Perth - erst mal ankommen

ထုတ်ဝေခဲ့သည်။: 10.07.2017

Am 14.4.2017 war es dann endlich soweit. Um zirka 17 Uhr habe ich australischen Boden betreten. Nachdem ich mir im Flugzeug sämtliche Dokumente (ärtzliches Attest für meine Medikation, Nachweis der finanziellen Mittel, Reisepass und Visumsbestätigung) zum x-ten Male angeschaut, geordnet und überprüft habe, um nicht wieder in so eine Situation wie in Brüssel am Eurotrans-Schalter zu erleben (dem werde ich in meinem späteren Buch ein extra Kapitel widmen), war ich etwas enttäuscht. Am Zollschalter ging alles ziemlich schnell und unkompliziert, die australische Border-Tante wollte nur meinen Reisepass sehen und dann durfte ich passieren.

Im Ankunftsterminal begab ich mich dann zum nächsten Geldautomaten, da mein Hostel vor Ort keine Kartenzahlung akzeptiert. Betrag Geheimnummer eingegeben... Was? Ist das euer Ernst? Echt jetzt? Der Automat spuckt Spielgeld aus, schön bunt mit nem Plastikfenster drin... Egal, ich muss weiter. Die nächste Hürde, wo ist die Wegbeschreibung zum Hostel? Hmmmm. Ich könnte im Internet schauen, Mist! Kein Guthaben mehr für Datenroaming, alles ausversehen in London und Dubai verprasst, dumm wenn man keine Ahnung vom eigenen Handy hat :) . Die Dokumentenmappe schon wieder durchsucht, nix. Vielleicht in einer Hosentasche? Nein! Gesäßtasche? Negativ! Es ist nun fast 18 Uhr, die meisten Läden im Terminal schließen bereits. Doch da ist meine Rettung, ein kleiner Vodafone-Laden ist noch offen. Ich geh freundlich hin und frage mit meinem "Ich-komm-schon-um-die-Runden-englisch" ob die mir den Weg zum Billabonghostel erklären können. "Yes of course!", meinte Vodafone-Onkel und erklärte mir den besten Weg, welche Busse ich nehmen und wo ich umsteigen müsse. Ich machte mir Notizen in meinem Schmierblock.

Habe dann draußen auf den Bus gewartet. Wie spät ist es? Blick aufs Handy - Aus, weil Akku alle. Cool, irgendwie sind 300 Menschen mit mir nach Perth geflogen, doch hier ist niemand. Na gut, mal auf den Plan schauen wann der nächste Bus kommt. Wie spät ist es nochmal? Ach ja, da war ja was... Uh, ein Mensch, hin da! "Ehhm sorry, what time is it?" fragte ich und als antwort bekam ich irgendeine Uhrzeit gesagt, jedoch im tiefsten Aussieslang, den ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht verstand. "Can I have a look? Ahh, seven o'clock, thank you..." bedankte ich mich lächelnd und lief mit der neu errungenen Information zurück zum Plan. Was war nochmal am und pm? Ah ja, pm ist später. Nächster Bus 7:10 pm, cool. ist ja nicht mehr lang. 7:10, 7:15, naja etwas später, macht nix, ist man ja von der deutschen Bahn auch irgendwie gewohnt. 7:30, hab ich irgendetwas verpasst? Inzwischen hat sich mir eine arabische Familie beim warten angeschlossen. Soll ich die fragen ob die auch in die City wollen? Och ja, ich frage und werde mit großen Augen angeguckt "Sorry, no english", wär ja auch zu schön gewesen. Ich schaue mich um, auf der Suche nachdem, wovon ich erst weiß dass ich es Suche, wenn ich es gefunden habe. Hmmm, überall Werbeplakate mit süßen Hasen und bunten Eiern. Ach scheiße! Es ist Ostern! So was haben die hier unten auch??? Also gut, zurück zum Plan und auf den Sonntagsabschnitt schauen... 7:50pm, gut. Mit einer 5 minütigen Verspätung ist der Bus dann vorgefahren, ich will ein Ticket beim Busfahrer kaufen, wieder verstehe ich kein Wort, der Aussieslang! Nach einigen weiteren Verständigungsproblemen zeige ich dem Fahrer auf meinem Schmierblock wo ich hin will, er nimmt mein Geld und winkt mich durch.

Der weitere Verlauf der Busfahrt war ohne weiteren Vorkomnisse. Mir viel auf, dass es hier in Australien relativ früh dunkel wurde. So zwischen 5 und 6pm. Irgendwann bin ich dann umgestiegen und sogar am richtigen Hostel angekommen. Ich checkte ein, ging in mein Zimmer, richtete mich ein und begab mich in mein Bett.

ဖြေ

သြစတြေးလျ
ခရီးသွားအစီရင်ခံစာ သြစတြေးလျ
##perth##ankommen

နောက်ထပ် ခရီးသွားမှတ်တမ်းများ