Oskar´s
Oskar´s
vakantio.de/oskars-south-africa

Tokyo - Megacity

Veröffentlicht: 10.03.2025

Anfang März 2025

Die letzte große Station auf unserer Weltreise geht in die Megacity Tokyo - und wir haben uns überraschen lassen. Gewohnt haben wir im Hilton Tokyo Bay und sind mit dem Zug in die Stadtbezirke gefahren. Die ersten Tage waren bewölkt mit Regen bis Schneegraupel bei um die 5 Grad, und ich war richtig schön erkältet. Dann kam endlich die Sonne raus.
Fasziniert hat uns die japanische Kultur - Tempel, Schreine, japanisches Essen, die höfliche und freundliche Mentalität, die Größe und Dichte der Stadt, die Ordnung und Sauberkeit bis in den letzten Winkel, das S- und U-Bahnsystem und die unendlichen Shopping-Möglichkeiten.

Glück für 100 Yen am Sensoji-Tempel: die silberne Dose schütteln, einen Stab mit Nummer entnehmen, die Schublade mit der entsprechenden Nummer öffnen und den Glückszettel finden


Unsere Empfehlungen für Tokyo

  • Marunouchi: Tokyo Station, dann zum Kitte - das Einkaufszentrum der Japanischen Post mit ausgefallenen Geschäften für Handwerkskunst und japanische Ästhetik - und anschließend über die Nijubashi-Brücke zum Kaiserpalast spazieren.
    Für die Führung um den Kaiserpalast unbedingt Tickets auf der offiziellen Seite der Behörden reservieren - Wochen vorher mit Angabe der Reisepass-Nummer.
  • Shibuya: Shibuya Crossing oder auch die Alle-Gehen-Kreuzung genannt. In Stoßzeiten passieren hier 1000 bis 2500 Personen pro Grünphase die Kreuzung. Toll zu beobachten im Hoshino Cafe. Danach im Scramble Square im 12. Stock Monja vom Teppan essen und mit der Rolltreppe nach unten auf Shopping-Tour gehen.
  • Asakusa: Erst in die Kappabashi-Straße Küchengeschirr und Zubehör shoppen. Dann zum Sensoji-Tempel, die Atmosphäre und den Weihrauch genießen und dann über den SUMIDA River Walk zum Tokyo Skytree (unbedingt morgens Tickets für den Tag buchen).
  • Shoppen: Matcha-Pulver, Matcha-Schalen und Matcha-Besen, Matcha-Bonbons. Kniestrümpfe, Söckchen, ZARA in Shinjuku und Shibuya. Taschen bei 3 COINS und diverse interessante Kleinigkeiten bei DAISO (1 Euro-Laden). Ausgefallenes im KITTE Center, Küchenartikel in der Kappabashi-Straße ..... Elektroartikel, Charakterfiguren, Mangas und Animes .....
  • Zur Kirschblüte nach Tokyo reisen - die haben wir leider um drei Wochen verpasst. Und dann in einen traditionellen Kimono einkleiden lassen und Hanami machen 花見


Antworten

Japan
Reiseberichte Japan
#tokyo#shopping#asakusa#japanischekultur#matcha-tee#skytree