Veröffentlicht: 25.01.2025
=> Fotos vom August 2021
Huéscar ist eine Stadt und Gemeinde im Nordosten der Provinz Granada in Andalusien (Spanien, Europa). Es ist derzeit die Hauptstadt der Region Huéscar und gehört seit dem Jahr auch zur Naturregion (und Touristengebiet) des Altiplano de Granada, der Gemeindegemeinschaft der Region Huéscar ( hier befindet sich ihr Hauptsitz ). Seit 2020 ist es auch Teil des Gebiets des Geoparks Granada ( auch Quartärer Geopark Nördliche Täler von Granada genannt ). Und es ist auch Leiter eines Gerichtsbezirks, nämlich des Gerichtsbezirks Nr. 8 in der Provinz Granada.
Die sehr edle und treue Stadt Huéscar ist eine Stadt mit etwa 8.000 Einwohnern ( im Jahr 1991 erreichte sie 10.031 Einwohner (damals war sie noch keine Stadt, sondern eine Großstadt), im Jahr 2001 sank sie jedoch plötzlich auf 7.910 Einwohner war zeitlebens eine Stadt und bis heute eine einfache Großstadt ) und liegt inmitten einer fruchtbaren Ebene, die vom Fluss Huéscar umspült wird ( auch auch Fluss Barbata oder Fluss Bravatas genannt ) am Fuße der imposanten Sierra de la Encantada und Sierra de la Sagra ( letztere ist nach der Sierra Nevada das zweithöchste Gebirge in ganz Andalusien ) und umgeben von Halbwüstenlandschaften der Badlands (oder Malpaís), typisch für das Altiplano von Granada. Die Stadt Huéscar ist eine authentische Reise in die Vergangenheit, vermischt mit der Gegenwart, mit einer großen Handvoll Herrenhäusern und einigen Palästen und Herrenhäusern ( diese entstanden mit der Ankunft des Hauses Alba im 15. Jahrhundert, als viele Adelsfamilien bzw Potentaten lassen sich in Huéscar nieder ), die imposante und symbolträchtige Stiftskirche Santa María la Mayor ( mit dem Spitznamen „Kathedrale von Huéscar“ ), die Kirche von Santiago ( in der Vergangenheit befand sich hier die historische Hauptmoschee der Araber ), die drei symbolträchtigen Klöster von Huéscar ( das Kloster von Santo Domingo, heutiges Teatro Oscense; das Kloster von San Francisco, das heute das Tourismusbüro von Huéscar, das CICOS-Museum „Interpretationszentrum des Cordero Segureño“ und das interaktive Museum der Stadt Huéscar beherbergt; und das Convento de las Dominicas, jetzt dauerhaft geschlossen ), der angenehme und schöne Paseo de Santo Cristo, das wunderschöne modernistische Haus Casa Penalva, die zentrale und beliebte Plaza Mayor ( wo die Rathausgebäude ), Calle de San Cristóbal ( Handelszentrum des historischen Zentrums von Huéscar ), der angenehme Stadtpark Rodríguez Penalva ( die große grüne Lunge von Huéscar ), der städtische Lebensmittelmarkt von Huéscar ( was eine interessante Tatsache ist). einziger Lebensmittelmarkt der Region Huéscar ), das interessante Comic-Museum oder José de Huéscar-Museum ( gewidmet José de Huéscar, Karikaturist von Comics wie Rintintín und Corporal Rusty ), der symbolträchtige Turm von Homenaje ( die einzigen erhaltenen Überreste der historischen arabischen Alcazaba von Úskar ) und seinem herrlichen Panoramablick auf dem Dach usw.
Es hat eine Bevölkerung (laut INE-Daten von 2024) von 7.234 Einwohnern und eine Fläche von 473,07 km² ( mit dieser Fläche ist das Gemeindegebiet von Huéscar sogar größer als das gesamte Fürstentum Andorra ). Die Gemeinde Huesca verfügt neben dem Hauptkern Huéscar (der Gemeindehauptstadt) auch über die Nebenbezirke (Bezirke und/oder Dörfer) Barrio Nuevo de San Clemente, Duda, la Parra, Canal de San Clemente, Finca los Morales, Cortijo von Torralba und der Pinar de la Vidriera.
Die symbolträchtige und wunderschöne Stiftskirche von Huéscar ( mit dem Spitznamen „Kathedrale von Huéscar“ ) hat die Ausmaße einer Kathedrale und ist Santa María la Mayor geweiht. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist im Stil der Gotik und Renaissance gehalten. Es wurde 1973 zu einem der Sieben Wunder der Provinz Granada erklärt und im selben Jahr auch zum Kulturgut erklärt. Und als ob das noch nicht genug wäre, ernannte Papst Benedikt XVI. 2009 die Stiftskirche Santa María la Mayor in Huéscar zum ewigen Jubiläumstempel, ebenso wie die päpstliche Basilika Santa María la Mayor in Rom. Damit ist es der erste Tempel in der Diözese Guadix, der einer Päpstlichen Basilika angegliedert ist. So werden alle Menschen, die zur Stiftskirche Santa María la Mayor in Huéscar pilgern, den vollkommenen Ablass erlangen und heute zu einem bedeutenden Ort christlicher Pilgerfahrt werden, wie Jerusalem, Rom, Santiago de Compostela, Santo Toribio de Liébana und Caravaca Kreuzen.