dogholiday
dogholiday
vakantio.de/dogholiday

Ein Whippet auf dem Gipfel

Veröffentlicht: 20.08.2016

Am 20.08.2016 steht ein Ausflug nach Seefeld auf dem Plan. Am Morgen erhalten wir die Nachricht, dass die Wetterbedingungen zum Gleitschirmfliegen passen, obwohl wir eigentlich nicht mehr damit gerechnet haben. Es war Fönwetter angekündigt und dann ist das Fliegen aufgrund der starken Winde verboten.

An der Standseilbahn zur Rosshütte treffen wir Fluglehrer Christian, der sehr locker drauf ist und wir verstehen uns auf Anhieb. Wenig später befinden wir uns schon auf dem Seefelder Joch. Alice kommt auf den Fahrten mit der Standseilbahn und dann mit der Gondelbahn von der Rosshütte zum Seefelder Joch erstaunlich gut mit, auch wenn Myri sie zur Entspannung das ein oder andere Mal auf den Arm nimmt. 

Christian bereitet den Schirm vor. Es ist mein erster Gleitschirmflug und ich habe großen Respekt vor der Höhe und etwas schlotterige Beine. Christian zählt runter. 3,2,1 und los. Wir laufen den Hang hinab und sind wenige Sekunden später bereits in Luft. Der absolute Hammer! Ein unbeschreibliches Gefühl und ein unbeschreibliches Panorama... Bei einigen Runden in der Nähe des Startpunkts erreichen wir schließlich durch die gute Thermik die Starthöhe und gleiten danach ins Tal hinab. Uns erwartet ein wunderbarer Blick auf die Zugspitze und viele weitere Berge und Bergketten. Christians Angebot von Akrobatikmanövern in der Luft lehne ich dankend ab und wir genießen noch ein wenig das Panorama, bevor er mir das Landeprozedere erklärt. Ich höre aufmerksam zu. Wenige Sekunden später erreichen wir den Landeplatz in der Nähe des Golfplatzes in Seefeld und ich falle weich in einen Maulwurfshügel. Eines meiner krassesten Erlebnis in meinem Leben und unbedingt zur Nachahmung empfohlen!

Überglücklich und voller Adrenalin mache ich mich auf den Weg mit der Bergbahn zurück zu Myri und Alice. Wir beschließen die Seefelder Spitze zu überschreiten und danach in Richtung Reitherjoch-Alm abzubiegen. Ein traumhafter Weg, jedoch nicht immer ganz einfach. Alice ist in dem ein oder anderen Geröllfeld auch etwas überfordert den richtigen Weg zu finden, aber es funktioniert. Nach etwas mehr als 2 Stunden erreichen wir die Reitherjoch-Alm. Ein super schöne Almhütte in der das Wiener Schnitzel und die Käsespätzle zu empfehlen sind.

Der Rückweg nach Seefeld zieht sich nochmals etwa 1 Stunde hin und Alice ist, obwohl sie unterwegs noch mehrere Sprints hinlegt, überglücklich endlich auf die Rücksitzbank des Autos fallen zu können und nicht mehr weiterlaufen zu müssen. 

Während dem folgenden Kurzausflug in die Seefelder Innenstadt fängt es dann an zu regnen. Wir denken uns, dass wir dieses Wochenende perfekt ausgenutzt haben und das Wetter trotz mäßiger Vorhersage dennoch hervorragend mitgespielt hat. Alice haben wir zwar auch heute nicht wirklich geschont, aber sie wird es verkraften. Denn in den Bergen scheint sie überglücklich und das ist alles was wir wollen. Übrigens ist die Pizzeria am Kirchplatz in Scharnitz sehr zu empfehlen und natürlich Skyguide Christian in Seefeld. Vielen Dank für das tolle Erlebnis! 

Morgen geht es dann nach dem Frühstück wieder gen Heimat, aber der nächste Urlaub mit Hund wird nicht lange auf sich warten lassen!

Antworten