die_labis_on_tour
die_labis_on_tour
vakantio.de/die_labis_wollen_baeren_sehen

Tag 4: London

Veröffentlicht: 11.07.2023

Wir starten unseren Tag wie jeden Morgen und sind kurz nach 9 Uhr auf dem Weg in die Innenstadt. Unser Ziel ist das Britische Museum. Wir besitzen keine Tickets und als wir die Schlange vor dem Eingang sehen, verwerfen wir unseren Plan. Gemäß des Online-Ticket-Verkaufes sind die ersten Tickets ab 12 Uhr verfügbar. Dafür reicht unsere Zeit nicht. So fahren wir mit dem typischen roten Doppeldeckerbus zum King Cross Bahnhof. Hier wurden Teile von Harry Potter gedreht und man kann die Kulisse vom Gleis 9 3/4 bestaunen. Auch ein Shop mit Souvenirs zum Film gibt es. Es ist sehr voll. Es werden professionelle Fotos mit der Kulisse angeboten und die Schlange ist sehr lang. Uns reichen Bilder vom Rand. Die Kids dürfen sich im Shop noch etwas aussuchen und wählen einen Zauberstab von Harry Potter und einen Stoffzug.
Nun nutzen wir erneut die Metro und lassen uns zum Hyde Park befördern. Dort picknicken wir zum Mittagessen und schlendern dann zum Harolds. Ein altes Kaufhaus mit vielen noblen Boutiquen. Wir sind zu fusslahm und zu müde, um ausdauernd die angebotenen Gegenstände zu begutachten. Also geht es mit dem Bus und der Metro nach Westminster. Der Big Ben mit dem House of Parlaments begrüßt uns als Erstes. Der Turm hat eine Höhe von 96,3 Metern und heißt eigentlich Elizabeth Tower. Big Ben wird die mit 13,5 Tonnen schwerste der fünf Glocken genannt. Die Straßen sind voll und wir kommen nur langsam voran. Gleich nebenan liegt die Westminster Abbey. Wir haben unsere Ticket bereits gebucht und erhalten pünktlich halb 2  Uhr Einlass. Wer ohne Tickets heute kommt, hat kein Glück mehr.
Mittels Audioguide im Familienmodus erhalten wir eine Führung durch die mächtige Kathedrale. Traditionell werden hier die Könige von England gekrönt; bis 1760 wurden die meisten auch hier beigesetzt. Der Stil erinnert mit seiner Gothik sehr an Notre Dame. Allerdings sind hier viele Statuen und Gräber im ganzen Kirchenschiff verteilt. Es erinnert mehr an einen Friedhof als an eine Kirche, aber es ist sehr interessant. Durch den Kinderaudioguide gibt es kurze und interessante Informationen und auch kleine Spiele und Fragen.
Wir benötigen fast 1 1/2 Stunden für den Rundgang und erkennen dabei die Plätze der Krönungen und Hochzeiten wieder. Nun nehmen wir ein Wassertaxi an der nahegelegenden Station und schippern Richtung Osten zur Tower Bridge entlang von Sankt Pauls Cathédrale, Tate Museum, Tower of London. Die verschiedenen Baustile sind gut erkennbar. Viele alte Gebäude wechseln sich mit moderner Baukunst ab. Das Boot nimmt nach der Tower Bridge Fahrt auf und wir gelangen recht schnell zur Canary Wharf. Es ist ein modernes Viertel mit vielen Grünanlagen, moderner Kunst, Hochhäusern. Es ist sehr gepflegt und ganz anders als die Innenstadt. Dort steigen wir in die Metro um und sind schnell zurück am Campingplatz. Die Stadttouren sind anstrengend, aber insgesamt gefällt uns London gut. Insbesondere der Mix aus Neu und Alt schafft ein besonders Flair.
Antworten (2)

Regina
Ich möchte auch nach England. Liebe Grüße

Anna-Katharina
Es lohnt sich sehr