2024 - June - Aix-en-Provence

Објавено: 06.06.2024

Wer in Aix-en-Provence nicht in Urlaubsstimmung kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Die kleine Stadt, mit rund 142.000 Einwohnern, versprüht ein ganz eigenes Flair und wird nicht umsonst als die schönste Stadt der Provence bezeichnet. Manch einer kührt sie sogar gleich zur schönsten Stadt von ganz Frankreich. Es spricht einiges dafür, dass dem so ist.

Da ist natürlich die überschaubare Größe, Paris ist dagegen viel zu laut und zu voll. Zum anderen bezaubert hier die mittelalterliche bis barocke Architektur und das mediterrane Klima mit viel Sonnenschein und wenig Regen. Trotzdem ist Aix-en-Provence eine Stadt des Wassers und wird auch als "Stadt der hundert Brunnen" bezeichnet.

Und auf dem Flanierboulevard Cours Mirabeau und Teilen der Innenstadt fühlt man sich wie in einem historischen Freilichtmuseum, durch das aber elektrische Kleinbusse fahren, die ein bisschen wie aus der Zukunft aussehen. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Gefährten um Rufbusse, die vor allem ältere Personen chauffieren sollen.

Auch sonst ist der Busverkehr gut ausgebaut und vielfach elektrisch. Nicht nur deswegen zählt Aix-en-Provence auch für die Franzosen zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität. Der Ort strahlt Sicherheit aus, es gibt ein breites Kulturangebot und natürlich ist das Meer nicht weit. Entsprechend hoch sind die Immobilienpreise.

Für uns als Touristen ist es auch immer schön, wenn ein Ort nicht überlaufen ist und trotzdem viele Möglichkeiten vorhanden sind. So hat man tatsächlich ein schier endloses Angebot an kleinen bis großen Gaststätten und Cafés. Vieles spielt sich draußen ab, überall wird Musik gespielt und es herrscht ein gewisses entspanntes Lebensgefühl.

Um alle Sehenswürdigkeiten der Stadt abzuklappern reicht sicher ein Tag, allerdings kann man sich gelassener treiben lassen, wenn man etwas länger bleibt. Wir waren drei Nächte hier und konnten somit auch den Markt miterleben, der mit einem Mal die Plätze und Alleen füllt. Er findet jeweils dienstags, donnerstags und samstags von 08:00 bis ca. 12:30 Uhr statt. Es ist unglaublich, wie viel hier angeboten wird und wie schnell alles wieder nach 13 Uhr verschwunden ist.

Bei einem Besuch der Provence, solltet ihr also unbedingt einen Abstecher hierher einplanen. Das geht natürlich mit dem Auto, als auch mit dem Zug. Aix-en-Provence hat einen kleineren Stadtbahnhof, von dem man zum Beispiel schnell nach Marseille kommt. Es gibt aber auch einen TGV-Fernbahnhof, der allerdings auswärts liegt. Von dort aus muss man am besten ein Taxi nutzen, um in die Stadt zu kommen.

Zum Schluss möchte ich euch noch kurz über den ungewöhnlich klingenden Namen Aix-en-Provence aufklären. Aix ist ein antiker Name für Siedlung und en-Provence zeigt die Zugehörigkeit zur Region an. Unser deutsches Aachen heißt übrigens auf französisch Aix-la-Chapelle. So könnte man schlussfolgern, dass Aix-en-Provence das Aachen der Provence ist....

Одговори

Франција
Извештаи за патување Франција