Veröffentlicht: 05.07.2025
Nach 2 Nächten in der Sin City geht es heute weiter nach Utah zurück in die Natur vorbei am Zion National Park über das Cedar Breaks National Monument und den Red Canyon zum Bryce Canyon National Park.
Aufgrund seiner Nähe zu mehreren großen Nationalparks und wegen seiner stark eingeschränkten Zugänglichkeit erhält das Cedar Breaks National Monument wenig Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn das auf rund 3.100m befindliche Naturmonument bietet eine unglaubliche Landschaft auf überschaubarer Größe, ist jedoch witterungsbedingt nur wenige Monate im Jahr geöffnet. Direkt in Cedar Breaks gibt es zwei einstündige Wanderwege, den Spectra Point Trail und den Alpine Pond Trail, die dicht beieinander liegen. In etwas mehr als einer Stunde kann man bereits einen schönen Einblick in die erodierte Landschaft mit ihren bunten Felsformationen gewinnen. Millionen Jahre Sedimentation und Erosion haben dieses gigantische Amphitheater mit seinen leuchtenden Farben geformt. Die einzigartigen Felsformationen erstrecken sich über fünf Kilometer und sind über 800 Meter tief.
Wir starten beim Point Supreme direkt neben dem Visitor Center und fahren über den Scenic Drive zum Sunset View und anschließend zum Chessman Ridge Overlook (Elevation 10.460 feet), ein schöner Zwischenstopp auf unserem Weg bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad.
Nach dem Cedar Breaks National Monument geht es weiter vorbei am Red Canyon und unter dem berühmten Red Canyon Arch hindurch in den deutlich bekannteren Bryce Canyon National Park, wo wieder mehr Menschen unterwegs sind, die Landschaft aber nicht minder beeindruckend ist. Wir kommen am späten Nachmittag an und besuchen noch den Bryce, den Inspiration und den Sunset Point um die unzähligen rötlichen Hoodoos, wie die geologischen Steinformationen genannt werden, von den Aussichtspunkten zu besichtigen. Am Abend lassen wir den Independence Day in unserem Hotel in Bryce City ausklingen. Morgen geht es wieder zurück nach Arizona.