kos2019
kos2019
vakantio.de/kos2019

Der Hinflug

Tshaj tawm: 17.07.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

heute ging es endlich los. Wir fliegen in den Urlaub.
In den letzten Tagen noch schnell die Koffer gepackt und einige Sachen erledigt, sollte es heute um 6 Uhr in der Früh los gehen und unser Flugzeug in Richtung Kos starten.

Als kleines Add-on für all die, die es nicht wissen, Kos ist eine griechische Insel im Mittelmeer nahe der türkischen Küste.

Naja genug geklugscheissert, da wir um 6 Uhr abheben sollten, entschieden wir uns dafür um 2:15Uhr in der Früh aufzustehen, um noch einmal schnell die heimische Dusche zu benutzen (Wer weiß, was uns erwartet) und zu frühstücken.
Mit einer Verspätung von etwa 15 min nach der geplanten Abfahrtszeit fuhren wir dann gegen 3:15 Uhr in Heiligenhaus los.

Die Fahrt zum Flughafen verlief ohne Komplikationen und Zwischenfälle.

Am Flughafen in Düsseldorf angekommen suchten wir unseren Check-In-Schalter auf und warteten in der langen Schlange darauf, dass es los ging. Dies war jedoch lange Zeit nicht der Fall. Eine Mitarbeiterin der TUI teilte uns mit, dass es Probleme mit den (Koffer-) Rollbändern und der Verteilung der Koffer geben würde und sich der CheckIn um unbestimmte nach hinten verschieben würde.
Nach einiger Zeit und einigen Kaffee später schien es dann endlich loszugehen. Plötzlich hieß es seitens der TUI, dass der CheckIn nun an einem anderen Schalter an der anderen Seite des Flughafens fortgesetzt werden würde. Naja, wie dem auch sei dachten wir uns und sprinteten einmal quer durch den ganzen Flughafen. Zu früh gefreut, die Mitarbeiter der TUI beeilten sich selbstverständlich nicht so wie wir und somit mussten wir erneut warten. Der CheckIn funktionierte im Anschluss aber problemlos, bleibt nur zu hoffen das unsere Koffer auch mit uns im Flugzeug sind und auf KOS ankommen.

Die Sicherheitskontrolle hinter uns gebracht, kümmerten wir uns noch schnell um ein wenig Verpflegung, da wir Hunger und Durst verspüren.

Mit einer etwa einstündigen Verspätung starteten wir endlich und hoben in Düsseldorf ab.
An dieser Stelle besonders zu erwähnen: Es war uns leider nicht möglich während des Fluges nebeneinander zu sitzen. Naja Was soll. Wir werden es schon überleben. An dieser Stelle verrate ich euch schonmal, das wir es tatsächlich knapp 3,5std geschafft haben.

Für meine Wenigkeit ein Highlight des Fluges war die Überquerung der Alpen. Einige viele Gipfel waren sogar mit Schnee bedeckt.

Der restliche Flug verlief ebenfalls ohne besondere Vorkommnisse. Komisch jedoch, dass manche Passagiere die Funktion und den Gebrauch von Nackenkissen nicht kennen und diese auf dem Kopf als eine Art Horn bzw. Geweih tragen. Naja Es bleibt abzuwarten, vielleicht sind Hirsche ja seine Vorbilder...

Von eine ganz leichten Turbulenzen (aufgrund von Nordwind) begleitet starteten wir in den Landeanflug. Mittlerweile war es sogar möglich durch das kleine Fenster das Mee zu sehen.

Als es in die Heisse Phase des Landeanflugs ging, wurden die Turbulenzen stärker, hielten sich aber noch in Grenzen, obwohl man der ein oder anderen Person im Flugzeug ihre Angst deutlich anmerken konnte.
Wir sind um 11:04 Uhr Ortszeit (10:04 Uhr deutscher Zeit) gelandet.

Es bleibt weiterhin nur noch zu hoffen das unsere Koffer auch hier angekommen sind. 

Teb

Tim Nkij teb chaws
Daim ntawv qhia txog kev mus ncig Tim Nkij teb chaws