Mis Viajes Charros 2.0
Mis Viajes Charros 2.0
vakantio.de/misviajescharros20

Fotos von meinem Auto aus Ávila (Kastilien und León, Spanien) (Juli 2024)

Veröffentlicht: 18.11.2024

=> Fotos vom Juli 2024
=> HINWEIS: Fotos sind nicht in Ordnung; Beim Übertragen der Fotos von meinem Telefon auf meinen Computer wurde es unordentlich. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.


Ávila ( früher Ávila del Rey, Ávila de los Leales und Ávila de los Caballeros genannt ) ist eine Stadt und eine Gemeinde in der Provinz Ávila in Kastilien und León (Spanien, Europa). Sie ist die Hauptstadt der Provinz Ávila (der gleichnamigen Provinz) und gilt auch als Hauptstadt der Region Ávila und der Subregion Amblés-Tal. Und es ist auch Leiter eines Gerichtsbezirks, nämlich des Gerichtsbezirks Nr. 3 in der Provinz Ávila.

Es hat eine Bevölkerung von 57.741 Einwohnern (INE 2023-Daten) (im Jahr 1857 hatte es nur etwa 6.606 Einwohner und im Jahr 1920 nur 13.098 Einwohner) und eine Fläche von 231,9 km².

Ávila ist eine monumentale Stadt und eine authentische Museumsstadt, die einen Besuch wert ist. Aufgrund ihres großen kulturellen Wertes erklärte die UNESCO die Stadt Ávila jedoch 1985 zur Weltkulturerbestadt.

Unter den vielfältigen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten stechen folgende hervor: die berühmten Mauern von Ávila (erbaut in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts), die wunderschöne Kathedrale von Ávila, die San Salvador gewidmet ist (erbaut im 12. Jahrhundert), das Haus der Metzger, das berühmte Cuatro Postes (oder Humilladero de los Cuatro Postes), die Basilika Santa Teresa de Jesús (und das Geburtshausmuseum von Santa Teresa de Jesús), die Basilika San Vicente, das Königliche Kloster Santo Tomás, das Kloster La Encarnación, das Haus der Dekane, die Plaza del Mercado Chico (oder Plaza Mayor) mit dem Rathausgebäude, der Superunda-Palast, das Interpretationszentrum der Mystik, der Palast der Velada, das Kloster Santa María de Jesús, die Einsiedelei der Jungfrau von Sonsoles, die UCAV (Katholische Universität von Ávila), der Palast der Dávila, der Torreón der Guzmanes, die römische Brücke von Ávila, die über den Adaja-Fluss führt usw.

Und Sie können auch modernere und avantgardistischere Gebäude und Sehenswürdigkeiten finden, wie zum Beispiel: das Ausstellungs- und Kongresszentrum Lienzo Norte, die Nationale Akademie und Schule der Nationalen Polizei, das Einkaufs- und Freizeitzentrum El Bulevar (mit Carrefour-Hypermarkt), der Naturpark El Soto (an den Ufern des Flusses Adaja), der Bahnhof und der Busbahnhof von Ávila, das NISSAN-Werk und Produktionszentrum von Ávila, der weitläufige San Antonio Park, der Parador Nacional de Ávila (4 Sterne), das moderne und avantgardistische Besucherempfangszentrum von Ávila (Tourismusbüro von Ávila), das Provinzmuseum von Ávila, die wunderschöne Embalse de Clear Sources usw .

Ávila hat heute insgesamt 4 Schutzheilige: 1 Schutzpatron (San Segundo) und 3 Schutzheilige (die Jungfrau von Sonsoles, Santa Teresa de Jesús und die Jungfrau von Soterraña); und ihre Schutzheiligenfeiertage für jeden Schutzpatron sind: 2. Mai (San Segundo), 2. Juli (Virgen de Sonsoles), 15. Oktober (Santa Teresa de Jesús) und 8. September (Virgen de la Soterraña); Die beiden wichtigsten und wichtigsten sind die von Santa Teresa de Jesús und die von San Segundo.

Die Gemeinde Avila (oder Avilés) verfügt neben der Stadt Ávila auch über mehrere andere Bevölkerungszentren (Bezirke): Aldea del Rey Niño, Alamedilla del Berrocal, Bernuy-Salinero, Brieva, Narrillos de San Leonardo, Urraca-Miguel und Vicolozano.

Denn kurz gesagt, Ávila ist eine monumentale Stadt, die es geschafft hat, ihre vielen Denkmäler und ihre berühmten Mauern über Jahrhunderte hinweg nahezu intakt zu halten. Eine Stadt, die darauf wartet, von allen besucht zu werden. Kommen Sie nach Ávila, der Stadt der Mauern und dem Geburtsort der Heiligen Teresa von Jesus!

Antworten

Spanien
Reiseberichte Spanien
#avila#avilacyl#avilamonumental#avilacity#santateresadejesus#ciudadpatrimoniodelahumanidad#murallasdeavila#comarcadeavila#sierradeavila#valledeambles#avilatetoca#pueblosdeavila#cyl#castillayleon#cylesvida#misviajescharros20#viaje