puch-up
puch-up
vakantio.de/puch-up

Regen in Bayern

Veröffentlicht: 07.02.2024

Viele Camper suggerieren ein Reisen mit permanenten Sonnenschein, Sternenhimmel Schauen vor dem Einschlafen und einen Sonnenaufgang, der nach Öffnen der Hecktür direkt ins Bett scheint. Um dies zu erleben, sollte ich so schnell wie möglich Deutschland verlassen und bis ans Mittelmeer durchfahren. Allerdings wäre dies kein Reisen sondern ein Hetzen: also erster Zwischenstopp am Königssee in Berchtesgadener Land. Die Wettervorhersage zeigt zwar viele Wolken, aber zumindest kaum Regen und die Gegend ist sehr fotogen.

Um den Umschwung vom Leben in einem Haus zu einen Leben in einen Camper sanft zu beginnen, wähle ich für die erste Nächte einen Campingplatz.

Am ersten Tag stand der Zauberwald und der Hintersee auf dem Programm. Wenn ich am See fotografiere und für eine bessere Bildkomposition etwas weiter ins Wasser vordringen muss, erledige ich das per Stein-Hopping. Das Kamerastativ kann ruhig im Wasser stehen, solange man sich selbst auf einen Stein stehend oder balancierend über der Wasseroberfläche hält. Nach mehreren Stunden erfolgreichen Fotografierens kehrte ich mit nassen Füßen wieder zum Auto zurück. Als Ingenieur plane ich mit Redundanzen, daher konnte nach dem abtrocknen der Füße in das zweite, noch trockene Paar Wanderschuhe schlüpfen. Toller Einstieg in den Urlaub, aber ich habe ja noch ein paar Monate Zeit meine Trittfestigkeit zu steigern. Abends zum Auftauen das Thermalbad besucht.

Hintersee Stein-Hopping

Die gewaltige Kulisse des Hintersees

Am nächsten Tag eine Bootsfahrt auf dem Königssee zum St. Bartholomä unternommen. In der Nebensaison hatte ich als einziger Europäer das Boot fast für mich alleine, wenn man von 79 Asiaten auf dem voll ausgebuchten Elektrodampfer absieht. Wieso reisen die Mitten im Winter nach Deutschland, während mein Bestreben das Verlassen desselben Landes war? Erfahrungsgemäß laufen asiatische Touristen nicht viel und so konnte ich mir die Freiheit nach der Ankunft schnell wieder erwandern. Leider war eine fotogene Eishöhle aufgrund des Tiefschnees für mich nicht erreichbar, aber die Stimmungen am See waren gigantisch.

Königsseee Anleger
Königssee Bootsfahrt

Das Wetter schlug um und ab der zweiten Tageshälfte sowie die nächsten Tage war Regen angesagt. Ein neuer Plan muss her. 

Kirche in Ramsau

Das Resümee der ersten Reisetage: Wasser von oben in Form von Regen oder Seewasser von unten macht mir keinen Spaß, bereitet aber stimmungsvolle Bilder. Warmes Wasser in den Thermen ist dagegen von allen Seiten sehr angenehm.

Fahrzeugkomponente: Die herausstechende Fahrzeugkomponente des Beitrags sind die auf dem Dach montierten Solarpanels. Nicht dass sie bei diesem Wetter Strom erzeugen würden, aber sie mindern deutlich die Geräuschkulisse des prasselnden Regens während der Nacht.

Antworten (1)

Papa des Detektivs
Das prasseln ist doch gerade das Schöne ;) Tolle Bilder :)

Deutschland
Reiseberichte Deutschland
#köningssee# bayern#hintersee#fotografie#puch#puch-up#camping