usapuschel
usapuschel
vakantio.de/usapuschel

Über das Tal des Todes in die Stadt des Lebens 😵

Lolomiina: 18.05.2018

Ersteinmal vorweg: es tut uns leid, dass wir jetzt erst mit einem neuen Beitrag kommen. Wir schämen uns sehr, aber in Las Vegas ist das Leben etwas anders. Aber wir fangen ganz vorne an.

Aus San Francisco ging es 05:30 Uhr los zum Death Valley. Das waren schon mal acht Stunden Autofahrt und dort angekommen, wusste man wieso es das Tal des Todes ist. Es war so erschreckend heiß. Wir hatten 43°C und länger als 10 Minuten konnte man es nicht ohne Klimaanlage aushalten. 😖 wir sind die 4 größten Aussichtspunkte abgefahren. Es gibt Menschen, die wandern dort. Wandern bei 43°C. Und nirgendwo gab es ein Eis zu kaufen 😔. Bevor wir angekommen sind haben wir in einer kleinen Stadt namens Trona getankt (man weiß ja nie was im Death Valley passiert) und ein Happen gegessen. Es nimmt nicht ab mit dem Fast Foof 🍔🍟.


Der erste Punkt waren die Mesquite Flat Sand Dunes. Bis zu 30 Meter hohe Sanddünen, die ein unglaubliches Schauspiel der Natur abgeben. Der Wüstenwind verwischt immer wieder die Fußspuren im Sand, der barfuß fast unbegehbar ist.


Weiter ging es mit dem Auto Richtung Badwater Basin. Dies gilt als der tiefste Punkt Nordamerikas mit ca. 85 Metern unter dem Meeresspiegel. Da es sehr trocken momentan ist war leider kein Wasser zu sehen. 


Und wieder waren wir froh in einem klimatisierten Auto zu sitzen. Also das war wirklich körperliche Höchstanstrengung auch nur ein paar Meter zu gehen. Eine kurze Ecke weiter bot sich wieder ein Naturschauspiel mit einer Farbenpracht in den Bergen. Dies war die passend benannte Artists Palette mit verrückten Gesteinsformationen. Was die Natur doch alles so hinkriegt ☺.


Weiter Richtung Osten kam der Zabriskie Point mit einer Aussicht auf das halbe Death Valley. 


Der letzte und wohl berühmteste Punkt ist Dantes View. Es ist wirklich alles sehr kahl in dieser Wüste. Zwar mit wunderschönen Ausblicken, aber dennoch fehlt das gewisse Etwas hier. Wir hoffen, wir finden dieses Etwas in den Canyons.


Nun hieß es: ab nach Las Vegas. 21:30 Uhr sind wir angekommen nach knapp 1400 km an einem Tag. Was eine Mammutstrecke. Wir wurden aber belohnt mit einem klasse Hotelzimmer im New York New York Hotel im 26. Stock. Aber Las Vegas hat einen eigenen Post verdient! Der kommt gleich hinterher 😄


Marie & Franzy 😙

Tali