qigong-in-china-entdecken
qigong-in-china-entdecken
vakantio.de/qigong-in-china-entdecken

Tag 4. Tag Große chinesische Moschee /Glockenturm/Trommelturm/ Fahrt nach Tianshui

Veröffentlicht: 10.06.2025


Das Muslimische Zentrum  (circa 200.000 Muslime von 10 Millionen Einwohnern) ist umgeben von sehr schönen Einkaufspassagen- beziehungsweise Basaren .

Alles super sauber und gepflegt. Die Moschee ist eine chinesische Moschee aber eben für Muslime. Muslime sind damals über die Seidenstraße vom Westen her (Ägypter Araber) gekommen, die den Islam praktisch nach China gebracht haben. Dieses große Museum ist eine Anlage mitten in Xian mit Gebäuden. Hier wird aber auch noch gebetet, hauptsächlich immer freitags abends. Der Gebetsraum darf nur von Gläubigen betreten werden. Und natürlich gibt es auch einen Frauenraum für das Gebet. Ebenso gibt es Waschräume zum Hände und Füße waschen. Die dürfen wir auch nicht betreten. Es ist eine wunderschöne Oase der Ruhe mit vielen Plätzen zum Verweilen.

Die Temperatur steigt-  im absoluten Höhepunkt des Tages waren wir bei 36°.

Danach geht’s weiter zum Glockenturm mitten in der Stadt und zum Trommeltor gegenüber vom Trommelturm findet  unser heutiges Mittagessen statt.

Wieder eine wunderschöne Tafel mit herzlichem Allerlei. Da es draußen so warm ist, hatte ich gedacht, ich kann gar nichts essen aber die Suppen und das Gemüse, vor allem witzigerweise auch die Schärfe,tun total gut

Danach fahren wir mit dem Bus nach Tanshui, die Fahrt dauert 5-6 Stunden .

Zeit für ein Schläfchen.

Pause auf einer Autobahnraststätte: Dabei rutscht mir meine Brille ins Toilettenloch!

Wie gut, dass ich eine zweite dabei habe.

Danach schließt sich jetzt eine wunderschöne Landschaft an Berge, kleine Dörfer, wunderbar grün, der krasse Gegensatz zu Xian!

Tianshui liegt ja auch etwas über 1000 m hoch. Nach der Hitze der Stadt , der Menge Menschen und der schlechten Luft eine Wohltat.

Im Hotel angekommen, erwartet uns etwas völlig Überraschendes . Die chinesische Delegation, der Taiji- Community vom Meister empfängt uns . Das Hotelpersonal klatscht, als wir ankommen. Ein Kalligraphie -Meister malt für jeden von uns eine eigene Kalligraphie. Eine Mitreisende wird auch noch porträtiert. Das dauert allerdings lange!

Erschöpft kommen wir in unserem Zimmer an, haben kurz Zeit, uns umzuziehen und dann geht’s wieder zum Essen. Wenn jemand fragt, wie war China: LECKER!

Wir essen hier so viel wunderbares Essen und es ist einfach fantastisch in seiner Vielfalt .

Antworten (1)

Frauke
Sehr beeindruckt.

China
Reiseberichte China