Schahaatz und ich sind dann mal wieder weg
Schahaatz und ich sind dann mal wieder weg
vakantio.de/cacawa2022

Reizende Schluchten

Veröffentlicht: 15.07.2022

Wie angekündigt geht es heute zurück in die Berge. 7:00 aufstehen 8:30 Abfahrt so der Plan. 7:15 aus dem Bett haben wir geschafft nur sind wir erst gegen 9:15 Richtung Highway aufgebrochen. Die Sonne strahlt, nur ein paar Schleierwolken ziehen am Himmel vorbei. Wir reihen uns in die Kolonne der Autos auf dem Highway ein, die Richtung Banff rollt. Heute haben wir zum Zielort Radium Hot Springs eine reine Fahrzeit von 3 Stunden. Hinzu kommen noch die 3 geplanten Stopps.

Als erstes müssen wir ja noch den Johnston Canyon nachholen, der letztes Mal wegen dem fehlenden Parkplatz ausfiel. Heute haben wir bei den RV-Plätzen auch kein Glück, denn da stehen größtenteils PKWs drauf. Aber kein Problem unser Camper ist so lang der passt auch auf 2 PKW-Parkplätze (längs). Stand zwar 3 Meter raus, aber die Durchfahrt war breit genug. 😅. Heute war der Parkplatz nur minimal leerer als beim letzten Mal, was darauf schließen lässt, das es im Canyon fast menschenleer sein muss 😩. Also los den Menschenmassen hinterher, wir wollen uns ja nicht unser Leben lang vorhalten müssen, das wir diesen tollen Canyon nicht gesehen haben. 1 km lang und 30 Höhenmetern, für die derzeitig vorherrschenden Temperaturen genau das Richtige. Es ist erstaunlich wie schnell die erworbenen Konditionen nach nur 2 Tagen laufen auf dem platten Land weg ist. Der Canyon war schön nur ohne die vielen Leute wäre er noch schöner und nach der Hälfte, also beim Eintauchen in die Sonnenfreie Zone wurde es sogar angenehm kühl.

Johnston Canyon
Johnston Canyon
Johnston Canyon

Da bewahrheitet sich das alte Sprichwort „nur der frühe Vogel fängt den Wurm“.

(5€ ins Phrasenschwein)

Nun gut, damit müssen wir jetzt leben. Weiter gehts zum nächsten Canyon. 

Dem Marble Canyon 1,7 km und 40 Höhenmeter. Der war echt toll. 7 Brücken erlauben den Einblick in den Canyon.

Marble Canyon 
Marble Canyon

Fakten: 2008 wütete 40 Tage ein Waldbrand und verwüstete 170 km3 Wald im Kootenay Nationalpark.

Angebrannt Bäume soweit das Auge reicht

Letzter Halt vor dem Campingplatz die Numa Falls. Eine kleine Stromschnelle die in 2 Minuten vom Parkplatz zu erreichen ist. Das reicht jetzt aber auch bei den Temperaturen (31 Grad im Schatten).

Wer von Euch kennt den Film „Schöne Bescherung“ mit Chevy Chase, wo er mit seiner Familie zum Weihnachtsbaum holen fährt, dabei unter einen Laster mit Holzstämmen fährt

Und seine Familie wie versteinert im Auto sitz. So hab ich mich heute auch gefühlt. Die Lastwagenfahrer hier sind ja schmerzbefreit.

Stellt euch eine Bundesstrasse mit je einer Spur in jede Richtung und einen dazugehörigen Standstreifen (etwas schmaler als die Fahrbahn) vor. Wir fahren die vorgeschriebene 90 km/h. Schahaatz fährt schon halb auf dem Standstreifen. Es ist Gegenverkehr und der Laster setzt zum Überholen an. Schahaatz also ganz auf den Standstreifen und der Idiot beschwert sich trotzdem lautstark mit einem langgezogenen Stoss ins Horn, während er noch auf unserer Höhe dem Gegenverkehr ausweicht und wieder einschert. Mit zwei Anhängern - unfassbar. Erst haben wir uns fassungslos angeschaut und gefragt was er uns mit der Hupe sagen wollte. Wir haben das dann als Danke gewertet.

Unversehrt erreichen wir den Campingplatz. 

Stühle und Grill raus und erstmal nen Aperol-Spritz.


Antworten

Kanada
Reiseberichte Kanada

Weitere Reiseberichte