moped4you
moped4you
vakantio.de/moped4you

Heidelberg, Worms

Veröffentlicht: 12.08.2019

Nach einem sehr entspannten Wochenende in Bretten mit Zeit zum Ausspannen, Ausschlafen, Klönen und lecker Essen (zum Beispiel auf der Ravensburg), ging es heute weiter Richtung Norden. 

Natürlich hatten wir mal wieder Wetter wie bestellt...gestern Abend die totale Regen-/Gewitterwand, heute morgen trocken und 21 Grad. 

Wieder hatte uns das Garmin eine sehr schöne Route zusammengestellt, unser erster Halt war eine leckere Panorama-Kaffeepause in Heidelberg am Schloss, natürlich mit Motorradparkplatz direkt vor der Tür :-) 


(Auch wenn ich finde, die abgebildete Haltung hält man keine 10 km durch ohne danach einen Termin bei der Physio zu buchen!)




Danach ging es weiter Richtung Mainz entlang der badischen Weinstraße. Unterwegs haben wir in Worms nach der Besichtigung vom Dom einen leckeren Eisbecher vernascht.




Wer weiß denn, wofür man dieses unten abgebildete Schirmchen benötigt? Das steht vorne rechts im Altarbereich ( und sieht von hinten aus wie ein Langnese Eisschirm...ok, wir hatten Eishunger...vielleicht war der Wunsch der Vater des Gedankens :-)


Nun haben wir in einem AirBnB in Heidesheim Station gemacht. Morgen Vormittag freuen wir uns nun auf die letzte Reisestation: eine Führung durch den Mainzer Dom mit den berühmten Fenstern von Chagall. 

Ich werde natürlich berichten.

Liebe Grüße für heute an alle!

Antworten (1)

Info
Hallo Kerstin, Wieder der Kirchentheorethiker. Gelb/Rot ist die Farbe des Vatikans. Die Erklaerung aus der Geschichte des Bistums Worms heraus, das es nicht mehr gibt: Nachdem Gebiete des ehemaligen Bistums Worms 1801 zum Bistum Mainz kamen, wurde aus dem Wormser Dom eine normale Pfarrkirche. 1862 übertrug man dem Gotteshaus den Titel einer Propsteikirche. Zur „Basilica minor“ machte sie 1925 Papst Pius XI. Als Zeichen dieser päpstlichen Würde befindet sich im Altarraum des Wormser Doms seit Ostern 2016 ein Schirm in den Farben Gelb und Rot. Zweck dieses Titels ist es, die Bindung der Kirche an den Stuhl Petri zu stärken und die Bedeutung der Kirche für das Umland herauszustellen. Voraussetzung für diesen Titel ist eine personelle und bauliche Ausstattung für die vorbildliche Feier der Liturgie und für häufige Predigt- und Beichtdienste. (Auch nicht alles in meinem Kopf ....) Viele Grüße! Benedikt