outsideworld
outsideworld
vakantio.de/outsideworld

Flagstaff und Grand Canyon Teil 2

La daabacay: 02.10.2018

Am Freitag, unserem 2. Grand Canyon Tag fuhren wir von unserer Basis in Flagstaff zum "South Rim", dem südlichen Canyon.

Bevor es allerdings dahin ging, erfüllte ich mir noch einen kleinen Wunsch. Ordnungsgemäß hatte ich bei der Reiseleiterin Anja einen Abstecher zu einem Drehort von "Forrest Gump" beantragt. Diesem wurde zu meiner Freude auch stattgegeben. Und so fuhren wir einen kleinen 40 Kilometer Umweg nach "Twin Arrows", wo eine der Szenen gedreht wurde, wo Forrest 4mal quer durch die USA läuft. Das war schon sehr cool dort zu stehen und paar Fotos zu schießen. Ich liebe diesen Film. Nun sollte es aber im Plan weiter gehen...

Die Anfahrt war im Vergleich zum Vortag etwas kürzer, nur 90 Minuten Fahrt. Am Eingang zum Park kauften wir uns einen Jahrespass für die Nationalparks. Der gilt pro Auto und ist mit 80,00 Dollar ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt das die Tageskarte in den Parks um die 35 Dollar liegt und wir ja noch "Death Valley" und "Yosemite NP" auf der Route haben.

Gleich am ersten Aussichtspunkt hätte man die komplette Speicherkarte vollknipsen können. Die Worte "Wahnsinn" und "unglaublich" erreichten hier schon Spitzenwerte auf dem Wortzähler. 

So zog sich das die gesamte Panoramastraße entlang des "South Rim" hin, bis wir im "Grand Canyon Village" angekommen waren. Hier gab es Hotels, Geschäfte, viele viele Menschen, eine Bahnstation und freilaufende Tiere, wie z.B. Hirsche. Von hier aus fuhren wir mit dem kostenlosen Shuttle Bus in einen für PKWs gesperrten Bereich. Dann ging es nur noch zu Fuß von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt. Unsere Wandergruppe zu Hause wäre stolz auf uns gewesen... Nach jeder Kurve, jedem Baum bot sich ein anderer unglaublicher Blickwinkel auf diese unbeschreibliche Landschaft, auf dieses Wunder, geschaffen von der Natur.

Der Sonnenuntergang im Grand Canyon war dann noch der optische Höhepunkt und der Abschluss für einen anstrengenden, aufregenden Tag mit unvergesslichen Eindrücken.

Auf der Rückfahrt ging's noch schnell in den Supermarkt um etwas zum Abendessen zu kaufen und so endete dann der Tag bei Tiefkühlpizza und Bier. 😁

Am Samstag hieß unser Ziel Las Vegas, mit Zwischenstopp am "West Canyon". Die Fahrt dahin führte uns über die "Route 66".

Die Eintrittskarten hatten wir schon seit im Voraus gebucht. Inhalt des Besuchs war die Besichtigung eines Cowboy- und Indianerdorf, sowie der "Skywalk" inkl. Mittagessen.

Die dort ansässigen "Hualapai" haben ihr Land sozusagen zur Verfügung gestellt um den Besuchern ein paar Attraktionen zu bieten. Der "Skywalk" ist natürlich ne richtige Herausforderung und erfordert auch etwas Überwindung. Man läuft da ja nur auf einer Glasplatte hunderte Meter überm Abgrund. Da bekommt man schon mal weiche Knie. Ansonsten hat's Essen ganz gut geschmeckt und die Speicherkarte wurde nochmal mit spektakulären Fotos vollgepumpt.

Dann ging es ab nach Vegas. Wie immer mit locker einer Stunde Zeitverzug zum eigentlichen Plan. So kamen wir erst gegen 19 Uhr an unserem Hotel an, aber der Tag war noch nicht zu Ende. Dazu mehr im nächsten Bericht.

Jawaab