Veröffentlicht: 21.09.2022
Mittwoch 2022/09/21 – Herbstanfang
Wer Käse sagt, meint Gouda! So steht es im Prospekt, und da ist auch was dran. Ein irgendwie spezielles Gefühl, in der Weltstadt des Käses zu sein – und die liegt nicht in der Schweiz! Aber der Goudaer Käse ist wirklich Extraklasse. Wir haben heute bei 't Kaaswinkeltje ausgiebig degustiert und uns ein paar Stück, die uns speziell gut gemundet haben, einpacken lassen. 't Kaaswinkeltje ist übrigens das älteste Käsegeschäft in der Goudaer Innenstadt und seit Generation auf Bauernkäse spezialisiert, der aus Rohmilch auf Bauernhöfen der Umgebung hergestellt wird. Einfach lecker!
Zuerst haben wir aber noch die Altstadt angeschaut, mit Altem Rathaus, Marktplatz und Goudse Waag. Und weil gerade Herbst ist, war natürlich Kilbi. Mit dazugehörendem Trubel und Gekreisch.
Das absolute Highlight ist derzeit jedoch die Sint-Janskerk. Da kann man noch bis zum 1. Oktober aufs Dach steigen und einen atemberaubenden Blick von oben auf die Stadt Gouda und die Umgebung werfen. Dies ist im Rahmen der 750-Jahr-Feierlichkeiten der Verleihung der Stadtrechte möglich. Die Sint-Janskerk ist zwar nicht die höchste, mit 123 Metern dafür aber die längste Kirche in den Niederlanden. Und wann hat man sonst Gelegenheit, der Kirche aufs Dach zu steigen?
Ein herzliches Dankschön an die «Perle» auf der Touristen-Info, die uns den Tipp gegeben und uns so freundlich beraten hat!
25 Kilometer am Canal-du-Centre: Von Santenay über Chagny nach Chalon-sur-Saône und zurück
In der Weinhauptstadt des Burgunds
Mit dem Velo auf früherer Bahntrasse nach Nolay