Veröffentlicht: 07.12.2024
Freunde des Sonnenuntergangs,
dies ist auf jeden Fall ein Post mit den bisher schönsten Bildern von einem der schönsten Sonnenuntergänge, die ich hier in Neuseeland bisher gesehen habe. Ich habe euch ja erzählt, dass ein Sturm aufgezogen ist und, dass ich mich rechtzeitig auf den Weg gemacht habe um weiter in den Norden und zu besserem Wetter zu fahren.
Von Gisbourne aus gibt es zwei Möglichkeiten weiter in den Norden zu fahren: 1. direkt oder 2. mit einem ziemlichen Umweg über die angrenzende Halbinsel. Da das Wetter aber schon schlecht gemeldet war und die Straße im Allgemeinen nicht im Besten Zustand sind und bei starken Regenfällen auch gerne mal Teile der Straße wegbrechen / abrutschen habe ich mich eindeutig für den ersten Weg entschieden. Und sogar bei dem hat mir Google Maps beim fahren eine Warnung eingespielt, dass es auf meiner Routen zu Überschwemmungen kommen kann. Zum Glück war das aber nicht der Fall und ich bin heil angekommen. Auf dem Weg habe ich einen kurzen Stopp in einem der I-Sites gemacht und mich über die Region informiert und bin dann über die Hukutaia Domain weiter zum Ohope Beach gefahren.
Die Hukutaia Domain ist ein Reservat, welches einen besonderen Platz für die Maori darstellt, denn es ist ein suuuuuper alter Baum, indem auch die Vorfahren der Maori beerdigt worden sind. Also ist es eine heilige Stätte und in dem Reservat sind auch einige hölzerne Krieger aufgestellt, um die Vorfahren zu beschützen.
Das Reservat ist ein gemütlicher Spaziergang von ca. einer Stunde und überall sind auch die Baumarten ausgeschildert und viele native Neuseeländische Vögel zwitschern hier ihre Lieder. Eine Sache, die in Neuseeland wirklich traumhaft ist: das Vogelgezwitscher! Überall und in so vielen verschiedenen Facetten, dass es schwierig ist das zu erklären, wenn es selbst noch nicht gehört wurde.
Nach diesem friedvollen Besuch ging es dann weiter zum TOP 10 in Ohope Beach und ich muss sagen, dass das der wohl schönste Strand war, an dem ich bisher war. Da ich aber auch innerhalb der Nebensaison unterwegs war, hat mir das sehr in meine Karten gespielt. Wenn dieser Campingplatz voll ist, dann möchte ich hier allerdings nicht unterwegs sein. (Naja, egal wo ich bin ich möchte eigentlich nie in der Hauptsaison unterwegs sein, weil ich einfach keine Menschenmassen mag. Hahaha!) Neben dem wunderschönen Strand habe ich hier die Zeit vor mich hindümpeln lassen und habe ein paar Serien geschaut, Buch gelesen und generell nicht viel gemacht außer hin und wieder ins Meer zu springen.
Und an den Abenden habe ich die atemberaubenden Sonnenuntergänge bestaunt. Einfach nur WOW!
Wahnsinning schön und ich habe diese Tage insbesondere genossen, da ich nur noch einen Zwischenstopp (White Island Flights) gemacht habe, bevor es für mich mit der Arbeit in Hobbiton angefangen hat. Dazu aber im nächsten Beitrag mehr.
Hoffentlich genießt ihr euren eigenen Sonnenuntergang!
Eure Britta