schlesien2go
schlesien2go
vakantio.de/schlesien2go

6. Tag - Samstag (sobota)

Veröffentlicht: 03.09.2016

Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Jahrhunderthalle in Breslau so groß ist, dass der Petersdom in Rom 3 Mal dort hinein passt. Das glaube ich natürlich nicht. Daher gings am letzten Tag in den Osten der Stadt und zwar zu Fuß, denn so konnte ich direkt noch einige weitere Attraktionen "mitnehmen".

In der Südöstlichen Vorstadt etwa ist die berühmte "Filmstraße" ul. Miernicza (Lützowstraße):

Regisseure wie Spielberg, aber auch interessante Filmemacher drehen hier, wenn sie zeitgeschichtliche Berliner Häuser- Fassaden benötigen:

Anscheinend sind die hier so runtergekommen, dass sie weltweit einzigartig sind! Die Filmleute kennen offensichtlich Castrop-Rauxel nicht...

Es gibt Einschußlöcher die von harten Kämpfen Zeugnis geben...

..wobei einige aber definitiv aufgeklebte Attrappen sind:

Dafür aber gibts authentische-Darsteller:


Paddeln Oder so

Weiter zur Jahrhunderhalle gings dann ganz beschaulich an der Oder entlang:

Offensichtlich muss man hier zum Paddeln nicht unbedingt in einen Nazi-Stollen rein...

Jahrhunderthalle (Hala Stulecia)

Da war ich jetzt nicht ganz so begeistert von. Stahlbetongotik würde ich sagen. Groß ja, aber 3 mal der Petersdom rein? Eher nicht.

Vier-Kuppel-Pavillion

Der angrenzende Vier-Kuppel-Pavillion von Poelzig war besser. Innen komplett weiß und voll mit zeitgenössischer, polnischer Kunst, so in diesem Stil:

Da hab ich dann den Nachmittag verbracht (also in der Ausstellung).

WuWa (Wohnung und Werkraum)

Da die Werkbundsiedlung ganz in der Nähe ist, hab die dann noch ausfindig gemacht:

Auf den ersten Blick vielleicht nicht so spannend, aber das ist Architektur von 1929 der WUWA-Bewegung und steht natürlich mit dem Dessauer Bauhaus in Verbindung. Das ist sozusagen sozialer Wohnungsbau der Zwanziger Jahre, denn die Siedlung war nur für ledige und kinderlose Verheiratete, daher "Ledigenheim". Anscheinend heute immer noch gut genug für ein Park Hotel.

Wasserspektakel

Die Klänge Beethovens 5. Sinfonie 1. Satz (ta,ta,ta,taa) führten mich dann zurück zur Jahrhunderthalle. Dort gab es das hier:


Also ein recht beschaulicher letzter Tag in Breslau. Bleibt noch die nächste Rätselfrage:

3. Rätselfrage

Läufer wissen Bescheid: Hier findet bald der berühmte Uwaga-Marathon statt:

- Was ist das besondere an diesem Lauf?

- Wie ist die Laufroute (in etwa)?


Wiedersehen in Breslau


...das heißt zwar "Guten Abend", passt aber trotzdem!


Weiter zu Tag 8:
https://vakantio.de/schlesien2go/8-tag-montag-poniedzialek
















Antworten (1)

Kuno
Hallo Herr Dr. hitor. pol. mus. Korpok, schöne Zusammenfassungen und interessante Bilder, muss man ja gar nicht mehr selbst hin fahren. Schöne Reise noch, Gruß, Kuno