Veröffentlicht: 21.08.2023
Was wir dort suchen und (manchmal ) finden.
Es fängt schon beim Zeltaufbau an.
Im Waschhaus fehlt das Klopapier und an der morgendlichen Brötchen- Schlange geht es einfach nicht vorwärts.
Camping nervt.😝
Warum lieben wir es trotzdem?
Ein ganzes Jahr liegt hinter mir, seit ich das Zelt aufgebaut habe. Wie war das nochmal?
Und dann diese Unordnung in den ersten Tagen. Man hat das Gefühl nichts wiederzufinden.
Dann erwache ich mitten in der Nacht und liege auf dem blanken Boden. Die Matratze muss sich auch erst wieder an mich gewöhnen. 😫
Der Weg zur Toilette, unliebsamer Weise manchmal sogar mitten in der Nacht, wird zur regelrechten Nachtwanderung.🔦
Im ungünstigsten Fall stehen die Zelte dicht an dicht und man hört, wie ganze Wälder vom vielen Schnarchen abgeholzt werden.🌲🌳
Die Kinder spielen bis zur Sperrzone wie wild zwischen den Zelten und wenn der DJ in der Tenne auflegt, stößt man am besten dazu und feiert mit. 💃Sich dann schlafen zu legen, wäre nämlich zwecklos.
Auch gilt beim Camping, man muss auch mal trinken, wenn man keinen Durst hat.😉
Und, wenn man dann am nächsten Morgen verkatert aus dem Zelt torkelt, sollte man auf gar keinen Fall eitel sein oder Scham empfinden.
Das morgendliche zerknautschte Gesicht😵💫 gehört genauso zum How is How des Campings wie der modische Schlapperlook mit zerbeulter Jogginghose und Socken in Pantoletten bzw. Badelatschen.🩴
Und doch ist es das Gesamtpaket. Camping 🏕️ am Meer schmeckt für mich salzig und kommt in Wellen.🌊
Man ist mittendrin im Leben und findet es am Schönsten, wenn man schon fast wieder abreisen muss. Man wird sogar wehmütig, wenn der schnarchende Nachbar seine Zelte abbricht.😬
Hier werden die Geschlechter noch nach Sammler und Jäger eingeteilt, ohne dass sich jemand beschwert. Obwohl ich letztens hauptsächlich Männer beim Abwasch gesehen habe.
Nun, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.😂
Abends vorm Zelt zu sitzen, vorausgesetzt man hat nicht den ganzen Hausstand eingepackt, hat etwas ungemein zeitloses. Man quatscht, spielt Spiele, schaut vielleicht auch einfach nur ins Kerzenlicht oder wenn der Himmel sternenklar ist, in denselbigen. 🌌Man kann sogar laut mitsingen ohne, dass sich jemand wundern würde. Spätestens nach einer Woche wirst du allerdings enttarnt und solltest abreisen.
Ab und an hilft es ungemein manche Dinge auch etwas zu verklären, damit man sie im nächsten Jahr wiederholt.
Vielleicht will man es auch einfach nicht zulassen, den vorgeschriebenen Weg des Alterns einzuschlagen. Eine wichtige Voraussetzung fürs Camping ist auf jeden Fall die uneingeschränkte Liebe zur Natur. Damit meine ich auch, Mücken und Möwen. 🐧🐞( gibts mal wieder nicht als Emoji)
Diese Biester können einen echt aus der Mitte holen. Aber alles hat ja bekanntlich ein gutes Ende. Und so siegt in mir meistens die Gelassenheit. Wir können es an dieser Stelle auch ruhig Faulheit nennen.
Glück gehabt.🍀😜