reisetante
reisetante
vakantio.de/reisetante

2019 - 11.11.2019 - Fasching in Köln

Veröffentlicht: 11.11.2019

Ein ganzes SWAT-Team, daneben das FBI und mehrere Police-Beamte. Wir sind nicht etwa in einer amerikanischen Krimiserie gelandet, wir sind beim Kölner Karneval am 11.11.2019. Und alles was man so aus Fernsehserien kennt, hat dieses Jahr offensichtlich Konjunktur. Auch diverse Gruppen in roten Overalls mit Dali-Masken (wie in "Haus des Geldes") sind unterwegs. Aber natürlich gibt es noch tausende andere Kostüme.


Von der Verkleidungslust der Kölner lebt zum Beispiel der Faschingsladen Deiters. Hier wird ganzjährig alles für den Karneval verkauft. Ein solches Geschäft würde bei uns wahrscheinlich zugrunde gehen, hier ist es aber immer voll und es geht lustig zu. Jeder scheint sich einfach gerne zu verkleiden. Und uns hat der Besuch dort auch richtig Spaß gemacht. Wir hatten ja auch einen wirklich guten Grund hier einzukaufen, denn wir wollten am 11.11. um 11:11 Uhr wenigstens etwas vorbereitet sein. 


Auch wenn wir nämlich schon am frühen Nachmittag nach Hause fahren mussten, wollten wir wenigstens etwas Faschingsluft schnuppern.


Und wir waren nicht die Einzigen, die von nah oder fern angereist sind. Wieviele Besucher alleine am 11.11. gekommen sind, ist wohl schlecht zu schätzen. Der Bahnhof war jedenfalls übervoll mit Faschingsfans. Die meisten kamen schon kostümiert und in großen Gruppen. Aber es gab auch manche, die sich erst in der Bahnhofshalle umgezogen haben.


Aber auch schon die Tage davor haben wir immer wieder Gruppen und ganze Vereine getroffen, die extra deswegen nach Köln gereist sind. Auch aus unserer Heimat. An dieser Stelle einen herzlichen Gruß an den Hayner Karnevalsverein!


Ganz Köln und dazu tausende Zugereiste sind also auf den Beinen und alle wollen Party machen. Und natürlich werden da auch völlig Kulturfremde, zum Beispiel Touristen aus Asien, mitgerissen. Es ist richtig putzig wie sie erst daneben stehen und sich dann beim Schunkeln einreihen. 


Am Dom, der gleich neben dem Bahnhof liegt, geht es los. Man kann fast sagen, dass dann an jeder Ecke eine Band spielt und natürlich fließt der Alkohol. Wer aber die bekannten Kölner Gruppen live spielen sehen will, muss Eintritt bezahlen. Extra dafür abgezäunte Bereiche sind da zum Beispiel der Heumarkt und der Tanzbrunnen.


Dafür hatten wir leider keine Zeit. 13:30 Uhr fuhr schon wieder unser Zug Richtung Heimat.


In der Bahn waren wir dann mit unseren Hüten schon wieder echte Exoten und wurden schief angeguckt. Die haben einfach alle keine Ahnung vom Fasching. 

Antworten

Deutschland
Reiseberichte Deutschland