mit-louise-on-tour
mit-louise-on-tour
vakantio.de/mit-louise-on-tour

Trollstigen

Veröffentlicht: 20.06.2023

Heute stand ein weiteres Highlight an, Trollstigen mit dem Rennrad. Beim Aufwachen ein wenig enttäuscht in einen bedeckten Himmel geschaut. Doch vielleicht gar nicht so verkehrt, nicht in der prallen Sonne den Berg hinauftreten, daher, frühstücken und los ging´s.

Trotz des bedeckten Himmels zeigte das Thermometer knapp 25 Grad, da war ich über die Abkühlung jedes den Weg querenden Baches sehr froh. Es bot sich ein herrliches Panorama, steile Felswände links und rechts, überall Wasserfälle und tosende Bäche. Der Plan, ein wenig eher loszufahren war goldrichtig, kaum Verkehr, so konnte ich die Strecke in vollen Zügen genießen und überall einen Fotostopp einlegen, wo es mir passte.

Bei den Kehren jeweils der Blick nach unten, ob Louise mir schon auf den Fersen ist. Doch keine Spur, stattdessen Belgier mit Wohnwagen, die Reisebusse passierten, was schon mal ein paar Minuten dauern konnte.

An der wohl markantesten Stelle, beim Überqueren des Wasserfalls, gab es durch die Gischt eine willkommene Abkühlung. Nun noch die letzten Kehren und schon oben.

Eine fantastische Strecke, die für mich neben Stilfserjoch, Sa Calobra und dem Mont Ventoux zu den bisher schönsten gefahrenen Straßen gehört. (Ja, die Atlantikstraße auch, aber das ist was anderes… ;-))

Nach kurzem Warten am Aussichtspunkt kam auch Louise um die Ecke. Dellas kurze „mit dir spreche ich heute nicht mehr“ ließ mich erahnen, dass er auch die ein oder andere schwierige Situation auf der Fahrt erleben durfte…ups. Der Ausblick überzeugte aber auch ihn und der Ärger war dann auch vergessen.

Vom Aussichtspunkt ging´s noch knapp einen weiteren Kilometer bergauf, Schneefelder säumten die Straße. Oben angekommen diverse Menschen, die mit Skiern die letzten Schneefelder ausnutzten, lustig.

Gemächlich ging es bergab dem Fluß Valldola entlang. War nach gut 20 km nicht mehr so spannend und da Della mit Louise auf einem Parkplatz Halt machte, folgten wir dem hier überall zu sehend Aufruf "Stikk ut!", das Rad wurde eingepackt und es ging auf eine Rundwanderung, dem Olavsvegen. Über blühende Blumenwiesen, durch Trollwälder und der tosenden Valldola entlang. Das Thermometer zeigte mittlerweile 28 Grad und die Luft total schwül.

Wir setzten die Fahrt fort, die dritte Fähre brachte uns von Linge nach Eidsdal und von dort ging´s weiter Richtung Geiranger. Die ersten Regentropfen unserer Reise prasselten auf die Frontscheibe und wir beschlossen, uns einen Übernachtungsplatz am Wegesrand zu suchen, statt nach Geiranger zu fahren. So stehen wir kurz vor einem offiziellen Picknickplatz, von dem aus man nach unten in den Geiranger Fjord schauen kann, tiptop!

Antworten

Norwegen
Reiseberichte Norwegen