Karos kleine große Weltreise
Karos kleine große Weltreise
vakantio.de/karoskleinegrosseweltreise

Hallo ihr Lieben! An den letzten beiden Tagen waren wir an so vielen verschiedenen Orten, dass es schwierig wird, alles auseinander zu halten, aber wir geben unser Bestes! 💪🏻😊

05/06/2018: Den Montag Vormittag haben wir noch mit Kaffee und Kakao am Strand von Kaiteriteri verbracht, weil der Bus erst relativ spät weiterfahren sollte. So konnten wir ganz entspannt in den Tag starten!

Anschließend ging die Fahrt los in Richtung Westport, wo wir unsere Nacht verbringen sollten. Auf dem Weg machte der Fahrer ein paar Zwischenstopps, unter anderem am Lake Nelson, an dem wir ganz klassisch „Pasta, Pesto & Panorama“ genießen konnten. Wir fühlten uns schon fast wie in einem Sat1-Film. 😄 Aber der See war wirklich traumhaft mit den Bergen im Hintergrund!



Hier natürlich unser „Pasta-Pesto-Panorama“:

War lecker! 😋

Gegen 17:30 Uhr kamen wir in Westport an. Wir hatten ein total schnuckeliges Hostel, schaut mal:

Sah von innen auch sehr süß und verspielt aus. Nach dem Einchecken wollten wir „nur mal eben zum Supermarkt“. In Sandalen und Flipflops. War zum Glück auch nicht so weit weg, war also kein Problem. Anschließend hatten wir aber die Idee, direkt weiter zum Strand zu laufen, der ca. eine halbe Stunde entfernt sein sollte, und da wir am nächsten Tag schon wieder früh los sollten, wollten wir wenigstens etwas von Westport sehen. Am Ende des Tages hatten wir mehr gesehen als wir vermutlich wollten. 😅 Wir sind nämlich erst mal schön zum falschen Strand gelaufen, der etwas weiter außerhalb lag und noch nicht einmal besonders schön war. Frustriert wollten wir erst direkt wieder umkehren, haben uns dann aber doch dazu durchgerungen, den „richtigen“ Strand zu suchen. Und was für eine gute Entscheidung das war! 😊 Pünktlich zum Sonnenuntergang kamen wir an und hatten den gesamten Strand auch noch komplett für uns allein. Den Anderen war der Weg vermutlich zu weit. Wir waren auf jeden Fall happy, dass wir doch noch da waren!



Zum Abendessen haben wir uns leckere Wraps gemacht, die wir auf der Veranda unseres Hostels genossen haben, bevor wir zu Bett gingen.

06/03/2018: Der Dienstag begann mit einer kleinen Busfahrt zum „Cape Foulwind“, einem kleinen Küstenwanderweg, auf dem wir eine gute Stunde spaziert sind. Das Wetter war leider recht wechselhaft, sodass man immer wieder den Pulli an- und wieder auszog. Das Schöne an dem wechselhaften Wetter war jedoch der Regenbogen, der uns ein Stück lang begleitet hat. 😊


Auf der anderen Seite des Wanderweges wartete der Bus auf uns, der uns bis zum späten Nachmittag zum Lake Mahinapua bringen sollte. Da die Fahrt recht lang war (aber wieder mit suuuuper toller Aussicht während der gesamten Busfahrt!), machten wir noch einen Zwischenstopp bei den Pancakerocks, die wohl so heißen, weil sie wie gestapelte Pancakes aussehen. Es gab einen kleinen Walk direkt an den Pancakerocks entlang, wo wir auch unsere mitgebrachten Wraps verzehren konnten.

Wie ihr seht: Das Wetter war mittlerweile recht bewölkt und auch kühl, die Klimaanlage im Bus macht das nicht unbedingt angenehmer. Gegen 16:00 Uhr kamen wir dann in Hokitika an, wo wir in einer Art Campinganlage mit kleinen Containern direkt zwischen Strand/Meer und dem Lake Mahinapua die Nacht verbrachten. Den Nachmittag über saßen wir am See (wieder fast die Einzigen unseres Busses, wir wissen auch nicht, was die stattdessen sonst so machen! 🤨). Wir haben gelesen, gequatscht und Musik gehört.


Das Tolle an der Unterkunft war, dass wir am Abend eine warme Mahlzeit bekamen. Wir hatten zwar schon besseres Essen, aber vermutlich sind wir da auch einfach etwas verwöhnt. 😄

Nach dem Abendessen ging es natürlich auch noch zum Strand, bevor wir es uns dann in unserem Container gemütlich gemacht haben.

Am Mittwoch geht es tiefer in die Berge zum Franz Josef. Wir sind schon sehr gespannt! 😊 Gute Nacht!

जवाफ

न्युजिल्याण्ड
यात्रा रिपोर्टहरू न्युजिल्याण्ड

थप यात्रा रिपोर्टहरू