peru-eine-geschichte-von-angeleinten-huhnern-geschminkten-mannern-and-gegessenen-gurteltieren
peru-eine-geschichte-von-angeleinten-huhnern-geschminkten-mannern-and-gegessenen-gurteltieren
vakantio.de/peru-eine-geschichte-von-angeleinten-huhnern-geschminkten-mannern-and-gegessenen-gurteltieren

Meine Arbeit im Regenwald

Nai-publish: 04.04.2018

Mein Chef besitzt 650 Hektar Regenwald und versucht dieses wunderschöne Fleckchen Erde zu beschützen. Es ist nämlich so: viele Einheimische machen sich den Regenwald zu nutze und roden den Wald illegal ab. Zu dem ist es leider auch häufig so, dass große Unternehmen dieses Holz unter einem Öko-, Fairtrade Siegel in Europa verkaufen und viele in dieses Messer laufen. Hin und wieder sah ich auch Menschen mit Gewähren in den Wald fahren, die wahrscheinlich Wildschweine jagen (ein geschlachtetes Wildschwein habe ich schon sehen müssen). Gerade heute haben meine Gasteltern ein Gürteltier geköpft & es gegessen. Ich glaube das ist auch nicht so legal. Mein Chef versucht es zu reduzieren indem er sich auf seinem Gebiet zeigt (die Leute wissen dann das da etwas ist und das es nicht zur feiern Verfügung steht), Touristen darauf aufmerksam macht, jedes Jahr 5000 Kröten zahlt um das Gebiet zu behalten & das Stück Land auf Fußspuren untersucht. Sobald ein Baum gefällt wird meldet er es der Polizei und überbringt ihnen den Übeltäter. Einmal hatte er einen geschnappt, der es aber leider geschafft hat einen mehrere hundert Jahre alten Baum zu fällen & dann so tat als hätte er keine Ahnung gehabt das das illegal sei, das das Gebiet jemandem gehört & sich mit den Worten entschuldigt: ,,bald ist Weihnachten, ich wollte von dem Geld ein Geschenk für meine Kinder kaufen". Das sagte er auch bei der Polizei, er unterschrieb sein Geständnis und durfte tatsächlich ohne Strafe gehen.

Warum ist der Regenwald überhaupt wichtig? Wenn man mal betrachtet, dass die meisten Länder in Europa z.B. Deutschland keinen Urwald mehr haben sondern nur noch Forstwirtschaft & England eigentlich nur so grün ist, weil sie damals in der Entdeckerphase ihren gesamten Urwald abgeholzt haben, um Bote zu bauen. Und dann auch noch die Flora und Fauna von z.B. Perú und Deutschland vergleicht wird einem bewußt warum die Arbeit meines Chefs so wichtig ist. Ich möchte hier zwei seiner Zitate nennen : 1. Es ist einfacher den Regenwald zu schützen, als den Menschen beizubringen keine Plastikbeutel zu benutzen

2. Ich möchte den Regenwald weiterhin schützen, um einmal Kindern die Gelegenheit zu geben Tiere in freier Wildbahn zu betrachten. Lasst euch diese zwei Zitate mal auf der Zunge zergehen... krass oder? Wenn man jetzt mal bedenkt, dass er mit seiner "Mission" ganz alleine ist & viel Streit mit den Einheimischen hatte, weil sie zu wenig Bildung hatten um sie zu verstehen, dann kann ich nur sagen: Hut ab.

Mal was anderes zum Regenwald. Mein Chef meinte auch das er den Fortschritt nicht möchte und verhindern will. Ich fand das anfangs sehr strikt & gemein, weil die Bauern hier in sehr schlimmen Verhältnissen leben und ich ihnen das gegönnt hätte. Aber im Endeffekt meinte er es etwas anders: bald stehen die Wahlen für einen neuen Präsidenten an & die Bauern gehen dann natürlich auf die Barikade. Sie wollen Straßen, mehr Land, mehr Geld, einen Wasserschluss & Strom. Was passiert dann aber? Die Politiker roden den Wald einfach so ab, um die wünsche zu erfüllen & schön Stimmen einzukasieren. In einer Welt von machtbesessenen Menschen denkt eben keiner ein Stück nach.

Daher sieht man am Anfang des Regenwaldes in der Madre de Dios Gegend auch hin und wieder verbranntes Land, was danach bewirtschaftet wird, Kühe & Wiese, was sehr untypisch für den Regenwald ist. Man stelle sich einmal vor wieviel Leid und Furcht die Tiere in diesem Moment erfahren haben. Man kann es erahnen, wenn man die Reaktionen mancher Tiere interpretiert (die ohrenbetäubenden schreie kann man fast nicht fehlinterpretieren... es ist fast wie ein starkes : GEHT!), die lauter werden und einen mit strengem Blick beobachten sobald man in ihr Revier kommt.

So ist es auch mit den sogenannten "Öko Lodges" in dieser Region. Achja: die Touristen haben ja keine Ahnung. Die Menschen dieser Unternehmen arbeiten nämlich mit denen die den Regenwald abroden oder Tiere töten zusammen indem sie Benzin in den Regenwald befördern und es an diese Menschen am Ufer verkaufen, damit sie sich auf dem Fluss fortbewegen können.

Wenn das Projekt so cool ist, warum sich nicht vergrößern?

Das hatten Organisationen vor, die auf ,,Tambopata Trek" aufmerksam geworden sind. Sie wollten noch mehr Lodges im Wald bauen (mein Chef hat nur eine + eine Freundin im Wald ,,Ester" welche mit ihrem Häuschen aushilft, falls es kurze Touren mit den Touristen gibt), versprachen meinem Chef mehr Geld & einen mega Grow. Mein Chef meinte nur:,, wovon redet ihr? Ich will mein ruhiges, chillig es Leben behalten". Ich kann mir vorstellen was beide Seiten in diesem Moment gedacht haben ,,der verpasst eine Riesen Chance" & ,,die haben mein gesamtes Konzept & warum ich das hier mache, überhaupt nicht verstanden " :D. Außerdem geht es glaube ich auch ums Prinzip. Wer keinen Fortschritt im Regenwald will, kann keinen Fortschritt seiner eigenen Organisation im Regenwald hervorbringen wollen. So einfach ist das :D

Sagot