(Ste)Irishe Erfahrungen
(Ste)Irishe Erfahrungen
vakantio.de/steirishe-erfahrungen

Sprachlosigkeit

Veröffentlicht: 11.05.2024

Also, was soll der unwürdige Reisende zum heutigen Tag noch sagen, denn er ist einfach nur sprachlos.

Sei es durch die extrem freundliche Art der Iren oder auch durch die wunderschöne, malerische Landschaft.

Nach einem netten Frühstück am Friedhof, ging es in Richtung Cork...

WTF? Frühstück am Friedhof? Was macht dieser idiotische Reisende?

Nun, meine allerliebsten und allerbesten Leseschatzikatzis, schaut euch die ersten fünf Augenbalsame an, dann werdet ihr es verstehen.

Eigentlich wollte der ehrlose Gaijin ja nur ein paar Bilderchen machen, weil er von der Strasse aus diese kleine Kapelle hinter einer Mauer erspäht hatte und als er dort hineingestapft ist, da eröffnete sich eben diese sagenhafte, atemlos machende Szenerie!

Da dort auch noch eine alte, leicht bemooste Steinbank herumstand und der ewig hungernde, unnötig Anwesende sowieso noch nix hinter der Fessluke hatte, da gab er sich halt einem Fressrausch hin!

...und bei der nächsten Station, der Tintern Abbey, da sorgte im Anschluss eine extrem nette, irische Dame für einen kleinen Kulturschock.

Denn wie meistens hat der unwirsche Schreiberling auf seinen Reisen kein Bargeld im Hosensäckel (es ist aber sehr wohl eines in der Berta) und wollte eben diese alte, verfallene Abtei besuchen, versuchte dort mit Karte zu bezahlen, aber diese Möglichkeit bestand eben nicht.

Der ehrlose Gaijin war gerade im Begriff die benötigte Kohle aus dem edlen Ross zu beschaffen, da meinte die Frau an der Kasse:"Well, you've come to see the Abbey and you will see the Abbey."

Drückt mir eine Eintrittskarte in die Hand und wünscht mir dabei noch einen schönen Tag...

Sowas macht sogar den übelriechenden Fötiden einfach nur noch sprachlos...

Fassen wir also zusammen:

Eine großzügige, extrem nette Dame, Landschaft die zum Schreien schön ist, einen Sonnenbrand auf den unförmigen Pfoten und die Iren verstehen Geschwindigkeitsbegrenzungen eher als Empfehlung, denn als Richtlinie.

Das alles schon am ersten Tag.

Wenn das so weitergehen würde, dann kommt dem unwirschen Schreiberling noch seine unbeherrschte Unbewurschtelheit abhanden und es scheint ihm alsbald ein Regenbogen aus dem Arsch zu kommen.

Wie geht es also jetzt weiter?

Nun, der unnötig Anwesende hat gestern beschlossen den Wild Atlantic Way komplett abzufahren, was einer Länge von ca. 2600 km entspricht und er hofft wirklich, dass die heutig angefertigten Bildchen nur ein Vorgeschmack dessen sind, was da noch kommen möge!

...und auf weiterhin gutes Wetter hofft er natürlich auch.

Antworten

Irland
Reiseberichte Irland