6 Wochen Neuseeland
6 Wochen Neuseeland
vakantio.de/neuseeland_janinajoerg

Unsere Reiseroute - Südinsel

Publikovaný: 20.02.2018

Am 8.3. (genau um 7:15h) geht es dann von Picton mit einem Wassertaxi zum Startpunkt des Queen Charlotte Tracks, unserer ersten Mountainbike-Tour! 70 km mit einer Übernachtung. Wir werden allerdings nicht am Ship Cove starten, sondern den schweren Anstieg hinter uns lassen, und in der Resolution Bay die Tour beginnen :) Am 9.3. werden wir in Anakiwa ankommen, von dort aus geht es dann wieder zurück zu unserer Pictoner Unterkunft.

Der nächste Leihwagen wird am Samstag, den 10.3., in Picton in Empfang genommen und darf uns bis Westport begleiten. Über Nelson soll es nach Stephens Bay im Abel Tasman gehen. Am Sonntag haben wir eine ganztägige Bootstour gebucht, wir sind total gespannt, was uns alles erwartet, hoffentlich auch Pinguine und Delphine!! Am Montag geht es via Collingwood zur Unterkunft in Bainham. Dort werden wir unsere letzte Nacht in einem weichen muckligen Bett verbringen. Denn am Dienstag werden wir unsere längste Wanderung antreten, den Heaphy Track durch den Dschungel im Norden der Südinsel von Neuseeland!! Unser Leihwagen wird vom Startpunkt ("Brown Hut") zum Endpunkt (Kohaihai) des Heaphy's gefahren (car relocation). Sehr praktisch! Entspannung gibt es vom 15. bis zum 17.3. in Karamea in einer überaus teuren Bungalow-Unterkunft, die wohl auch einen privaten Whirlpool hat... Ist auch noch eine der wenigen Unterkünfte, die noch bezahlt werden muss :) [aber nicht, weil sie teuer ist]. Okay, nur Entspannung ist nicht angesagt, denn unsere Recherchen haben uns dazu bewegt, eine privat geführte Höhle zu besichtigen. D.h. es geht am 16.3. morgens los zu den Honeycomb Hill Caves. Wir sollen von der Unterkunft sogar abgeholt werden, cool!!

Am Samstag, auf dem Weg nach Westport, wollen wir versuchen die berühmten Seelöwenkolonien am Cape Foulwind zu sehen! Am Sonntag geht dann die Mountainbike-Tour "The old ghost road" los, vor der - zumindest Jörg - großen Respekt hat (Abschnitte der Kategorie 4 und 5 sind zu überwinden). Die Bikes und die Transporte haben wir bei Habitatsports gebucht. 2 Nächte zelten und 3 Tage in die Pedalen treten! Wir freuen uns beide sehr, wird sicher total aufregend!!! Für die Übernachtung vom 20. auf den 21.3. haben wir eine Unterkunft mit sehr gut bewertetem Frühstück gewählt...

Am 21.3. geht es dann weiter südlich in Richtung Greymouth. Da Avis wohl irgendwie nicht mehr in Westport ansässig ist... obwohl wir den 2. Wagen dort wohl noch abgeben können, wird für einen halben Tag auf Hertz ausgewichen. Die neuseeländischen Leihwagenfirmen hatten übrigens keinerlei Chance gegen die Preise von Avis, vielleicht haben wir aber auch nicht gründlich genug gesucht. Also: Westport-Downtown nach Greymouth - Railway Station, von etwa 10:30h bis 16:30h (ab 17h ist der Bahnhofsladen geschlossen), dazwischen wollen wir uns die Pancake Rocks und Barrytown ansehen.

Nach der "The Old Ghost Road" haben wir kaum Entspannung eingeplant, zumindest scheint dies hier auf dem Papier so zu sein, denn am 22.3. geht es direkt mit unserer dritten und letzten Mountainbike-Tour weiter, dem West Coast Wilderness Trail. Dieses Mal ohne Zelt, etwas gediegener mit richtigen Dächern über unseren Köpfen; unsere zweite Unterkunft wird richtig geil sein, wir sind sehr gespannt! Von Greymouth geht es nach Kumara, dann zum Lake Kaniere, und am letzten Tag nach Hokitika. Von dort aus mit dem Transfer (alles über manncycles gebucht) zurück nach Greymouth. In Hokitika wird die Wilderness Gallery sehr empfohlen, wollen wir uns auf jeden Fall ansehen!

Am Sonntag, 25.3., wird der letzte Leihwagen beehrt, wir werden uns zusammen von Greymouth nach Christchurch auf den Weg machen!  Von Greymouth geht es aber erst einmal zum Franz-Josef-Gletscher. Eine sehr coole Unterkunft haben wir am schwarzen Sandstrand (Code Time Lodge B&B) gefunden. Geplant ist der Minnehaha Walk (Glühwürmchen!!) am 25. oder 26. abends natürlich und die Fahrt zum Lake Matheson. Das Highlight wird aber sicherlich die Heli-Hike-Tour zum Franz-Josef-Gletscher sein!! Mega!! Am 27.3. geht es dann nach Te Anau, wir sind gespannt, welch schöne Aussichten wir auf der 6-stündigen Fahrt erleben dürfen!

Am Mittag des 28.3. starten wir mit dem Routeburn Walk von "The Divide", unserer letzten Wanderung. Nach 2 Tagen geht es dann von der "Routeburn Shelter" mit einem Shuttle-Service über Queenstown zurück nach Te Anau. Puuh, spätestens nach diesem Transfer werden wir bestimmt geschafft sein :))) Danach sind Ausspannen und volles Genießen der restlichen Tage in Neuseeland angesagt. Milford-Sound, Dunedin (vlt. Nugget point), Katiki point, Moeraki Boulders, Lake Tekapo. Da am 3.4. praktisch Vollmond ist, macht dort eine observatory tour nicht wirklich Sinn, schau'n wir mal! Die letzten beiden Tage verbringen wir in Christchurch, genug zu sehen, gibt es dort, genug Leckeres zu futtern bestimmt auch, und eine nette Unterkunft haben wir dort auch :)))

Odpoveď (1)

Mechthild
Guten Flug