australien-caro-und-phil
australien-caro-und-phil
vakantio.de/australien-caro-und-phil

Weg sind sie.....😱🤧

Publicatu: 13.12.2019

Es war schon schwer für uns... wieder alleine... man fühlte sich wie am Flughafen in Berlin am ersten Tag beim Tschüss-Sagen.

naja was will man machen?=) wir haben es uns so ausgesucht. Und über die Hälfte ist schon vorbeii:(

Also weiter gehts:

Da uns Melbourne nun zum zweiten Mal viel zu kalt war (das erste Mal als wir in Australien gelandet waren), ging es wieder die Ostküste rauf. In 8 Tagen haben wir 1700 km von Melbourne nach Byron Bay (+ 350km Umweg nach Canberra) geschrubbt.  Also etwa 2050 km. Insgesamt hat unser Vanny jetzt schon 11000km mit uns geschafft. 

Der Umweg musste leider sein, da bei Batemans Bay ein Bushfire war und der Highway gesperrt war. Wir konnten nicht in den Norden oder in den Westen fahren wegen den Bränden. Da blieb nur Richtung Süden einen großen Bogen  über Canberra zu machen.

Agnes falls

Agnes falls
Agnes falls

 Ein   schönes Frühstück mit Bananen-Ei -Pancakes. Und ein Wasserfall-was kann es schöneres geben




Der Weg nach Canberra....


kam uns sehr lang vor, da wir genervt waren so einen großen Umweg fahren zu müssen. Also on the road again..... Etwa 30 km vor Canberra geht eine Art Wüste los. SEHR trocken und ab und zu Schafe. Die armen Schafe 

Weg nach canberra

Canberra an sich gibt nicht viel her. Es ist eine am Reißbrett geplante Stadt.Mitten im Inland von Australien, ab einem See, ohne den es Canberra wohl auch nicht geben würde. Im Umland ist alles dürr und ein weiterer See, Namen Lake Georg ist seit 2002 ausgetrocknet. Hier in Nichts hocken die australischen Politiker in ihrem Parlament.. Es gibt spannenderes..sagen wir so..

Natur.. Irgendwo in der Nähe soll es noch ein schönes Gebirge geben, in dem man auch Klettern kann. davon haben wir aber nichts mitbekommen, Was auch daran liegt, dass wir die letzen fünf Tage so dichten Rauch über der Ostküste hatten, dass die Sichtverhältnisse zum Teil wie bei Nebel waren und Sonne und Mond rötlich vom Himmel herabstrahlten. Dazu noch der permanente verrauchte Geruch selbst, wenn man Kilometer entfernt von den Bränden war-irgendwie surreal.


#Australienbrennt # überallistRauchanderOstküste # smoky

Abraham bottom reserve tunnel und Fitzroy falls


Die Fitzroy falls seien laut Google images impulsant und wassergefühlt. Vor Ort war davon aber leider nicht viel zu sehen. Viel Rauch und wenig Wasser... Kein Wunder, wenn hier alles brennt.

Fitzroy falls

Als kleines Abenteuer ging  es danach in den Jervis Bay NP. Dort findet man einen kleinen Tunnel mit etwa 10m Länge der an der Küste endet. Sehr beeindruckend und schöne Aussicht am Ende des Tunnels.

Tunnel Abraham Bottom rerserve
Aussicht aus Tunnel

https://youtu.be/cXWZhoW_CK8

Live Erlebnis.



Newcastle again


Beim ersten Mal hier haben wir Fish and Chips gegessen. Beim zweiten Mal nun hier wollten wir einfach nur etwas baden und Sport machen. Den Tag genießen...

Port Macquarie

Die Gegend um Port Macquarie hat sehr gelitten durch die Buschfeuer. Man sieht viele abgefackelte Bäume. 

Verkohlte Bäume5

Aber die Steinkunst die wir vor 2 Monaten  hier gesehen haben: ist diesmal sogar noch schöner:

Hübsch

Byron  Bay

Nach 8 Tagen sind wir endlich wieder da : im Surferparadies und Chill-Ort schlecht hin.

Byron bay

Endlich!!! Es ist wieder warm.   Wer hätte auch gedacht, dass Australien so kalt sein kann...blöder Wettergott in Melbourne....


Wir hatten uns vorgenommen 3 Tage zu surfen... naja seht selbst: der erste Tage viel ins Wasser.#WaldbrandADE # Thunderstorm


https://youtu.be/9b-GX2tjO0M



Bambi oder?=)

Bei schlechtem Wetter einfach mal chillen....und in der Bibo Blogeinträge schreiben =)🐀




Aber waren dann doch surfen: hier eine kleine Vorschau: hihi








Rispondi