mit-louise-on-tour
mit-louise-on-tour
vakantio.de/mit-louise-on-tour

Mandal

Veröffentlicht: 05.07.2023

Die Heizung lief die ganze Nacht auf Hochtouren und zu unserem Erstaunen waren die gestern noch pitschnassen Schuhe trocken. Vor dem Frühstück gab es für mich eine kurze Laufrunde. Erst vorbei bei dem Schweinestall, alle lagen sie kreuz und quer aneinander gekuschelt. Die Hasen nebenan waren im Gegensatz schon putzmunter. Auch bei den Pfauen mit ihren jungen Kücken war schon gut was los.

Dazwischen immer wieder der Blick in Richtung der Elchgehege, aber es ließ sich keiner blicken. Aufgrund der gestrigen Erfahrung entschied ich mich, auf der Straße zu laufen und nicht den zweiten seiner Wanderwege auszuprobieren. Es ging vorbei an Seen, Wiesen und Wäldern, getroffen habe ich niemanden.

Im Laufe des Vormittags trudelten gut 20 Besucher ein, doch keine Spur von den Elchen. Auch seine Lockrufe blieben erfolglos. So wurde es nichts mit nochmals Tschüss sagen, unsere Reise ging weiter.

Ziel sollte das Küstenörtchen Mandal sein. Der Weg dahin ging über einsame befestigte, aber zwischendurch auch immer mal wieder unbefestigte Straßen. Endlich wieder am offenen Meer, der Parkplatz an einem herrlichen Sandstrand war unser. Schuhe aus und erstmal am Strand entlang spazieren. Das Wasser noch relativ kühl, wobei im Vergleich zu den mit Eis bedeckten Bergseen ein Witz. Wir genossen die Sonnenstrahlen, schauten Surfern und badenden Kindern zu, fast wie Urlaub ;-)

Darauf folgte ein Spaziergang ins Städtchen Mandal. Es scheint ein beliebter Ort für Bootfahrer zu sein, an der ganzen Promenade liegen sehr viele und meist auch sehr hochpreisige Schiffe. Das Städtchen selbst besticht durch seine weißen Holzhäuschen, es kommt fast ein wenig maritimes Flair auf.

Leider gibt es für den Parkplatz am Meer ein nächtliches Parkverbot. Da es uns gut gefiel, entschieden wir uns für den Parkplatz am Hafen mit Schiffblick.

Praktisch ist die Easy Park App. In Ystad vor gut einem Monat runtergeladen, haben wir diese schon öfters in Schweden wie auch in Norwegen genutzt und somit lange Schlangen an Bezahlautomaten vermeiden können. Beim Öffnen der App wird dir angezeigt, wo du stehst und du siehst sofort, was du für diesen Platz bezahlen musst anhand deiner auf der App eingestellten Parkzeit. Fährst du eher wieder weg, stoppst du den Parkvorgang und es wird dir nur die tatsächlich geparkte Zeit berechnet.

Das Wetter ist umgeschlagen, nachdem es gestern schon sehr stürmisch war, prasselte abends dann der Regen nieder. Ein wenig Respekt habe ich jetzt schon vor der Fährfahrt von Kristiansand nach Hirtshals. Die Fähren für heute Abend und morgen früh wurden wegen Sturm abgesagt, der Wetterbericht sagt keine Veränderung für Dienstagvormittag voraus. Ich schätze, wir brauchen mal wieder „good luck“.

Antworten

Norwegen
Reiseberichte Norwegen