnell von Mathias dem Auswanderer. Er ist mit den Eltern nach langer Vorbereitung 2009 nach Kanada ausgewandert. 29 Jahre alt hat gerade mit seiner Frau das erste Kind bekommen (4 Monate alt) und hat schon ein eigenes Haus, Respekt!

Die Immobilienpreise haben sich seitdem auch in Kanada verdreifacht.


Und wir verabschieden uns von Liz und Doug mit Hündin Luna (Luna ist auch sehr jung, gerade 5 Monate alt😊). Die drei probieren gerade Ihren brandneuen Trailer aus. Fast vor der eigenen Haustür, denn Vernon ist ca. 100km entfernt. Der Trailer ist ähnlich gross wie unsere MS68.

It was a pleasure to met you folks!

(And if the german is to difficult to understand, use the google translator or apple site translation, that works fine👍🏻.) 


Crazy Creek Campground

Heute machen wir uns auf, in eine ca. 200 km entfernte Weingegend am Okanaga Lake, nach Peachland. Die Sonne strahlt vom Himmel das Thermometer zeigt 28 Grad an.

Todds Campground haben wir gestern morgen noch gebucht. Allerdings nur so einen Notplatz der nicht sehr schön sein soll, aber sonst war nix zu kriegen. Dort ist eine beliebte Urlaubsgegend und die Kanadier sind Camping verrückt. Wenn er uns garnicht gefällt, fahren wir eben, nach einer Nacht, weiter.

Heute bin ich wieder am Steuer, somit gibts von der Fahrt nicht so viele Bilder, weil Schahaatz Fotos durch die Scheibe hasst. Aber man kann ja nicht alle 10 Meter anhalten, erstens sind die Anhaltebuchten rar gesät und zweitens wann will man am Ziel ankommen?🤨

Die Gegend wir langsam Schneefreier und grüner. Nach dem Abbiegen auf den Highway 97 Richtung Kelowna fangen die ersten landwirtschaftlichen Abschnitte an. 

Wir fahren eine tolle Seestrasse entlang des Mara Lakes, die mich an die Serpentinen am Gardasee erinnert nur das hier die Straße breiter ist. 

Wir durchqueren Vernon, die Stadt aus der die beiden Bekanntschaften vom letzten Camping kommen. Wirklich mal ne Stadt mit einer 4 spurigen Straße, rechts und links unzählige Tankstellen und Geschäfte.

Fakten: Vernon seit 1892 eine Stadt in der Provinz Britisch Columbia im Regional District of North Okanagan. Namensgeber ist Forbes George Vernon, der Mitglied der gesetzgebenden Versammlung von British Columbia war. Hier ist die Grenze des Billigtankens. Danach wird’s wieder teurer - leider ist unser Tank noch voll.

Nächste wirklich große Stadt ist Kelowna. Hier ist der Highway 6 spurig. Rechts und links des Highways Shopping Malls (Oma für dich: eine Mall ist eine riesige Einkaufshalle mit verschiedenen Geschäften unter einem Dach, so wie die Galerie Ernst-August in Hannover) so weit das Auge reicht. Gefolgt von einer unzähligen Ansammlung von Fastfood-Geschäften und Restaurants. Bis auf Ford und VW (die waren in Vernon) säumen hier die gängigsten Autohäuser den Highway. Was hier Sonntags los ist, geht auf keine Kuhhaut.

Fakten: Kelowna ist mit fast 130.000 Einwohnern die größte Stadt am Okanagan Lake in British Columbia, Kanada. Sie wurde 1859 erstmals von Missionaren besiedelt und erhielt 1905 offiziell das Stadtrecht. Die Stadt ist die achtgrößte in British Columbia und auf Platz 43 in ganz Kanada. (*wiki)

Irgendwann, nach unzähligen Ampeln erreichen wir Todds Campground. Der Campingplatz ist nur durch eine kleine, wenig befahrene Straße von See getrennt. 

Eine herrlich Lage. Und auch diesmal ist uns das Glück mal wieder hold, wir bekommen nicht den Trostplatz hinten in der Ecke, 

sondern einen Mitten drin, 

mit Blick auf den See. 

Ja es ist ein bisschen beengt, aber der Platz ist so toll gelegen das wir überlegen 2 Tage zu verlängern. Der „Gardasee“ mitten in Kanada. Nach einem kurzen Spaziergang zum Salat kaufen, packen wir noch 2 Luftmatratzen in den Einkaufswagen und buchen 2 Tage nach.

Wir lassen es uns gut gehen 

Dann müssen wir am vorletzten Tag etwas länger fahren, aber solch einen schönen Platz bei Traumwetter nicht zu nutzen wäre ein Frevel.

Fakten: Todds Campground gibt es seit 1956. Über 820.000 Gäste waren in 66 Jahren hier. 

Nun schließt er zu 07. Sep. seine Tore für immer und weicht schicken Eigentumswohnungen. 

Wir überlegen schon, ob wir uns für 1 Mio Can$ unseren Zweitwohnsitz hier kaufen. Das ist bestimmt ne gute Wertanlage.

PS: der Wetterbericht hatte Recht, in Kelowna regnet es und Schahaatz kann trockenen Fusses baden gehen 


Antworten

Kanada
Reiseberichte Kanada