Schahaatz und ich sind dann mal wieder weg
Schahaatz und ich sind dann mal wieder weg
vakantio.de/cacawa2022

Tschüss RV - Hello Vancouver

Veröffentlicht: 23.07.2022

Man war das heute früh, als um 6:30 das erste Mal der Wecker klingt. Ich brauch ja immer etwas Vorlauf, noch mal die Äuglein zu lassen und dösen und sich langsam aufs aufstehen vorbereiten. Ich weiss es gibt Menschen, da klingelt der Wecker und die springen auf - zu denen gehöre ich definitiv nicht.

Heute ist Abgabetag, heute müssen wir unser Camper nach 21 Tagen tschüss sagen.

Die Sachen sind gepackt, der Kühlschrank, bis auf unsere letztes Frühstück ist leer, wie auch der Rest.

Unser Abgabe-Slot ist von 9:00-10:00 Uhr, da wollen wir pünktlich sein. 8:30 Uhr gehts los. Noch 20 Minuten fahrt und einmal Volltanken und dann sind wir zur Übergabe bereit. 2 Tankstellen sind laut Navi auf unserem Weg. 

Die Erste lag recht verkehrsgünstig, aber wir haben die irgendwie ignoriert. Nur blöd das die Zweite zwar neben dem Highway war, man da aber nur durch einen großen Umweg hin kam. Hinzu kommt das der Bereich gerade eine große Baustelle ist und das neu upgedatete Navi die neue Verkehrsführung nicht kennt. Um 9:30 rollen wir endlich auf den Hof, nach 3023 gefahrenen Kilometer. Die Übergabe verläuft problemlos, von der Kaution werden 200€ für die verlorenen Radkappen abgezogen und wir können vom Hof reiten. Nun ist er weg und unser Hotel am Airport wartet auf uns. Ein großes Bett und ein großes Bad mit einer super Dusche. Zu unsere Freude ist unsere Zimmer schon fertig. Wir können nach kurzer Erholung noch den halben Tag in Vancouver nutzen.

Nun ist sightseeing angesagt. Also rein ihn die Metro und ab in die City.

Heute müssen noch Souvenirs gekauft werden. So schlendern wir durch die Stadt 

Zwischen durch mal stärken 
Olympic Cauldron (Olympischer Kessel)
Hoer sind sie was Radwege angeht schon weiter
Anleger für Kreuzfahrtschiffe 

und genießen zum Abschluss ein Bierchen im Steamworks.

Wen es noch interessiert, unser Fazit zum Camper - für den Rest ist jetzt Schluss.

Fazit: von der Innenraumgrösse war der Camper super, die Außenmaße leider zu groß, so das man doch eingeschränkt war und nicht überall hinkam.

Der Slideout war ein echter Raumgewinn auch wenn die Sitzecke nur 50 cm rausfuhr. Das Bad hatte die Abmaße von 70x120, wenn man die Dusche von 70x50 abzieht, dann war es doch ein bisschen beengt, aber der Vorteil war man hatte immer ein Klo dabei.

Das Fahrwerk war schwammig und die Schrankwand super windanfällig. Spritsparend konnte man ihn fahren mit 80 km/h und bergab, wenn man 20 l Verbrauch spritsparend nennen kann.

Unverzichtbar war der Generator, da doch viele Campingplätze, gerade die die nicht vorbuchbar waren, ohne Strom waren.

Verlustig mussten wir melden: 2 Radkappen, 1 Glas, 1 Schublade, eine Stossstangenkappe, ein abgebrochener Schlüssel und eine Dichtung. 

Antworten

Kanada
Reiseberichte Kanada