To infinity and beyond!
To infinity and beyond!
vakantio.de/sabbl212

Die Hinreise

La daabacay: 07.02.2017

Mit ca. 20 Minuten Verspätung sind wir gestartet. Zum Glück habe ich genug Zeit zwischen meiner Landung und meinem nächsten Start. Die Zeit verging schnell, die Stewardessen brachten mit kurzen Abständen immer wieder etwas zu Trinken und zu Essen, sodass man gut versorgt war. Unter anderem war ein Lamm Ratatouille Sandwich dabei, etwas ungewöhnlich jedoch in Ordnung.

Das Board Entertainment war vielseitig, so konnte ich immerhin zwei Filme sehen und 1,5 Folgen der 10. Staffel von Big Bang Theorie sehen.

Da ich leider keinen Fensterplatz ergattern konnte, konnte ich lediglich ein paar Blicke auf den abendlichen Flughafen von Abu Dhabi werfen. Es war beeindruckend wie der Flughafen beleuchtet war und somit dessen Form deutlich zu erkennen war. Die Anordnung besteht aus vielen unterschiedlich großen Kreisen und erinnerte mich an eine beleuchtete Version eines Kornfeldkreises.

Unglaublich viele Menschen verschiedenster Nationalitäten sehe ich während ich mit leichten Hitzewallungen zu kämpfen habe und zu meinem neuen Abflugsort ging. Während ich erneut eine Sicherheitskontrolle durchlaufen musste, traf ich ein Mädchen aus Deutschland, ungefähr in meinem Alter, mit der ich immerhin den wirren Weg bis zu unseren Gates gehen und kurz unterhalten konnte. Aufgrund verschiedener Ziele trennten sich dann unsere Wege allerdings. Angekommen an meinem Gate, gefolgt von einer weiteren Sicherheitskontrolle, bei der ich wieder meine Wasserflasche los werden musste, ging es immerhin recht zügig weiter, sodass ich keine halbe Stunde später auch schon in meinem Flieger saß. Da es mein erster Langstreckenflug ist, flog ich bisher noch nie in einer so riesigen Maschine (Airbus A388). Mein Sitzplatz liegt ungefähr auf der Höhe der Flugzeugträger, etwas weiter nach hinten gelegen. Daher hatte ich auch das Gefühl hunderte Reihen an Sitzplätzen hinter mir zu lassen, bis ich endlich an meinem angekommen bin.

Neben mir saß ein älterer Mann aus Ungarn der nur gebrochen Englisch sprach. Er war sehr nett und ich konnte mich zwischendurch ein wenig mit ihm unterhalten. So gut es ging half ich ihm auch, wenn er Fragen hatte. Es war nicht so einfach jemanden etwas auf Englisch zu erklären, der selbst kaum diese Sprache spricht. Im Gegenzug brachte er mir bei wie man auf ungarisch "Gesundheit" und "Prost!" sagt.

Immerhin konnte ich auf diesem Flug die Big Bang Theorie Folgen zu Ende sehen und fing noch einen Film an. Gegen 23 Uhr nach deutscher Zeit versuchte ich zu schlafen, jedoch mit wenig Erfolg. Oft wachte ich auf, das monotone Dröhnen und Rauschen des Flugzeuges war leider nicht einschläfernd, sondern eher störend. Vor allem verstellte sich mein Sitz von alleine, sodass ich nicht in meiner leichten Liegeposition verbleiben konnte.

Drei Stunden vor Ankunft in Sydney gab es ein eher ungewöhnliches "Frühstück". Es schien mir irgendwas Richtung Schaf- oder Ziegenfleisch zu sein, da der Geschmack sehr streng war. Über dem Fleisch-Gemüse-Mix war eine Lage von Kartoffelbrei. Es gab schon bessere Mahlzeiten ;)

Endlich konnten wir den Sichtschutz wieder öffnen und siehe da: man hatte einen atemberaubenden Blick auf Australien. Die unterschiedlichen Küsten mit den leuchtenden Sandstränden, der Farbenmix aus grüner Landschaft und helleren Bereichen. Zwischendurch waren auch pinkfarbene Seen zu sehen. Einfach wunderschön.

Angekommen am Flughafen traf ich eine Medizin-Studentin aus Würzburg. Sie verbringt die nächsten Wochen in Sydney für ein Praktikum. Es war nett sich mit jemanden unterhalten zu können, während man vor der Passkontrolle warten musste. Immerhin haben wir schnell unser Gepäck bekommen, sodass wir uns langsam auf den Weg zum Zug machen konnten. Es trennten sich unsere Wege und so nahm ich den Zug von Platform 2 nach Wolli Creek, stieg dort um und fuhr nach Kings Cross. Aus dem Bahnhof raus dauerte es keine 2 min und ich war am Hostel "Funk House" angekommen. Der deutsche Nachtportier gab mir meinen Zimmerschlüssel, erklärte und zeigte mir kurz alles. Kaputt und müde fiel ich dann kurze Zeit später (23:00 Uhr Ortszeit) ins Bett.

Jawaab

Australia
Warbixinaha safarka Australia
#frankfurt#abudhabi#sydney#australien