5:00 aufstehen, Jippi. Fertig machen, auschecken und ab zum Flughafen. Mein Rucksack war schön schwer. An der MRT Station musste ich mir jetzt ein Ticket bis zum Flughafen kaufen, weil meine Touristen Karte ja nur bis gestern Abend ging. An der MRT Station am Flughafen wollte ich dann mein Touristen Ticket abgeben, da ich noch mein Pfand wiederbekomme. Doch da war gerade niemand. Ich wollte mit dem schweren Rucksack jetzt aber auch nicht ewig an dem Schalter warten. Im Flughafen habe ich schon mal mein Gepäck abgegeben. Eingecheckt hatte ich mich schon vorher online. Jetzt musste ich an einem Automaten meine Bordkarte und den Gepäckaufkleber ausdrucken. Am Schalter musste ich nur kurz meinen Pass vorzeigen und das Gepäck abgeben. Die Waage zeigt 19,2 kg an. :O
In Frankfurt waren es noch 17,5. Ich habe ja gar nichts eingekauft, also hatte ich keine Ahnung wo plötzlich das Gewicht herkommt :D

Ich bin dann nochmal zurück um das MRT Ticket abzugeben. Diesmal war auch jemand da. 
Im Flughafen erstmal die übliche Prozedur: Passkontrolle (in Singapur muss man bei Ein- und Ausreise Fingerabdrücke abgeben). Im Flughafen selber habe ich mir erstmal noch die neue GoPro (eine Aktionkamera) gekauft. In Singapur hatte ich diese nicht gefunden. Den Schmetterling Garten im Flughafen wollte ich eigentlich auch noch sehen, aber draußen regnete es und der Garten war irgendwie nicht überdacht, also regnete es dort auch. Deswegen bin ich direkt zu meinem Gate und bin durch den Security Check. Diesmal musste ich nur meinen Laptop rausnehmen, keine Kamera, keine Flüssigkeiten. Ich habe auch gepiept, warum plötzlich weiß ich nicht. Aber sie haben nichts gefunden :D
Am Gate habe ich noch gewartet bis das Boarding losgeht. 
Die Immigration Card, die man ausfüllen muss wenn man nach Australien fliegt, haben wir direkt bekommen, als wir ins Flugzeug gestiegen sind. Diesmal hatte ich auch einen Stift mit eingepackt. 
Der Flug ging 5 Stunden und um ca. 14:30 habe ich australischen Boden betreten. 
Nach der Passkontrolle und Gepäckausgabe muss man noch die Immigration Card vorzeigen und möglicherweise wird man kontrolliert. Da man alle tierischen Produkte oder Essen nicht mit reinnehmen kann, musste man dies auf der Immigration Card angeben. Hat man nichts dabei, konnte man so durchgehen. 
In Australien war mir jetzt schon fast kalt, weil in Singapur die Luft ganz anders ist. Hier ging etwas Wind und es war noch nicht so warm. Vom internationalen Terminal 1 fuhr ein Shuttle zu den Terminals 3&4 von wo aus der Bus in die Stadt fuhr. Da der Bankautomat am Flughafen mir nur 50$ Scheine gegeben hat, musste der Busfahrer echt gucken, ob er genug Geld zum Wechseln hat. Eine Australierin hat sich sofort angeboten mein Ticket zu bezahlen. Da war es wo von alle sprechen: Die freundlichen Australier! Der Busfahrer konnte es zum Glück doch irgendwie wechseln und ich hatte mich erstmal etwas mit der Australierin unterhalten. Sobald die Australier aus dem Bus aussteigen danken sie dem Busfahrer. Das war am Anfang erstmal total ungewohnt, aber wieder ein Beweis dafür wie nett die hier sind.

Bis zum Hostel musste ich dann etwas die Straße hochlaufen. Am Eingang war ein Schloss, in dem man einen Zahlencode eintippen muss oder als Neuling die Klingel drücken. Aber es waren auch gerade zwei Backpacker da, die rein wollten und ich konnte so mit rein. Chris betreibt das Hostel und hat mir erstmal alles gezeigt. Kleines süßes Hostel (Wickham Retreat), nur so ca. 30 Leute da, alles sehr gemütlich und kein Party Hostel. Es gibt kostenloses Frühstück, Reis und Nudeln sind auch umsonst, selbst wachsen kostet nichts. 
Ich habe alles erstmal in mein Zimmer geschmissen und bin was einkaufen gegangen. In den Supermärkten gibt es Selbstbedienungskassen. Man scannt einfach die Ware ein und wählt aus wie man bezahlen möchte. Sehr einfach. In der Stadt fahren mehrere Buslinen (sogenannte CAT Busse), die kostenlos sind und eine Haltestelle ist von meinem Hostel auch nicht so weit entfernt. 
Zurück im Hostel beim Essen habe ich mich mit den anderen unterhalten. Viele Deutsche dort. Alle meist auch erst ein paar Tage hier und haben auch in Perth generell mit Australien angefangen. Eine aus meinem Zimmer (Isabel) war auch neu angekommen mit mir. Sie ist in London aufgewachsen, ihre Eltern sind aber aus Österreich und sie studiert in der Schweiz. Also konnte sie auch gut Deutsch sprechen. 
Die meisten sind aber wirklich gerade erst so nach dem Abi nach Australien gekommen, also so 18 Jahre alt. Da bin ich mit meinen 22 schon alt! :D 
Am Abend habe ich erstmal nach Toiletten gesucht. :D Es gibt 4 Badezimmer, aber nur 3 mit Toilette. Das Badezimmer genau nebenan ist natürlich das eine nur mit einer Dusche. 
Ich bin in einem 5er Frauen Zimmer und habe in einem Etagenbett das untere. Allerdings sind die so niedrig, dass ich mich gar nicht hinsetzen kann in dem Bett ohne mir den Kopf zu stoßen. 
Aber ich war froh endlich schlafen zu gehen. 

ଉତ୍ତର

ଅଷ୍ଟ୍ରେଲିଆ
ଭ୍ରମଣ ରିପୋର୍ଟ ଅଷ୍ଟ୍ରେଲିଆ
#australia#perth