Kakadu Np Teil 2

Ku kandziyisiwile: 07.08.2019

Blog Nr 3 - Dienstag, 06.08.2019

Auf dem Jabiro Cup Site liessen wir es uns mal wieder gut gehen - am Pool gab es ein Schnitzel und ein Steak. Am nächsten Morgen ging es auf zum Wandertag - 3 Walks lagen vor uns..
  1. Felsmalerei am Nourlangie - sehr gut erhaltene Felsmalereien mit dem kurzen Aufstieg auf einen Lookout. Hier hatte man einen fantastischen Blick auf die Felsen des Arnhen Land - sehr schöne Fotomotive.
  2. Anbangbang Billabong - der schönste Billabong, den ich bisher gesehen habe - der Walk ging rundherum. Eine sehr vielfältige Vogellandschaft und sogar zwei Eisvögel konnten wir sehen. Der Billabong war wunderschön zugewachsen mit vielen blühenden Seerosen. In dem Wasser viele verschiedene Enten, Gänse und Reiher. Der Weg war nicht soo lang (2,5km) aber in der Hitze war der Walk nicht einfach. Wir waren alle sehr kaputt.
  3. Dann gab es aber noch den Nawurlandja Lookout. Wir mussten uns überwinden noch einmal aus dem Auto zu steigen, so kaputt waren wir und nachmittags ist die Hitze und Sonne am schwierigsten. Es schien aber nur eine kurze Strecke zu sein. Was wir nicht wussten war, dass es steil nach oben ging. Wir wurden aber belohnt mit wunderschönen Blicken über die phantastische Landschaft des Kakadunationalparks.

  4. Sehr zufrieden mit uns und dem Tag suchten wir einen Campingplatz und wurden auf dem Muirella Camp Site fündig. Wir fragten uns nur, warum wir die einzigen Gäste waren - es stand nur noch ein verlassener Wohnwagen am Rand - die Besitzer kamen aber am Abend zum Glück noch. Einen leeren Campingplatz hatten wir hier noch nicht gesehen. Als wir beim Kochen waren, hörten wir in der Ferne ein Geheule - wie ein Rudel Wölfe - da schreckten wir etwas zusammen …. Nun haben wir noch etwas am Feuer gesessen und den Abend abgeschlossen.

  • Eigentlich wollten wir zwei Nächte bleiben aber irgendwie war der Camp Site und das Wolfsgeheule nicht einladend :-) Somit haben wir die Kids überzeugt, doch weiter zufahren - in Richtung Jim Jim Falls. 50km Schotterpiste mit einer toten Schlange (wohl ein Küstentaipan) unterwegs. Nach 50 km kam der Campsite und es ging weitere 5 km mit 4WD weiter - aber wirklich 4WD auch durch etwas Wasser :-) Am Ende des Weges ging der Rest zu Fuß - beschwerlich, da es die ganze Zeit über große Stein ging und man die Hände an vielen Stellen brauchte. Aber dann wurden wir mit dem See am Fusse des Jim Jim Falls belohnt. Hier haben wir unsere Füsse/Beine/Hüte/T-Schirts erfrischt und der nicht einfache Weg war vergessen - und wieder war das Wasser alle am Ende der Wanderung. Der Camp Site hier ist schwer gefüllt. Einige mussten auch wieder abfahren. Wir haben einen Platz gefunden und auch die Matratze und den Reißverschluss repariert. Nun sitzen wir unter dem klaren Sternenhimmel, fast ohne Mücken in einer lauen Nachte bei einem Schluck guten Rum, den wir in Singapur gekauft hatten - ein cooler Trip. Die Kids sitzen auf Ihrer Matratze im Moskitonetz und spielen einen Spiel. Sören findet den Jupiter und ein paar Sternhaufen :-)

Morgen dann geht es in das Yellow Water Gebiet hier machen wir Wasch- und Chill-Tag und haben deshalb Zeit auch ein paar Fotos von den Kameras zu laden - hier seht Ihr sie. Gleich gehen wir noch in den Pool. Wir sind nämlich auf einem "Luxus-Campingplatz".
Nhlamulo